![]() |
Hilfe!!! Neues Objektiv und gefrustet!
Servus!
Endlich habe ich mir diese Woche meinen Wunsch erfüllt und mir das 70-200 2.8 von Tamron gekauft! :D Heute sofort getestet, blauer Himmel und Sonnenschein... Die Ergebnisse allerdings haben mich ein wenig gefrustet! :cry: Ich habe im Modus M fotografiert, SteadyShot aus, Messmodus Spot, AF-S Die Ergebnisse sehen so aus: ![]() → Bild in der Galerie f/4.50, 1/1000, ISO 100 ![]() → Bild in der Galerie f/4.50, 1/1250, ISO 200 ![]() → Bild in der Galerie f/3,.2, 1/1600, ISO 100 Mir ist fast kein Bewegungsbild gelungen und das frustet mich grade ziemlich... :( Ich gehe jetzt erst einmal davon aus, dass mein noch nicht all zu großes Können dafür verantwortlich ist!? Bevor ich die Schuld beim Objektiv oder der Kamera suche... ;) Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache und Tipps geben wie´s besser geht!? Bevor ich das heiß ersehnte Objektiv wieder zurückschicke... Danke!! Grüße Jörg |
Mit dieser Kameraeinstellung wird das nichts!
|
Hallo Jörg,
da hast Du Dir auch eine schwierige Ausgangssituation gewählt, um Dein neues Objektiv zu testen. Die Schärfeebene liegt jedes Mal hinter dem Kopf des Hundes. Eventuell ist der Autofokus für diese Situationen zu langsam. Außerdem hast Du die Blende relativ weit geöffnet, was dann eine kleine Schärfeebene ergibt. Probier doch mal, ob Du mir Blendenwerten um 6 - 8 nicht bessere Ergebnisse bekommst. |
Die Grashalme sehen doch schön scharf aus. ;) AF-S ist für statische Motive geeignet. Bei Bewegten kommt AF-C zum Einsatz. Allerdings hat auch dieser mit auf die Kamera zulaufenden Subjekten so seine Probleme. Probier's mal aus...
Grüße, meshua |
Zitat:
Zitat:
Meine Hauptmotive sind hauptsächlich die Hunde, vor allem in Bewegung... |
Zitat:
Ja, die Grashalme fand ich auch super! :D Werde es mal mit AF-C versuchen, danke! Habe ja schon teilweise gehört, dass das Tamron 2.8er hier und da Probleme hat bei dieser Art von Fotos... Aber ich suche den Fehler wohl eher bei mir! Ich will ja dazulernen, nur nach der Vorfreude war/bin ich ein wenig gefrustet... |
Zitat:
Ja, Lichtstärke und geringe Schärfentiefe will beherrscht und geübt sein. Das lernt man nicht in ein paar Tagen. Ich wünsche dir viel Geduld mit dir selber. |
Zitat:
Wichtig ist eben, dass du den Laufweg des Hundes ein wenig vorausberechnest und ihn im AF-C Modus nicht aus den aktivierten AF-Feldern verlierst. Ich würde es mal mit dem zentralen Feld versuchen, das taugt zumindest für einen bestimmten Entfernungsbereich am besten... |
Zitat:
Zitat:
Wie sieht´s mit den sonstigen Einstellungen aus (Blende/Zeit/ISO)? Die passen doch so einigermaßen, oder? Evtl. die Blende noch mehr schließen!? |
Zitat:
Die Blende finde ich gut gewählt, ggfs. würde ich sie sogar noch weiter öffnen f3.2 - 3.5. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |