Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Sony lässt mich im Stich, was würdet ihr tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2013, 13:15   #51
seven of9
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Mir gings mit Jahreswechsel ähnlich wie dir: Systemwechsel oder auf die A99 setzen.

(Wobei meine 900er nicht einmal fehlerhaft arbeitete)!

Ich hab mich dann doch auf die A99 eingelassen und siehe da, ich bin im Grunde recht zufrieden! Mittlerweile empfinde ich den EVF sogar als großen Vorteil, weil ich mehr Kontrolle über das Bild habe! Sie ist alles in allem eine modernere 900er, mit etwas besserer High-Iso-Leistung. Ja, einzig die leichte Verzögerung beim Aktivieren im Schlafmodus nervt ab und zu ein wenig... Aber kein Grund sie dafür nicht zu mögen!

Ich kann dir nur raten, gerade wenn du deine Objektive liebst: Schau sie dir an und gib ihr eine Chance!

LG seven
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 13:16   #52
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich habe die Diskussion nicht komplett verfolgt, aber das, was Du hier beschreibst ist das "klassische" Zeichen eines SSS-Defekts.
Sag ich doch . Daher ja auch meine Frage, wie die Kamera behandelt wird. Der SuperSteadyShot (jetzt nur noch SteadyShot) ist halt etwas empfindlich für heftige Stöße. Womit ich natürlich nicht sagen will, dass der "Wackeldackel" nicht auch einfach so über die Wupper gehen kann.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 13:45   #53
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Das erinnert mich an eine Alpha A100 wo der Steady Shot defekt war. Symptome: das lange Rattern beim Einschalten und die verschiebung des Bildauschnittes. Da war der Stabilisator defekt.
Gruß,Alex
Ich kenne ein "rattern" wenn ich mein gechiptes Zenitar anflansche ... dann denkt der AF er müsste, kann sich aber nicht einkoppeln weil nix da is zum einkoppeln ^^

Villeicht mal ein Video/Soundprobe von dem Rattern machen?
Wäre auch mal interessant was eigendlich repariert wurde .... ich vermute bei 500€ spiegelkasten ausgetauscht?
Wird dabei auch die "front" also das Bajonet mit gewechselt? ... eventuell liegt da ein Fehler und es lößt sich da immer wieder ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 14:35   #54
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Markus, da steht auch noch, dass der Bildausschnitt verschoben ist. Und das heißt, dass der SSS kaputt ist.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 14:52   #55
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Markus, da steht auch noch, dass der Bildausschnitt verschoben ist. Und das heißt, dass der SSS kaputt ist.

Rainer
AH! Das hatte ich verdrängt
Villeicht nen Kombifehler? ^^ ....

Aber mal im ernst ... es scheint doch auch zu Kontaktproblemen zu kommen und das kenne ich von nem Kumpel der nen "Wasserschaden" durch Kondenswasser hatte ... wobei dort der Service auch schonmal vom verbogenen und zu sehr verschlissenen Bajonett sprach ...
Also der SSS dürfte definitiv ja kaputt sein wenn das Bild schepp ist, aber eventuell kommts auch irgendwo anders her ... eventuell überstrapaziert ein ständiger Konraktverlust am Bajonett irgendwelche Leiterbahnen zum SSS so sehr das der defekt geht? ... sehr an den Haaren herbei gezogen und ich vermute auch das man das kaum herausfinden wird zumal beim Service ja alles nur schnell schnell repariert werden will, aber 3 mal der gleich Fehler bei "normaler" Nutzung ... ist für mich etwas viel Zufall. Oder die Kamera wird wirklich extremen G-Kräften ausgesetzt wärend der Stabi an is .... und das immer wieder (kann ja auch schon das rumreißen der Kamera bei der Belichtung sein?!) Wobei selbst da nix passieren sollte.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 15:06   #56
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Es stellt sich mir die Frage, kommt der Fehler bei allen oder nur bei einem Objektiv vor. Ich habe auch des öfteren Kontaktfehler, oder umschalten von AF auf MF, allerdings nur beim Sony 70-400. Bei allen anderen Objektiven bisher nicht. Das 70-400 hat aber auch das größte Spiel am Bajonett und daher glaube ich das das Spiel am Bajonett der Auslöser ist. Meistens tritt der Fehler erst nach so 300- 400 Bildern auf.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 15:12   #57
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Es stellt sich mir die Frage, kommt der Fehler bei allen oder nur bei einem Objektiv vor. Ich habe auch des öfteren Kontaktfehler, oder umschalten von AF auf MF, allerdings nur beim Sony 70-400. Bei allen anderen Objektiven bisher nicht. Das 70-400 hat aber auch das größte Spiel am Bajonett und daher glaube ich das das Spiel am Bajonett der Auslöser ist. Meistens tritt der Fehler erst nach so 300- 400 Bildern auf.
Hat sie doch geschrieben...

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen

- Und nochmals: Mit welchen Objektiven tritt es auf?

Eigentlich mit allen, mit manchen etwas hartnäckiger und mit manchen weniger,
aber das würde ich nicht unbedingt auf das Objektiv zurückführen, sondern dachte da eher, dass es Glückssache ist.
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 17:13   #58
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Gerade was die hohen ISO Bereiche betrifft
hat die A77 im Vergleich doch ein sehr ärgerliches Rauschverhalten (bereits ab 400 ISO).
Nun denn, auch Pixelpiepen muss man können. An meiner A77 habe ich schon Aufnahmen mit ISO1600 gemacht und keiner hat was bemerkt - ist halt auch eine Frage dessen, wie man es versteht, mit RAW-Dateien umzugehen ...

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Und zum anderen, wenn ich beispielsweise mit Gegenlicht arbeite, wähle ich oft bewusst eine Unterbelichtung, die ich dann in der RawEntwicklung ausgleiche. Der optische Sucher bietet mir da die Möglichkeit, dass ich das Bild so sehe, wie ich es vor Ort vorfinde und wie ich es später auch bearbeiten würde. Arbeite ich an der Stelle mit einem elektronischen Sucher ist das Bild, entsprechend der Unterbelichtung, natürlich auch im Sucher dunkel ... leider so dunkel, dass ich deutlich eingeschränkt bin, weil ich das Motiv nicht mehr richtig erkennen kann.
Nein. Wenn die Kamera richtig konfiguriert ist, zeigt sie genau das Bild, das anschließend aufgenommen wird. Wozu dann nocht unterbelichten? Und wenn ja, es sind bestimmt nicht zwei Blendenstufen und erst da könnte man Probleme bekommen ...

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Oder aber wenn ich nachts fotografiere, erkenne ich durch das Farb-Rauschen auf dem Monitor/ dem Sucherbild kaum etwas von der eigentlich Kulisse.
Ditto - falsch konfiguriert - siehe oben!

Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Ich werde auf jeden Fall euren Rat befolgen und die A99 mal im Handel testen, aber da ich schon mit der A77 sehr unzufrieden bin ... denke ich, dass dies keine Option sein wird.
Ja, mach das. Aber nicht einfach in die Hand nehmen und unter dem Tisch in den Sucher schauen sondern auch mit der richtigen Konfiguration!
Andere Leute sind auch Profis, fotografieren sogar Fashion´s und verdienen ihr Geld damit - und schwören auf die A99 mit ihren Vorzügen, meistens gerade wegen des EVF`s!
Lies einmal diesen Bericht auf SAR und verfolge den link auf die website von Stefan Grosjean - vielleicht siehst Du dann etwas klarer ...
Ich denke, Du könntest mit der A99 genau so klar kommen wenn Du nur gewillt bist, aus den ausgetretenen Pfaden heraus zu steigen. Aber wenn man natürlich nicht umdenken will ...
Nichts für ungut - jeder kann machen was er will - aber mir kommt es so vor, als ob Du wie viele nur aus Tradition eine Abneigung gegen den EVF hast. Manche suchen ja geradezu irgendwelche Gründe um das "neue" nicht annehmen oder umdenken zu müssen. Dabei tut es doch gar nicht weh ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 17:15   #59
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ist schade. Dann wäre dir nämlich nicht entgangen, dass das hier


wohl kaum etwas mit einem

zu tun haben kann.
Sorry Martin, das war tatsächlich ein schneller Fehlschluss bzw. ein falscher Schnellschuss von mir.

Hab mir nun die Zeit genommen, mich etwas genauer in den Thread einzulesen. Da sich der Bildausschnitt verschiebt, liegt wohl tatsächlich ein SteadyShot-Problem vor.

Unglaublich, dass es zwei Monate später schon wieder auftrat, der Händler die Gewährleistung für die Reparatur verweigerte und es dann nach einer weitere kostenpflichtigen Reparatur ein weiteres Mal auftrat.

@bibidanny: Wie viele Aufnahmen hast du denn in den zwei Monaten zwischen der ersten und der zweiten Reparatur gemacht? Steht auf deinen Reparaturrechnungen, welche Teile ersetzt wurden und welche Werkstatt das gemacht hat? Evtl. solltest du dich damit mal direkt an Sony statt nur an deinen Händler wenden. So etwas kann es ja eigentlich nicht geben.

Geändert von Giovanni (07.08.2013 um 17:24 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 08:17   #60
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
bibidanny: rufe doch mal bei Schuhmann in Linz und lasse dich mit einem Hr. Mayer verbinden. Falls Dir Schuhmann nichts sagt, es ist der Pondon zu Geissler.
http://www.schuhmann.at/kontakt
Schildere ihm mal ausfürlich dein Problem.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Sony lässt mich im Stich, was würdet ihr tun?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.