Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues FE 90er Macro im Anmarsch
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2015, 00:15   #51
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
850.-, 1000.- oder 1150.- das ist alles in einem überschaubaren Bereich.
Ich finde eher die Preise die Nikon und Canon für 300er/2.8 oder für die noch größeren Teile aufrufen ziemlich unverschämt.

Da kostet ein 300/4.0 1500.- € und das gleiche als 2.8 soll mit 4500.- € honoriert werden.
Da habe ich ein Problem.

D.
P_Saltz ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.03.2015, 00:24   #52
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
http://www.amazon.de/Sony-SAL-300F28...ony+300mm+f2.8
awdor ist offline  
Alt 03.03.2015, 09:35   #53
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Genau das meine ich, da tut mir echt was weh. Der Aufruf ist genauso wie bei Canon und Nikon eben eine echte Frechheit.

D.
P_Saltz ist offline  
Alt 03.03.2015, 10:23   #54
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Es ist halt schweineschwer und unglaublich aufwändig diese Boilden zu korrigieren und dann noch bessere Abbildungsleistungen zu erreichen wie bei den Geräten der Klasse drunter. Ja, sie sind schweineteuer. Allerdings habe ich mal vor ein paar Jahren gelesen, wie hoch die Marge an den Dingern für Canon und Nikon ist. Sehr deutlich im kleinen einstelligen Bereich.

Aber bei nem Makro in einer Klasse wo es sehr viele vergleichbare Teile gibt, die alle deutlich günstiger sind (30-60%, auch bei den Teilen die einen Bildstabilisator haben!), stellt sich mir die Frage, was diese Hochpreispolitik soll. Dafür muss das Ding absolut unglaublich sein. Aber da fehlt mir schlicht der Glaube.
Und ja, ich halte auch das 2,8/300 SSM im Vergleich zu den Mitbewerbern maßlos überteuert!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Alt 03.03.2015, 10:25   #55
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das 2,8/100 Makro von Minolta zumindest schwächelt bei Landschaft.
kann ich eher nicht bestätigen, es ist die universellste Festbrennweite am Kleinbild überhaupt: Kurztele, Portraitobjekitv und Makro in einem. Ich bin ein halbes Jahr nur mit diesem Objektiv an der A900 rumgelaufen, bis dann nach&nach weiteres Glas dazu kam.

Das Objektiv ist jedenfalls sowohl für den Fernbereich wie für den Nahbereich korrigiert, die Aussage "Makros sind im Unendlichen schwächer" galt nur für die prä-floating-Konstruktionen aus den 1970er Jahren.

Die Minolta-Konstruktion von 1986 hat sich lange bewährt, ab und zu wurde die Fassung überarbeitet und kontinuierlich die Vergütung verbessert. Aber das Teil ist entwicklungskostenseitig seit mindestens 20 Jahren abgeschrieben und steht trotzdem mit 850€ in der aktuellen Liste, der Straßenpreis liegt aktuell stabil um 750€.

Was sich aber bislang meinerseits nicht klären ließ: wenn das Patent wirklich eine dem FE90M28G ähnliche Konstruktion beschreibt, handelt es sich um ein recht komplexes Teil. Ein Grund könnte sein, dass die bei normalen Objektiven beim Fokussieren auftretende Bildwinkeländerung -zumindest teilweise- kompensiert ist. Die vmtl. zumindest umstellbar "klick"freie manuelle Blende braucht man eher zum Filmen, dafür wäre aber eben genau diese Bildwinkelkompensation erforderlich. Passt also.
Wenn diese Vermutung meinerseits zutrifft, dann ist das Teil spottbillig. Das ist kein Scherz, sondern wirklich ernst gemeint.

Für "echte" Makros wäre es recht teuer, aber da gibt es am E-mount nun wirklich genug Alternativen von wirklich günstig bis reichlich teuer, da AF bei Makros eh nicht so wichtig ist.

Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Ich finde eher die Preise die Nikon und Canon für 300er/2.8 oder für die noch größeren Teile aufrufen ziemlich unverschämt.
Du kennst die Preise für z.B. das Sony 500/4
Leider sind die nicht unverschämt. An den Teilen verdient kein Hersteller, da die letztlich Einzel- oder Kleinserienfertigung sind, die Entwicklungskosten also auf kleine Stückzahlen umgelegt werden müssen, und die benötigten Sondergläser ca. 8-15x so teuer pro kg sind und die riesigen Linsen damit -Gewicht geht mit der dritten Potenz des Durchmessers- sauteuer sind. Andererseits kauft man so ein Teil als Amateur nur ein Mal im Leben, die Dinger sind entsprechend langlebig.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.03.2015, 14:23   #56
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
kann ich eher nicht bestätigen, es ist die universellste Festbrennweite am Kleinbild überhaupt: Kurztele, Portraitobjekitv und Makro in einem.
Seh ich genauso. Ich setze das 100er-Macro zwar primär für Macro-Fotografie ein, aber auch bei Porträt und Landschaft fand ich es sehr gut. Vielleicht hat Thomas nur ein schlechtes Exemplar erwischt.

Beim neuen FE 90er-Macro hängt, zumindest bei mir, die Erwartungshaltung auch am Preis. Das muss dann die deutlich billigeren Macro-Objektive dann in Sachen Abbildungsqualität auch deutlich hinter sich lassen. Werden wir ja bald wissen, ob das so ist.
Orbiter1 ist offline  
Alt 03.03.2015, 14:27   #57
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich kann das gleiche sagen,
mein 100er Makro ist quasi mein Universalobjektiv für Portaits Makro und sonstiges. Und es ist mein schärfstes Objektiv. Egal ob im Nahbereich oder in der Ferne.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Alt 03.03.2015, 17:41   #58
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wenn diese Vermutung meinerseits zutrifft, dann ist das Teil spottbillig. Das ist kein Scherz, sondern wirklich ernst gemeint.
Wenn diese Vermutung zutrifft, vermute ich, dass das Teil ein Ladenhüter wird. Makro fotografieren ist ja doch eher Breitensport, Makro filmen vermutlich (!) eher nicht. Entsprechend wird die Zahl der Käufer ausfallen, die bereit sind, für nicht selbst benötigte Vorteile beim Filmen den aufgerufenen Preis zu zahlen.

Dass einige Filmer damit froh sind, und den (Spott-)Preis gerne bezahlen, steht dem natürlich nicht entgegen.

Aber von mir ist jetzt genug spekuliert. Erst mal abwarten, ob das Gerücht 1 zu 1 in Realität umgesetzt wird.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 03.03.2015, 18:06   #59
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Dafür muss das Ding absolut unglaublich sein. Aber da fehlt mir schlicht der Glaube.
Vielleicht hat es ja auch den Direct Drive SSM (Linear-Antrieb für den AF wie das FE 35 / 1.4) und stellt um Welten schneller scharf als alles bisher dagewesene. Das würde in meinen Augen schon einen Aufpreis rechtfertigen.

Ich muss allerdings zugeben dass mir da auch der Glaube daran fehlt, weil das in E-Mount zugrunde liegende AF-Prinzip, der Kontrast-AF, derzeit wohl noch nicht die Voraussetzungen dafür liefert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 03.03.2015, 18:15   #60
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
aber da gibt es am E-mount nun wirklich genug Alternativen von wirklich günstig bis reichlich teuer, da AF bei Makros eh nicht so wichtig ist.
Hast Du da vielleicht mal 1, 2 Links? Da scheint einiges komplett an mir vorbei gegangen zu sein...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues FE 90er Macro im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.