![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Zitat:
Äh, mal eine ganz abgefahrene Banausenfrage: Wenn ihr vom "Sucher" sprecht, meint ihr dann in Einem auch den Screen? Ehrlich gesagt, den Sucher (also das kleine Ding, durch das man wie früher bei den Analogkameras mit dem Auge guckte ![]() Viele Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Zitat:
Derzeit nutze ich halt das 70-300 G SSM und bin auch damit schon gut ausgerüstet, einen Gewichtsvorteil hat es ja auch womit man sich überlegen kann ob man nicht neben einem 70-400 auch ein 70-300 fürs leichtere Gepäck behält? Muss ja nicht das Sony sein, das Tamron ist ja auch empfehlenswert. Oder halt gleich ein 70-200 2.8? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Genau. Lörrach ist ja nicht soooo weit von der Schweiz weg. Vielleicht geht es sich mal mit dem Schweizer Stammtisch zu einer Exkursion zum Zoo Basel aus. Die "Silberbüchsen" sind bei unserem Stammtisch gut vertreten, da gibt es vielleicht die Gelegenheit das mal "live" anzuschauen". Ich selbst bin für das "grosse System" zu Nikon übergelaufen. Ich könnte die D800 mit 2/200 und Zweifachkonverter zeigen. Der WEg dorthin ist in dem oben verlinkten Thread ja schön dokumentiert
![]() Aus Praktikabilitätsgründen (Freihand und Flexibilität) rate ich daher dringend zunächst zu einem guten 400er Zoom und einem hochauflösendem Crop-Sensor. Ob Sony A77 (günstiger) oder Nikon D7100 mit Nikkor AF-S 80-400 sollte der Geschmack entscheiden. Canon sehe ich hier erst am dritten Platz. Wenn man Blut geleckt hat, kann man immer noch versuchen z.B. ein gebrauchtes Sigma 5.6/800 zu ergattern. Das trägt man aber nicht mehr freiwillig herum.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Zitat:
Danke und Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() selber auch mal ein bischen suchen ![]() www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62923&page=89 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
|
Stammtisch
Danke kitschi, das hilft. Grüße, Michael
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Zitat:
Du bist bereit mehrere Tausend Euro für deine Ausrüstung auszugeben, rund 100 € für ein Programm wie Lightromm ist dir aber zu viel? Im übrigen ist das Entrauschen gar nicht so kompliziert oder zeitaufwändig, wenn man es erst einmal verinnerlicht hat. Richtige Fotografie ist aber halt auch kein Fast-Food... Und man muss auch keine sonstwie gearteten Qualitätseinbußen hinnehmen (wenn man es richtig macht), genau deswegen macht man das Ganze ja in RAW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Oh, falsches Zitat, ich wolte natürlich hierauf antworten:
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
1. man kann die Kamera dadurch wesentlich ruhiger halten 2. man konzentriert sich deutlich mehr auf das Bild und die Komposition da man das ganze drumherum nicht sieht. Beim Blick auf das Display sieht man ja unbewußt auch das was um die Kamera rum ist |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|