SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 auf DXO getestet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2012, 16:01   #51
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Problem ist, dass wie schon geschrieben "nicht sein kann, was nicht sein darf".
An sich ist es ja in der Tat völlig egal, ob die A99 bei 1500 oder bei 2800 rumgurkt.
Außer man braucht genau dieses eine Feature. Mehr kommt es da schon auf die individuelle Anwendung, Erfahrung, Nachbearbeitung an. Ich habe mit der A850 durchaus verrauschte Bilder und sehr klare Bilder, ganz abhängig wie sorgfältig ich arbeite. Umstiegsgründe fallen damit natürlich eher weg ;-)

Trotzdem ist es recht lustig, kaum dass eine neue Kamera mal nicht deutlich besser abschneidet, sind die Tests allesamt falsch und die eigene Wahrnehmung natürlich auch meßtechnisch richtig. Schneidet sie gut ab, haben es eh alle gewußt. Das regt mich auf und daher bin ich froh, wenn es Vergleichswerte über mehrere Jahre gibt, um das zu relativieren.

DXO stellt ja nicht nur den RAW Konverter her, sondern beschäftigt sich seit Jahren mit der Messung der Bildualität. Wir können also getrost davon ausgehen, dass die ihr Handwerk verstehen und wenn ich mir die anderen Sony Messungen anschaue, sind die durchaus plausibel. Es sind ja auch Dynamik und Farbabstufung auf einen sehr hohen Niveau.
Dann kommen hier doch ernsthaft Kommentare, man möge das doch selbst am Biertisch unter gleichen Bedingungen vergleichen.

Nehmen wir halt zur Kenntnis, dass die High Iso Fähigkeiten der A99 sich auf dem Nivau einer A900 bewegen. Deswegen ist es ja keine schlechte Kamera, sondern die beste Sony, die jemals gebaut wurde. Also von daher gibt es ja nichts auszusetzen und bei Neukauf würde ich sie bis auf wenige Spezialfälle der A900 vorziehen.

Das mit den ISO wäre noch zu verifizieren, da läuft gerade eine Diskussion im Nachbarforum. Wäre aber durchaus denkbar, dass Exemplare/Chargen falsch justiert sind. Soll ja bei Sony schon vorgekommen sein, damals halt beim AF ;-)
Gleiches gilt letztlich auch für den Sync Bug, bei dem durchaus eine Fehljustierung vorliegen kann oder allenfalls etwas, was mit einer neuen FW durchaus änderbar sein sollte. Auch hier wäre interessant, wie sich das entwickelt.

Trotz allem muß man halt schon festhalten, dass solche Dinge ärgerlich sind und Sony sich schon etwas beeilen sollte, nachzubessern.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2012, 16:05   #52
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
DPReview: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99/21. Einfach A900 auswählen, vergleichen, staunen.
Laut Labortest bei Digitalkamera.de (nach DXO Verfahren) hat die A99 bei Einstellung ISO 3200 eine tatsächliche Empfindlichkeit von ca. ISO 1700, währen die A900 gemäß der Messungen bei DXO dort eine Empfindlichkeit von fast ISO 2400 hat. Diese "leichte" Korrektur vergrößert natürlich den Abstand, wenn man sich an der eingestellten Empfindlichkeit orientiert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 16:17   #53
Ummel
 
 
Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 37
Hallo an alle,
ich lese hier schon länger mit und möchte mich ertsmal für die vielen Tipps und Infos bedanken, die ich hier im Forum schon gesammelt habe.

Diese Diskussion hier ließ mir keine Ruhe und ich habe auch mal getestet. Keine wissenschaftliche, akribische Doktorarbeit, aber für mich im wahren Fotoleben relevant.

Bei gleichen Einstellungen, Brennweiten und einigermaßen gleichen Bildausschnitten und ähnlichen Objektiven, hatte ich gestern A99, A77, und A580 verglichen.
Was ich feststellen konnte:
Die A77 belichtet tatsächlich deutlich kürzer, als die A99. Der Vergleich A99 und A580 hingegen brachte fast identische Belichtungszeiten an den Tag.

Heute hatte ich das Glück die A99 mit einer Canon 5D MKII zu vergleichen. Ich habe die Kameradisplays bei verschieden ISO Stufen abgelichtet und wer will, kann sich die Ergebnisse hier anschauen.

http://www.flickr.com/photos/3698055...7632320893656/

Objektive waren das 24-105 L an der Canon und das Tamron 28-75 2.8 an der Alpha. Beide bei Blende 4 und recht wenig Umgebungslicht.
Die Belichtung verhielt sich bei beiden Kameras fast identisch. Bei einer zuvor gemachten Testreihe hatte die Canon sogar etwas länger belichtet.

Für mich sieht es so aus, als würde nicht die A99 zu lange belichten, sondern die A77 zu kurz. Interessant wäre ein weiterer Vergleich, mit einer VF Nikon.

Ich wünsche allen noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Fotojahr 2013.
Ummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 16:17   #54
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Vergleichstest

Auch Dir vielen Dank für den Hinweis,

aber auch hier liegt die Tücke im Detail, z.Bsp. bei den Raws, wurde nicht die selbe Version des Raw Konvertrers ( 4 verschiedene, incl. beta Version) verwendet, dann wurde einmal mit Spielgelvorauslösung, der Rest ohne fotografiert, es wurden nicht die selben Jpeg Kompressionen verwendet und keine Info über die Verschlusszeit.
Dies sind alles nur kleine Abweichungen, aber ich kann nicht beurteilen inwieweit und ob sie das Ergebnis beeinflussen. Sehr eklatant finde ich die Geschichte mit der Spiegelvorauslösung und der fehlenden Angabe der Verschlusszeit.

Zur visuellen Beurteilung bei Iso 6400 liegt in jpeg und raw in meinen Augen Canon vor A99 dann Nikon und dann die A900.
Problem bei der Sache ist, dass mindestens ein Parameter nicht identisch ist, die Spiegelvorauslösung: A99, D600 und A900 wurden ohne Spiegelvorauslösung fotografiert, aber alle mit self-timer. (So stehts zumindestens in den Angaben)
Schade, dass an der Stelle bei dpreview ungenau gearbeitet worden ist.

Ich favorisiere immer noch stark einen Test durch User durchgeführt um auch einige Fehlerquellen zu beseitigen. zBsp. es können mehrere Kameras eines Typs und einer Marke bereit stehen, grosse Wissenbasis etc...., praktische Ausrichtung des Tests, verschiedene Testszenarien durchspielen, bzw. sammeln und...........
Also schöne Feiertage noch

Viele Grüße Günter


Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
DPReview: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99/21. Einfach A900 auswählen, vergleichen, staunen. Man stellt bei der Gelegenheit auch fest, dass es keinerlei Korrelation zwischen Dx0-Rating und tatsächlicher Bildqualität gibt.
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 16:30   #55
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Laut Labortest bei Digitalkamera.de (nach DXO Verfahren) hat die A99 bei Einstellung ISO 3200 eine tatsächliche Empfindlichkeit von ca. ISO 1700, währen die A900 gemäß der Messungen bei DXO dort eine Empfindlichkeit von fast ISO 2400 hat. Diese "leichte" Korrektur vergrößert natürlich den Abstand, wenn man sich an der eingestellten Empfindlichkeit orientiert.
Hola, das ist aber ja fast eine ganze Blendenstufe und würde DXO stützen. Eine solche Abweichung sollte verboten werden. Da wird der Kunde ja veräppelt. Prüft das denn niemand offiziell nach? Der Kunde wird sowas nach Auge ja kaum merken.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2012, 16:38   #56
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Sehe ich auch als Betrug an. Aber nur, wenn es auch stimmt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 16:48   #57
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
DPReview: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99/21. Einfach A900 auswählen, vergleichen, staunen. Man stellt bei der Gelegenheit auch fest, dass es keinerlei Korrelation zwischen Dx0-Rating und tatsächlicher Bildqualität gibt.
Eine noch bessere Übung ist die dortigen RAWs der A99 und A900 herunterzuladen und z. B. in PhotoLine (nutzt dcraw.c ohne NR / Schärfung) mal den Rot und den Blaukanal zu vergleichen. Bei der A900 sind diese Kanäle massiv entrauscht - komplett Glattgebügelt und mit Artefakten überstreut. Bei der A99 ist keine derartig grobschlächtige RAW-NR sichtbar.

Im Kanal/NR-Vergleich sind A99 und D600 recht ähnlich. Was jedoch seltsam ist: Sowohl der Rot als auch der Blaukanal sind bei der A99 signifikant "heller" im Vergleich zur D600; der Grünkanal ist dagegen äquivalent.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 16:48   #58
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dann müsste doch ein Bild, ohne irgendwelche Sperenzchen wie DRO oder Szenemodi oder was auch immer aktiviert, in M fotografiert bei derselben ISO, Blende und Belichtungszeit mit der A99 deutlich dunkler aus der Kamera kommen als eines der A900, oder liege ich da falsch?

Fall mein Gedankengang richtig ist, mag das bitte mal jemand quer checken, der beide Kameras besitzt, und die Gegenüberstellung bitte kurz posten, damit wir uns die Richtigkeit oder Nichtigkeit der hier geäußerten Vorwürfe vor Augen halten können?

Vielen Dank!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 17:41   #59
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Dann müsste doch ein Bild, ohne irgendwelche Sperenzchen wie DRO oder Szenemodi oder was auch immer aktiviert, in M fotografiert bei derselben ISO, Blende und Belichtungszeit mit der A99 deutlich dunkler aus der Kamera kommen als eines der A900, oder liege ich da falsch?
Das ist richtig. Eine A900 habe ich nicht, aber ich habe etliche Vergleiche der A99 mit A700, A580 und A77 gemacht. Dort sind die Bilder der A99 immer dunkler. Die diversen Vergleiche (bei verschiedenem Licht) sind in folgendem Thread dokumentiert:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=293160

Aidualk hat dort auch einen Vegleich zwischen A99 und A900 eingestellt (der aber für einen anderen Zweck vorgesehen war), aber wie man auf den Bildern sieht, hat sich das Licht zwischendurch geändert. Soetwas bei Tageslicht genau zu untersuchen, ist extrem schwierig, gerade wenn es wie hier um Unterschiede geht, die eher unter einer Blende liegen. Konstantes Licht im Studio ist verlässlicher.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 18:10   #60
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Genau lesen - warum Biertisch oder nicht

Hi,
ich habe auch die Gründe dafür angeführt, warum eine Diskussion bei einem Treffen
eventuell sinnvoller ist, als grundsätzlich Tests zu vertrauen, wo nur ein Exemplar zur Verfügung gestellt worden ist. Vielleicht auch für Dich nachvollziehbar???????????
Und wenn dann entweder das Ergebnis von DXO oder Dpreview bestätigt wird oder noch ein Drittes Ergebnis herauskommt, auch gut.

Ich teste die Produkte, in die ich viel Geld investiere immer selber, sei es Probefahrten
bei Autos, Kameras, Objektive, teures Stereoequipment etc.....
Ich kaufe keine Produkte, nur weil Magazin A oder B oder XYZ dies oder jenes geschrieben haben oder jener daíes oder das gesagt hat. Eine Entscheidung kann dann mal länger dauern, aber die Zufriedenheit danach ist grösser und ist langfristig günstiger.......


Gruß Günter



Dann kommen hier doch ernsthaft Kommentare, man möge das doch selbst am Biertisch unter gleichen Bedingungen vergleichen.
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 auf DXO getestet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.