Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 21:31   #51
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Fotomaler Beitrag anzeigen
Warum funktioniert diese tolle Anwendung(APP)nicht mit der A77?
liegt es an der Kamerasoftware?
Es wäre doch jammerschade so eine tolle Funktion nicht an der A77 nutzen zu können.

(Selbst meine betagte Nikon D90 läßt sich per Tablet und W-Lan Router und dem APP/DSLR-Dashbourd steuern)

Gruß
Friedhelm
Ja, es liegt leider an der Hard- und Software der A77. Evtl. tut sich ja irgendwann etwas bzgl. der Firmware. Ob es dann funktioniert weiss nur Sony.
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2014, 22:16   #52
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von rccdroid Beitrag anzeigen
Ja, es liegt leider an der Hard- und Software der A77. Evtl. tut sich ja irgendwann etwas bzgl. der Firmware. Ob es dann funktioniert weiss nur Sony.
Vielleicht hat noch keiner die Aussagen von Sony mal kontrolliert - kann ja sein, das nur die entsprechende App/Software fehlt.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:53   #53
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Da kannst Du Dir aber sicher sein, dass es genug User gibt, die so etwas testen. Die Schnittstelle wird über eine entsprechende Software (API) angesteuert und muss von der Kamera-Firmware unterstützt werden - und dies ist bei der A77 nicht der Fall. Und ob da noch eine neue Firmware kommt - dafür gibt es einen anderen Thread.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 23:12   #54
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Dreamdancer77 Beitrag anzeigen
Da kannst Du Dir aber sicher sein, dass es genug User gibt, die so etwas testen. Die Schnittstelle wird über eine entsprechende Software (API) angesteuert und muss von der Kamera-Firmware unterstützt werden - und dies ist bei der A77 nicht der Fall. Und ob da noch eine neue Firmware kommt - dafür gibt es einen anderen Thread.
Danke für die Info.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:17   #55
Fotomaler
 
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 77
Alpha SLT 77

Vielen Dank für die Info!

Gruß
Friedhelm
Fotomaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2014, 19:26   #56
decnet
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 36
Alpha SLT 58 roadmap

Hallo rccdroid,

vielen Dank für Deine Mühe, das Windows-Programm auf Android umzusetzen.

Kannst Du uns sagen, in welchem Zeitraum Du welche Funktionen realisieren möchtest?

Ist auch so etwas wie focus stacking vorgesehen?

mfg
decnet
decnet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 11:32   #57
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von decnet Beitrag anzeigen
Hallo rccdroid,

vielen Dank für Deine Mühe, das Windows-Programm auf Android umzusetzen.

Kannst Du uns sagen, in welchem Zeitraum Du welche Funktionen realisieren möchtest?

Ist auch so etwas wie focus stacking vorgesehen?

mfg
decnet
Ich gehe davon aus innerhalb der nächsten 2 Wochen die Funktionen
- Reihenaufnahmen
- Timer- (Time Laps-) Aufnahmen
- Erweitertes HDR
- Videoaufnahmen
für die A58 freizugeben. Für die A99 wird es wohl noch etwas länger dauern.

Focus Stacking kann leider nicht vollautomatisch unterstützt werden, da ein remote Fokussieren nicht von Sony vorgesehen ist. Oder hast Du noch einen anderen Vorschlag ?
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 20:04   #58
decnet
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 36
Alpha SLT 58 interessante Funktionen

Hallo rccdroid,

ich warte noch auf auf das OTG Kabel, dann schaue ich mal, was Du bereits realisiert hast. Da Du sagst, die Schnittstelle von Sony gibt nur das her, was auch das Windowsprogramm kann, sind die Möglichkeiten eingeschränkt. Leider!

Versuche doch einmal die Funktionen des Handy/Tablet in Deiner App zu nutzen.

- Auslösung bei Blitz, nicht nur für Blitzlichtfotografie, sondern auch um richtige Blitze am Himmel einzufangen
- Auslösung bei Ton
- Auslösung bei Bewegungserkennung Kamera
- Auslösung durch Beschleunigungssensor
- Einbettung GPS-Daten in File

Mehr, wenn ich das Kabel habe.

mfg
decnet
decnet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:42   #59
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von decnet Beitrag anzeigen
Hallo rccdroid,

ich warte noch auf auf das OTG Kabel, dann schaue ich mal, was Du bereits realisiert hast. Da Du sagst, die Schnittstelle von Sony gibt nur das her, was auch das Windowsprogramm kann, sind die Möglichkeiten eingeschränkt. Leider!

Versuche doch einmal die Funktionen des Handy/Tablet in Deiner App zu nutzen.

- Auslösung bei Blitz, nicht nur für Blitzlichtfotografie, sondern auch um richtige Blitze am Himmel einzufangen
- Auslösung bei Ton
- Auslösung bei Bewegungserkennung Kamera
- Auslösung durch Beschleunigungssensor
- Einbettung GPS-Daten in File

Mehr, wenn ich das Kabel habe.

mfg
decnet
Coole Ideen, die Du da hast, aber theoretisch alles realisierbar. Wird dann aber eher ab Version 3.0 Realität.
Ich werde in Zukunft auch eine Client-Server Funktion implementieren, sodass eine wireless Lösung möglich wird. Billiges Handy wird per USB-Kabel mit Kamera verbunden. Tablet verbindet sich per WLAN Hotspot mit Handy und löst wireless aus.
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 22:39   #60
decnet
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 36
Alpha SLT 58

Hallo rccdroid,

an WLAN habe ich auch schon gedacht. Man muss doch eigentlich nur den "USB-Stream" auf WLAN umsetzten. Entsprechende USB-WLAN Lösungen gibt es ja bereits für den PC-Bereich. Wenn Du Unterstützung in Sachen Hardware benötigst, sende mir bitte eine PN.

mfg

decnet
decnet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.