![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Falls Du es wirklich willst, kannst es ja noch bestellen (zB Amazon). Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Lieber bluesmaker,
Das ist gar nicht dein Foto. Ups.... es tut mir sehr leid, aber das Bild gefällt mir nicht. Ausschlaggebend sind viele Faktoren, aber ich rede nur über die Schärfentiefe. Bei den Haaren gefällt sie mir sehr gut, aber die Nase, sowie die Kette auf der Stirn, sind mir zu wenig scharf. Es ist sicherlich auch gut, da das Auge ein Bild nie in so einer Schärfenverlagerung gesehen hat. Verstehe nun warum ![]()
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Lieber ben,
Freut mich sehr für dich, dass du noch eines bekommen hast. Ich kaufe nichts online und würde gerne auf das neue warten ![]() Es gibt trotzdem noch ein Geschäft, die es lagernd haben, aber trotzdem warte ich lieber.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Lieber schnuggl,
Zitat:
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Ach darauf hab ich jetzt nicht geachtet. Ich werde mein Makro trotzdem erst im März kaufen, da ich momentan noch keines bruache
![]()
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...Sigma+getriebe Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (25.12.2013 um 10:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Hallo Wolfgang,
seit Anfang 2003 fotografiere ich mit DRSL und hatte und habe auch viele Sigmas in Gebrauch und noch nie ein Problem gehabt. Zur Reparatur mußten in dieser Periode ein Tamron 180 Makro, ein Nikon AF-S 17-35 und AF-S 70-300. In der von dir angehängten Liste ist nur ein HSM - Objektiv vorhanden. Auch gibt es keine Aussage, welche Schäden eigentlich auftraten. Es stimmt allerdings, daß jeder der Schmied seines Glückes ist und kaufen kann, was er will. Angenehme Festtage Eberhard Geändert von Mundi (25.12.2013 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich habe das Tamron 60mm USD, das 90mm SP und das 180mm Di.
Also alle 3 Makro Objektive von Tamron... Es hat sich bei mir jedoch herausgestellt das das 90mm vom Gesamtpaket das beste ist. Da ich ja "nur" eine APS-C Kamera habe... reicht auch die Brennweite absolut. Das 180mm ist so ein großes Teil, damit gehe ich einfach nicht gerne außer Haus, und ohne Stativ läuft da sowieso nichts. FÜr meine NEX habe ich auch noch die alten Minolta 50mm und 100mm (SR-Bajonett) Aber das ist hier wahrscheinlich uninteressant. ALso ich habe heuer verdammt viele Makro Fotos gemacht.... Aber CA's sind mir hier nie aufgefallen... von der BQ kann man auch nur gutes berichten. Das 180mm ist meiner Meinung nach sehr schwer zu handeln.... die Bilder wirken sehr flach... wenig Schärfentiefe.... etwas sehr eigen.... Könnt jetzt über jedes dieser Objektive einiges schreiben.... das wär mir aber so kurz vorm großen Familienessen etwas zu viel..aber wenn fragen sind kann ich die gerne beantworten.. AUf meiner FLickr Seite sind einige Makrofotos..jedoch ausschließlich nur mit der NEX 5R...
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Ich hatte bislang nur Schäden an Sigma erlebt und leider auch von Schäden am HSM antrieb gelesen. Die Probleme die mein Freund dann hatte, gaben für mich den Ausschlag, mich so zu entscheiden. Auch er hat, nachdem Sigma die dritte Reparatur seines Teleobjektivs auf Garantie ablehnte und er selbst zahlen musste, die Schnauze voll und stieg komplett auf Canon um. Besonders ärgerlich war, dass er nur die teuersten Sigmas besaß, die es seiner Zeit gab. Sigma hat einige Objektive im Portfolio, die ich mir gern einmal zugelegt hätte, aber aus genannten Gründen davon Abstand genommen habe. Vielleicht hatte ich mit anderen Marken einfach viel Glück. Weder bei Tamron, noch bei Minolta oder Sony hatte ich je Probleme mit Objektivantrieben. Mit Dezentrierung eher, was aber entweder durch Umtausch oder Garantiereparatur behoben wurde. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|