![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Immer wieder gebraucht, kann ich nur dazu raten. Meine 7D Hab ich für 500 Euro bekommen und sie läuft tadellos. Man muss niemandem zu seinem Glück zwingen. Letztlich muss sie wissen, was sie will und braucht...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
da nun ja jeder etwas anderes sagt, bin ich nicht schlauer :-) Trotzdem herzlichen Dank an alle
![]() Warum ist denn die a58 jetzt schlechter als die 77?!? Das ist mir nicht ganz klar, beide fast gleich alt und fast der doppelte Preis!?! Ja, ich habe vor, ein nebengewerbe anzumelden und die Tiere anderer Leute zu fotografieren, zusätzlich habe ich noch ne menge andere Ideen im Hinterkopf... das macht mit einer Bridge keinen Sinn, nicht nur, weil es nicht professionell aussieht, sondern weil die Bilder nicht so klar und auch nicht so scharf werden. Bei schlechtem Licht ist da sowieso schluss, bei bewegung natürlich auch. Wie ich ja in meiner Anfangsfrage schon geschrieben hatte, möchte ich die a77... entweder jetzt die alte, oder erst die günstige 58er, damit ich mir dann in einem jahr, oder in 9-10 Monaten die neue 77er kaufen kann... die Gläser wären ja nicht verloren, man sollte hier alleine den Preis für den Body rechnen. Natürlich brauche ich von Anfang an eine gute Qualität, denn mit schlechter Qualität macht man keine gute Werbung. Zusätzlich und rein Privat liebe ich Zoo besuche und allgemein die Fotografie von Tieren... und Macro, wobei das hat noch Zeit (Macroobjektiv).
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Scheint, dass alle anderen schon schlafen?!
Sollte ich herausfinden wo dein Friedberg ist, komme ich mal auf ein Bier vorbei und wir philosophieren über Ljektive und den VehFB. Wie gesagt, bei begrenztem Budget würde ich gebraucht nicht ausschließen, weil man lange mittelmäßigen Material klar kommen muss. Die 5-jahres-Garantie von Tamron gilt nicht für die Bildqualität, die hinten raus kommt. Hier im Forum halte ich das Risiko für überschaubar. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
![]() Zu langsam! Die A58 hat gegenüber der A77 nur einen Vorteil: Auto-ISO im M-Modus. Ansonsten bezüglich Bedienung und Einstellbarkeit nur Nachteile. Abgesehen von Größe und Gewicht. bydex
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Was machen eigentlich die Waldhöfer Buben, die spielten doch auch mal Buli, oder? Jetzt aber Schluss, sonst gibt es noch einen schlimmen OT-Abpfiff... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich habe sie bestellt zum testen. Muss dann entscheiden ob ich sie behalte oder die a37
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
|
![]()
Hallo Jany,
nachdem man in diesem Thread glauben konnte, dass Du ein blutiger Anfänger bist, dem bzw. der man mit vielen altklugen Weisheiten (bis hin zu Albernheiten) kommen muss, habe ich mal interessehalber auf Deinen Link zur 500px-Seite geklickt und bin echt baff. Respekt, was Du da alles schon mit Deiner "Bridge" zustande bekommen hast – Motive, Schnitte, Bearbeitungen, Lichtspiele etc.! Du bist absolut kein Greenhorn und solltest drum bei einer SLT vielleicht wirklich nicht tiefstapeln... Für den Zoo oder Deinen Junior reicht auf jeden Fall eine A58, weil sie richtig gute Bilder macht. Um aber nebenerwerblich Hunde, Katzen usw. in Aktion zu fotografieren, brauchst Du etwas Schnelleres. Falls es noch keine A77 II sein soll, dann vielleicht eine A65, die schafft auch 11 Fotos in der Sekunde…. (und ist wirklich schon recht preiswert zu haben). Beste Grüße, Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
Das fotografieren war schon immer eine Leidenschaft von mir, als die Kids noch klein waren mit einer kleinen analogen, später Digikam... seit 1,5 Jahren nun mit der Bridge. Viele Fotos finde ich langweilig, weil sie keine "Details" zeigenm keine besonderen Momente. Es kann schonmal vorkommen, dass ich eine Stunde vor den Löwen, Affen etc. sitze, und warte, bis sich irgendwas besonderes ergibt. Einige Leute haben mich schon gefragt, ob ich nicht ihre Tiere fotografieren würde, weil denen meine Bilder gut gefallen... von daher hatte ich die Idee, dass ich es versuchen sollte, ABER nicht mit der Bridge ![]() Die a65 hatte ich mir vor längerer Zeit auch angeschaut, aber die 77er hat mir einfach besser gefallen, erstes Argument für mich: das Display. Leider habe ich ein suuuper Angebot nur knapp verpasst, Saturn hatte die a77 + kit (18/55?) für NUR! 759 Euro. Ausstellungsstück + Auslaufmodel, aber leider vergriffen ;(
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
|
![]()
Ich weiß nicht, Jany,
ob Du im Internet kaufst. Da gibt es die A77 mit Kit 18-55 teilweise auch schon unter 800 Euro. Wenn dann Ende Mai die Mark II kommt, könnte der Preis noch weiter fallen. Aber selbst mit dem 18-135-Objektiv von Sony bleibst Du noch gerade so bei Deiner Budgetgrenze von 1200 Euro. (z.B. bei idealo) Falls Du übrigens einen Studenten oder Journalisten in der Familie oder im Bekanntenkreis hast und der sich bei Sony als solcher ordentlich anmeldet, kann er (oder sie) dort alles mit 20 % Rabatt kaufen. Dann kostet der Body der A77 II nur noch 960 Euro – es bleibt also Spielraum für das Objektiv. Das 3,5-5,6 SAM II ist mit solch einem Rabatt für rund 175 Euro zu haben. Viel Glück! Harald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|