Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisverfall A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 13:21   #51
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Fachhandel schön und gut aber die meisten hier dürfte die Käufersicht interessieren.
Und da sind die beiden großen mit ihrem KB Angebot deutlich attraktiver.
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es nicht einfach ne A99 zu verkaufen - das ist wohl so.
Doch lohnt es sich für den Geldbeutel.
Es stellt sich schon die Frage mit welcher Motivation ich eine SLT verkaufen will.
Sie ist zwar teurer, aber sie kann ja auch so viel mehr, als eine Nikon oder Canon.

Da muss ich schon sehr überzeugt sein von Sonys Produkten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 13:25   #52
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Es ist doch ganz einfach: Man muß mit dem Marktpreis konkurrenzfähig sein und nicht mit dem Listenpreis. Wenn Sony seine Händler dazu bringt, den Listenpreis nicht deutlich zu unterschreiten, werden sie niemals an Canon oder Nikon vorbeiziehen.

Und bei der A99 ist bereits der Listenpreis deutlich über dem der Konkurrenz, ohne daß es wirklich Features gibt, die die Kamera herausheben.

Die D800 hat einen optischen Sucher, den viele Profis bevorzugen, ein echtes VF-AF-Modul, eine 50% höhere Auflösung und trotzdem den gleichen Listenpreis. Mit welchem Argument soll denn da ein Neueinsteiger überzeugt werden, sich für Sony zu entscheiden?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 13:36   #53
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Des weiteren war der LP der A77 bei 1.199 und ist jetzt bei 1.049 Euro. Das sind 13% in einem Jahr.
Der LP lag bei 1299€. Heute kann ich die Kamera für 1009€ im Fachhandel kaufen, das sind knapp 30% in einem Jahr.

Aber Du hast schon recht, die Margen bei Sony sind nicht nur für die Händler, sondern auch für Sony selbst enorm. Eine A77 ist durch Verzicht auf Spiegelmechanik, 100%-Prismensucher und fortgeschrittenes AF-Modul in der Herstellung erheblich billiger als z.B. eine Nikon D7000. Trotzdem wird sie mehr als 30% teurer verkauft. Ein gutes Geschäft für alle Beteiligten, nur nicht für den Kunden.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 13:38   #54
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Daninho Beitrag anzeigen
also bei manchen Kommentaren hier muss man als Händler nur schmunzeln
Komm - als ALPENLAND Händler kannst doch mal von deinem Wissen Teil haben ?
Oder ist es so TOP SECRET ?

Bei euch stehen doch die Fotografen noch unter Naturschutz - ist des bei den Händlern auch so ?

Na ? oder kannst nur schmunzeln ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 13:43   #55
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Der LP lag bei 1299€. Heute kann ich die Kamera für 1009€ im Fachhandel kaufen, das sind knapp 30% in einem Jahr.

Aber Du hast schon recht, die Margen bei Sony sind nicht nur für die Händler, sondern auch für Sony selbst enorm. Eine A77 ist durch Verzicht auf Spiegelmechanik, 100%-Prismensucher und fortgeschrittenes AF-Modul in der Herstellung erheblich billiger als z.B. eine Nikon D7000. Trotzdem wird sie mehr als 30% teurer verkauft. Ein gutes Geschäft für alle Beteiligten, nur nicht für den Kunden.
1299 - 30% sind ? ca. 910 Euro - Bei dir werd ich mal einkaufen.

Und die 1.049 sind der Preis bei einem Fachhändler der mir auch die 2 Jahres Garantie geben kann.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 13:55   #56
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Also ich habe nun gar nichts dagegen, wenn der Preis derr 99er deutlich fällt. Den bisherigen UVP halte ich auch deutlich für zu ambitioniert. 1999 Euro mehr werde ich für die 99er nicht ausgeben.

Und ja, trotz aller Unterschiede, die 99er steht in Konkurrenz zur D600 und zukünftig auch zur 6er von Canon. Da kann man sonst wie versuchen, sie irgendwie anders zu positionieren! Denn gegenüber den Platzhirschen von Canon und Nikon muß Sony, zum ähnlichen Preis, schon mehr bieten, um nicht nur für Sony-Minoltafans, sondern für breitere Schichten interessant zu werden.
Sony als Marke will irgendwie immer noch den Flair von Luxus und des Besonderen haben, aber das funktioniert so nicht (mehr) (zumindest in Europa), weil sie entweder wenig Mehrwert bieten, oder aber - zumindest im "DSLR" Sektor - mit etablierten Marken in Konkurrenz stehen, die mehr Strahlkraft haben.
Im Bereich der Nexen sieht es da etwas anders aus. Hier sind sie eher an der Spitze. Und die R-Linie geht auch in die Richtung.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 14:06   #57
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Also ich habe nun gar nichts dagegen, wenn der Preis derr 99er deutlich fällt. Den bisherigen UVP halte ich auch deutlich für zu ambitioniert. 1999 Euro mehr werde ich für die 99er nicht ausgeben.

Und ja, trotz aller Unterschiede, die 99er steht in Konkurrenz zur D600 und zukünftig auch zur 6er von Canon. Da kann man sonst wie versuchen, sie irgendwie anders zu positionieren! Denn gegenüber den Platzhirschen von Canon und Nikon muß Sony, zum ähnlichen Preis, schon mehr bieten, um nicht nur für Sony-Minoltafans, sondern für breitere Schichten interessant zu werden.
Sony als Marke will irgendwie immer noch den Flair von Luxus und des Besonderen haben, aber das funktioniert so nicht (mehr) (zumindest in Europa), weil sie entweder wenig Mehrwert bieten, oder aber - zumindest im "DSLR" Sektor - mit etablierten Marken in Konkurrenz stehen, die mehr Strahlkraft haben.
Im Bereich der Nexen sieht es da etwas anders aus. Hier sind sie eher an der Spitze. Und die R-Linie geht auch in die Richtung.

HH.
und dazu kommt, dass es doch deutliche Qualitätsprobleme gibt und der deutsche Servicepartner hier sehr kritisch beurteilt wird (uns in Ö geht es da deutlich besser weshalb ich noch immer bei Sony bin)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 14:14   #58
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
1299 - 30% sind ? ca. 910 Euro - Bei dir werd ich mal einkaufen. Und die 1.049 sind der Preis bei einem Fachhändler der mir auch die 2 Jahres Garantie geben kann.
Die 1009€ sind ebenfalls ein Fachhändlerpreis mit der 2-Jahresgarantie. Wenn ich auf die erweiterte Garantie verzichte, bekomme ich die Kamera schon für rund 900€. Tendenz sinkend.

Und ganz genau so wird das bei der A99 laufen, nur noch schneller, weil völlig überteuert.

SLT und noch mehr die NEXe wie auch die Rx-1 oder die VGs sind Billigkameras, von denen Sony manche als Premium-Produkte aufhübscht.

Der letzte gute Deal von Sony war die A580 im Ausverkauf für 350€. Und meine Nex-3 für 320€ mit Objektiv war auch ihren Preis wert.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 15:22   #59
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Preispolitik ist natürlich ein heikles Kapitel und Sony hat da durchaus sein Erfahrung damit.

Fällt nämlich der Preis der Kamera recht schnell, verkauft sie sich nicht zwingend besser, da alle warten bis sie noch billiger ist. Die bisherigen Käufer sind leicht frustriert, weil ihnen überteuert ein Produkt angedreht wurde und sie real am Wiederverkaufswert massiv verlieren. Die Kunden des Mitbewerb sehen, dass die Kamera offensichtlich doch nichts taugt, sonst würde sie nicht so verschleudert und bleiben auch bei eigenen System. Damit ist mit einer Preissenkung nicht zu gewinnen.
Daher wird natürlich versucht werden, den Preis weiterhin oben zu halten und mit Cash Back und solchen Aktionen gegenzusteuern. Bei der der RX-100 hat das nicht sonderlich gewirkt, da sind schon locker 15-20% weg. Da warte ich noch auf -30% oder so.

Nach der Pleite der A900/850 schaut auch die A99 nicht so aus, als dass sie der Konkurrenz wehtun würde wollen. Und das macht auch absolut Sinn. Eher eine Zusatznutzung der Module, um ein Flagship zu haben, aufgehübscht mit ein paar Features, die bei der A77 noch nicht fertig waren. Geld wird weiter unten verdient, wenn schon. Und daher tut sich dort auch deutlich mehr.

Ich sehe den Preisverfall eher dahingehend, dass Sony nicht alle Händler im Griff hat, was ja auch gut ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 15:41   #60
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
P.S.
Und was noch besser ist : bei günstiger.de - die ersten 10 Angebote sind bei 2.799

Was für ein bescheuerte Diskussion hier.
Bist Du Händler oder wieso???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisverfall A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.