SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 20:43   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei wird die Kombination aus Objektiv und Sensor nicht schlechter sondern besser, wenn der Sensor verbessert wird.
Nur wenn jedes moderne Billigobjektiv dann in Summe besser ist, muss man halt den Sinn hinterfragen, Altglas zu kaufen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 20:52   #2
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nebenbei wird die Kombination aus Objektiv und Sensor nicht schlechter sondern besser, wenn der Sensor verbessert wird.
Nur wenn jedes moderne Billigobjektiv dann in Summe besser ist, muss man halt den Sinn hinterfragen, Altglas zu kaufen.
Mit besser meinst du hier aber NUR die Schärfe. Das ist das was man wirklcih im Labor messen kann. Ein Objektiv hat auch Farbwiedergabe,Mikro Kontrast und ähnliches....noch weiter ausgeholt das Bokeh, aber das ist Geschmackssache.

Noch einmal ich will nicht abstreiten, sie sind von der Schärfe her nicht so gut wie die neuen, wäre auch traurig. Aber bei einen 16MP sensor wie bei der NEX6 fällt das sogut wie nicht ins Gewicht. APS-C versteht sich.

Mir würde ein FF Chip mit 24MP reichen, den seien wir uns ehrlich, wann braucht man mehr?? und das schaffen auch die alten Objektive.

Es wird immer geredet in der Fotografie gibt es kein Falsch und kein richtig...alles ist der Kreativität überlassen :-)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 23:01   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Mir würde ein FF Chip mit 24MP reichen, den seien wir uns ehrlich, wann braucht man mehr?? und das schaffen auch die alten Objektive.
Erfüll dir doch weite Teile deines Traumes und warte nicht auf die VF-Nex: Kauf dir schon morgen eine Canon-Vollformat und adaptiere Contax/Yashica, Pentax K, Olympus OM und M42. Im Grunde müsste das doch reichen: Canon FD und Minolta MD an deine vorhandene Nex und der Rest an deine neue Canon-Vollformat. Lass deinen guten Worten bessere Taten folgen
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 07:37   #4
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
@mrieglhofer: Danke für die Aufklärung, ich bin wohl etwas zu jung um diese Kamera zu kennen, Sorry.

Würde jetzt also Sony eine FF-NEX mit Sucher, in der Größe der NEX 6, mit 3 guten und kompakten Festbrennweiten rausbringen und diese NEX 8 nennen, wären mehr Leute glücklich?


@minfox: Warum soll ich zu Canon wechseln wenn ich mein ganzes System bis jetzt bei Sony habe. Habe eine A77 mit guten Objektiven und eine NEX 5R mit viel Altglas. Macht für mich keinen Sinn zu Canon zu wechseln, nochdazu wo die Sony mich als junger Hobbyfotograf mehr anspricht.

Und ich habe auch erwähnt das mich eine FF-DSLR nicht wirklich anspricht weil für mein Einsatzzweck nicht notwendig oder sinnvoll. (finanziell gesehen)


@all
Ich bin ein leidenschaftlicher Wanderer, Berggeher und Mountainbiker. Ich habe dazu den Lowepro Photo Hatchback 16L AW angefüllt mit meiner NEX 5R + Altglass. Ich beschreibe mich selber als Landschafts und Naturfotograf.
Da wäre eine FF-NEX mit GUTEM Objektiv dazu schon Reizvoll. Da sie immer noch kompakter ist wie eine DSLR und so im Rucksack platz findet.Habe früher die A57 mitgeschleppt, daher find ich die NEX einfach klasse. Sollte sie jedoch wirklich um einige größer sein als die NEX 7 ist für mich dieses Argument auch beim teufel.

Ich wollte schon seit einiger Zeit eigentlich auf die NEX6 umsteigen da mir der Sucher fehlt, und der Aufstecksucher zu teuer und umständlich ist. Dieses Geld spare ich jetzt lieber und schau mal was wirklich kommt.


Eine NEX8 in größe und Ausstattung der NEX 6 um die 2000 Euro, wär ich bereit zu kaufen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

Und ja, ich weiß das ich danach keine besseren Bilder mache oder sonst was :-)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 07:55   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Mit den richtigen Objektiven an einer Nex 6 lassen sich ja auch sehr gute Bilder machen. Also was soll das Gejammer von ich weiß nicht oder ich warte ab.

Wenn eine Nex, dann käme mir eine Nex6 ins Haus. Mit einiger Sicherheit wird die Kleinbild Nex einiges größer und ist dann fast auf dem Niveau einer A65. Außerdem, hast du schon mal an deine Nex mittels Adapter ein Zeiss 24-70 geschraubt? Das ist unglaublich unhandlich, weshalb ich die Kombi Nex und Kleinbild als Sinnfrei erachte. Eine Minolta CLE hat in etwa die Größe einer Fuji X-Pro1 und selbst diese ist, wenn es eine Kleinbildkamera wäre, schon sehr klein wenn man bedenkt, welche großen Objektive ich daran schrauben kann. Aber das ist nur meine Meinung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 08:24   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
...Kauf dir schon morgen eine Canon-Vollformat und adaptiere Contax/Yashica, Pentax K, Olympus OM und M42. Im Grunde müsste das doch reichen...
Wer schon einmal mit Fokus Peaking gearbeitet hat wird sich mit adaptiertem Altglas an einer Kamera ohne Fokus Peaking nicht mehr zufrieden geben.

Was an vielen anderen Kameras nicht geht ist das Adaptieren von hervorragenden Objektiven mit M39 oder Leica M Anschluss. Da gibt es die eine und die andere Objektivperle, die zu adaptieren sich lohnt. Vorsicht es geboten, wenn es um Objektive unter 35 Millimetern Brennweite geht. Das muss erst noch bewiesen werden, wie die Abbildungsleistung im Randbereich sein wird.

Meine Studioaufnahmen entstehen inzwischen fast ausnahmslos mit einer NEX-7. Die 24 Megapixel reichen in den allermeisten Fällen vollkommen aus; die Kamera sowieso, auch wenn ich mir manchmal ISO 50 und ein kleinwenig mehr Komfort wünschen würde. Bei den Preisen des Gehäuses kann man sich sogar eine zweite Kamera als Backup in den Schrank legen.

Für mich bleiben zwei Gründe für Vollformat im E-Mount, wenn ich einen Sensor wie den der RX1 zu Grunde lege, das wäre die reale Brennweite und ein höherer Dynamikumfang. Ich bin mir bewusst, dass das jetzt aber eine sehr persönliche Sichtweise ist.

Zusammenfassend stellt sich mir die Frage, wer überhaupt Vollformat im E-Mount benötigt. Ich benötige Vollformat eigentlich nicht, auch wenn ich der Kamera mein Geld verdiene; es ist jedoch schön, wenn Vollformat da ist. Von daher freue ich mich auf diesen Entwicklungsschritt. In Bezug auf meine schönen Objektive ist die Vorfreude deutlich gedrosselt.

Wer auf einen schnellen und zuverlässigen AF angewiesen ist, der muss auf die ersten Berichte warten, denn in dem Bereich gelten andere Spielregeln.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 08:50   #7
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Vorallem dich Cdan hätte ich als möglichen Kunden für eine FF-NEX gezählt :-)

APS-C Sensoren sind mittlerweile auf einen Level, wo wirklich FF weniger Vorteile bringt.
Ich bin zwar nur ein Hobby und Freizeitfotograf, aber auch die 24MP meiner A77 reichen mir vollkommen. Die Bilder in Posterformat sind alle schön und mehr brauche ich nicht.

Durch Lichtstarke Objektive kann ich auch mit APS-C bei Portraits schön freistellen.


Aber wie auch ich schon erwähnt ist es schwer über eine Kamera zu diskutieren welche es noch gar nicht gibt, also bin ich schon gespannt was anscheinend angekündigt wird im Oktober.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 17:53   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wer schon einmal mit Fokus Peaking gearbeitet hat wird sich mit adaptiertem Altglas an einer Kamera ohne Fokus Peaking nicht mehr zufrieden geben.
Um Fokus Peaking ging es gar nicht. Ich schreibe ja auch nicht: Wer schon einmal mit einem OM Zuiko Auto-W 28/2.0, 35/2.0 oder 35/2.8 Shift an einem Vollformat- bzw. KB-Sensor gearbeitet hat, wird sich mit einem APS-C-Fokus-Peaking nicht mehr zufrieden geben.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 21:56   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, die Minolta Cle war halt schon sehr kompakt und dabei beste Bildqualität. Die Leica für Arme. Naja ganz Arme mussten auf Zorki usw. ausweichen.

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Minolta_CLE

Dana
Damals war das schon ein Hit 1981. Dazu gabs 3 hochwertige Objektive 28/40/90. Klassische Reportageausrüstung. RX-1 mit Wechselobjektive. Wenn das wieder so klein wäre, wäre das schon was interessantes. Nur reden wir heute dann von 6000€. Nebenbei hatte sie ein Leica Bajonett.
Nur das war 1981 und auf Film. Heute nimmst dafür die RX-100 und das reicht bis auf das Spiel mit der Schärfe.

Geändert von mrieglhofer (25.09.2013 um 22:48 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 18:51   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei müssen die aufgezählten Gustostückchen mal zeigen, wie sie an VF ohne Korrektur abschneiden. Das 2/35 von Minolta ist sicher nicht schlecht, aber offen an den Rändern sehr gewöhnungsbedürftig. Gleiches gilt auch für das 2/28.
Nachdem das aber so ungefähr das Beste ist, was es an Altglas gibt, dürfte die Stunde der Wahrheit oft die letzte Stunde sein.
Die Idee, dass mit VF beim Altglas alles besser ist, habe ich schon mit der A850 begraben. Moderne Objektive sind halt einfach an Sensoren deutlich besser, wenn man nicht auf 11 abblendet.
Der Dynamikumfang ist allerdings tatsächlich ca. 1EV besser.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.