![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hab da andere Erfahrungen.
Als ich dort mal die aktuellen Online-Preise erwähnt hatte, drehte sich der Verkäufer mit den Worten "Aha. Dann kaufen Sie bitte auch im Internet..." um, und wandte sich anderen Aufgaben zu.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hier bei dem MM in MTZ -Sulzbach wenn man nach den Preis fragt, gehen die Verkäufer zum PC und schauen auf Idealo nach dem günstigsten Preis nach. Den Preis bekommt man auch. ( habe zusammen mit Freund 2 Fernseher für ihm gekauft ) Der Berater war kein MM Verkäufer sondern von Panasonic und geplaudert haben wir ca.10 Minuten und seine ernstgemeinte Empfelung war im Net nach die letzten Plasma Modellen zu suchen.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Früher habe ich mir sowas auch zu Herzen genommen und war dann eher missionarisch drauf so nach dem Motto "Ja, aber gucken Sie mal die A77 hat doch... und kann doch...". Ey, mittlerweile isses mir sowas von Schnuppe. Verkäufer, andere Fotografen, usw. Entweder hat man Respekt vor dem anderen und seinem Können oder halt nicht. Ich kenne Hobbyisten die mit dem geilsten Canon oder Nikon Kram Bilder hinbekommen, die null Ausstrahlung haben. Und ich kenne Leute, die mit einer 5 Jahre alten Canon 450D Fashionshootings machen, dass Dir die Augen tränen.
Das ist alles keine Sache der Kamera und am wenigsten der Marke. Wenn einer so drauf ist, dann wende ich mich ab und lass ihn labern. Da hilft auch kein "Erziehen", derartige Leute sind eh nicht belehrbar und der Kunde hat dann eh keine Ahnung. Meist ist es einfach nur der Neid, der daraus spricht. Und MediaMarkt/Saturn Verkäufer sind die letzten die Ahnung haben (Ausnahmen gibts natürlich). Egal ob technisch oder sonstwie. Never ever habe ich dort eine echte "Beratung" im Sinne von meinen Bedürfnissen erhalten. Also, selbstbewusst ignorieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]()
Vor ca. 3 Wochen beim Saturn. (Hier gibt es keinen richtigen Fotohändler mehr) Wollte mir die a77II bestellen. Auf Lager hatten sie keine, also ging der Verkäufer zum Rechner und rief die hauseigene Homepage auf. Oh sagt er, das ist aber mal nen guter Preis. Hab ich ihm gesagt, das der Preis sooo gut nun auch nicht ist. Hat er mich erstaunt angesehen und gefragt, wo es die denn noch günstiger gäbe. Habs ihm gesagt und er hat sofort die Seite aufgerufen. Hat große Augen gemacht. Ich hab ihm gesagt, das wir zumindest in die Nähe des Preises kommen müssten um uns einig zu werden. Da müsste er nachfragen, das könne er nicht allein entscheiden. Nach knapp 5 Minuten kam er zurück, 70€ unter dem Saturn Preis, aber es waren immer noch 50€ mehr als im Netz. Dann hab ich ihm noch ne schnelle Speicherkarte aus den Rippen gelabert und wir wurden uns einig. Es war ein sehr lustiges und zuvorkommendes Verkaufsgespräch mit einem kompetenten und freundlichen Verkäufer. Immer wieder gern nochmal.
![]() PS: Ein paar Tage später, konnte ich die Kamera abholen. Dann hab ich ihn an sein Versprechen erinnert. Beim weggehen hat er mir noch gesagt das, sollte der Preis in der Zwischenzeit nochmals auf der Saturnseite sinken, ich den Preisvorteil natürlich auch bekommen würde. Der Preis hatte sich um 29€ gesenkt und er hat sein Versprechen gehalten. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (04.02.2015 um 14:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ganz ehrlich? Ich nehme Verkäufer inhaltlich gar nicht mehr ernst, sondern informiere mich immer selbst welchen Gegenstand ich kaufen will. Das mag zwar zeitaufwändiger sein, erspart mir jedoch unnötigen Frust. Meiner Erfahrung nach sind die Hälfte der Verkäufer schon überfordert, wenn sie mir sagen sollen, wo ein Produkt steht.
Vor Jahren am Infoschalter, mein Multimeter war spontan ins Ohmsche Land gewandert, jedoch versprach ein naher Baumarkt schnellen Ersatz: Ich: "Wo sind denn hier die Multimeter?" Verkäufer: "Was soll das denn sein?" Ich: "Das soll nicht sein, sondern das ist ein Gerät zum Messen von Stromstärke, Spannung und Widerstand." Verkäufer: "Achso, jaja, ich weiss, gehn Sie mal Gang X, Regal Y." Im Gang X Regal Y standen Entfernungsmesser von Bosch. Hat ja auch was mit "Meter" zu tun. ![]() Solche Anekdoten könnte ich im Dutzend erzählen. Dagegen habe ich nur ein einziges Mal einen guten, informierten Verkäufer erlebt. Pech gehabt, oder stirbt die Gattung aus? Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Nach meiner Einschätzung beides. Die klassische Ausbildung zum Fachverkäufer stirbt aus. Aber die Verkäufer bekommen auch keine Zeit mehr, sich weiterzubilden. Darüberhinaus sind die Produktzyklen recht kurz, die Vielfalt größer as früher.
Aber was ist denn ein guter Verkäufer? Das ist der, der den Nutzen seines Arbeitgebers erhöht - dafür, und für nichts anderes, wird er bezahlt. Das andere nennt sich Verbaucherberatung und ist auch nicht mehr kostenlos. Und oft auch umsonst. Früher war das genauso, auch damals war der Verkäufer nicht zum Nutzen des Verbrauchers angestellt. Man kam aber nicht so leicht an Informationen wie heute und war mehr "verkäuferhörig".
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Im Gegenzug im MediaMarkt vor Ort hab ich schon öfters gute Beratung erhalten; aber auch nur weil sie selber vor der Markt-Karriere Profifotografen waren und/bzw. jetzt teilweise jetzt noch für Aufträge fotografieren gehen. Aber wie schon einige Seiten vorher erwähnt: selber Konzern, aber unterschiedliche Beratungen/Meinungen. Das mache ich auch oft. Oftmals ist sogar der Preis im eigenen Online-Shop niedriger als im Markt selbst! Da frag ich auch oft nach und bekomme zumindest diesen Preis auch. Das gilt auch für CDs, BluRays und sonstige Elektro-Artikel. Geändert von Steve83AT (04.02.2015 um 16:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Ich finde solche Diskussionen immer sehr spannend und frage mich dann:
-Ist bei der Marke XY die Marge am besten? -Haben die von der Marke XY noch zuviel an Lager? -Glauben die ihren Sche.... wirklich den sie verzapfen? Interessant finde ich auch immer wieder wie die Käufer in die Canon/Nikon Ecke gedrungen werden bzw. von selbst dorthin wandern.... Es gilt ja immer noch Gross=Gut ![]() Obschon für die meisten Anfänger eine A6000 oder eine MFT die deutlich bessere Wahl wäre... |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
doppelpost..sorry
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|