![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Das Problem mit der Bilddatenbank tritt nur auf, wenn man die Kamera auf "Massenspeicher" umstellt oder die Karte herausnimmt und anfängt, Bilder zu löschen. Wie ich vor einem halben Jahr schon geschrieben habe ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Ich habe die Einstellung dann mal auf MTP geändert und die Kamera mit dem Rechner verbunden. Daraufhin zeigte der ein Pop-up "Wenn Sie ILCA-77M2 mit PlayMemories Home verwenden wollen, muss der USB-Betriebsmodus geändert werden. Möchen Sie fortfahren?" Wenn man "Ja" klickt stellt der Computer die Kamera auf Massenspeicher um. Die Kamera zeigt das dann auch an. Dann kann man wie gewohnt mit PMH Bilder und Videos importieren. Klickt man "Nein" kann PMH nicht Bilder importieren. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass Sony MTP als Standardeinstellung vorgesehen hat. Aber wie beschrieben, sofern man in der Sony-Welt bleibt - sprich mit PMH importiert - wird anscheinend die Datenbank mit gepflegt. Das sollte den beschriebenen Fehler vermeiden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|