Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lautes Auslösegräusch bei der A 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2012, 12:31   #51
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf diese Idee?
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich schrieb ja, dass dies unabhängig von der eingestellten Verschlusszeit sei. Ich bin nur der Meinung, dass ein sehr schnell ablaufender Verschluss (als Voraussetzung für kurze Belichtungszeiten) lauter sein müsste, als ein langsam ablaufender Verschluss. Mit "ablaufen" meine ich die Bewegung der beiden Vorhänge und nicht den zeitlichen Verlauf der gesamten Belichtung.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2012, 13:06   #52
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich schrieb ja, dass dies unabhängig von der eingestellten Verschlusszeit sei. Ich bin nur der Meinung, dass ein sehr schnell ablaufender Verschluss (als Voraussetzung für kurze Belichtungszeiten) lauter sein müsste, als ein langsam ablaufender Verschluss. Mit "ablaufen" meine ich die Bewegung der beiden Vorhänge und nicht den zeitlichen Verlauf der gesamten Belichtung.
Sieh mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzverschluss

Der Verschluss läuft immer gleich schnell über den Film/Sensor nur der Spalt ändert sich, je nach Belichtungszeit.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:08   #53
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Das Geräusch ist aber trozdem viel angenehmer als das einer herkömlichen DSLR oder nicht.
Da können wir sofort einen Vergleich machen, denn das zweifle ich hier einfach mal an, auch was die "Lautstärke" angeht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:21   #54
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Da können wir sofort einen Vergleich machen, denn das zweifle ich hier einfach mal an, auch was die "Lautstärke" angeht.
Die Lautstärke kann in dB gemessen werden, sollte ich vielleicht mal tun. Der "Sound" ist allerdings Geschmacksache. Mir jedenfalls kommt das Auslösegeräusch einer 77 und einer 65 gegenüber einer 5DII ne ganze Ecke leiser vor. Wobei die 65 wiederum auch leiser klingt als die 77. Was allerdings nichts mit den effektiven dB zu tun haben muss.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:17   #55
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Die Lautstärke kann in dB gemessen werden, sollte ich vielleicht mal tun. Der "Sound" ist allerdings Geschmacksache. Mir jedenfalls kommt das Auslösegeräusch einer 77 und einer 65 gegenüber einer 5DII ne ganze Ecke leiser vor. Wobei die 65 wiederum auch leiser klingt als die 77. Was allerdings nichts mit den effektiven dB zu tun haben muss.
Ich bringe die MK3 mit, die ist vom Gefühl her leiser.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2012, 20:14   #56
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Sieh mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzverschluss

Der Verschluss läuft immer gleich schnell über den Film/Sensor nur der Spalt ändert sich, je nach Belichtungszeit.
Hab ich das nicht mehrfach geschrieben? Ich sagte doch nur, dass ein Schlitzverschluss, der für kurze Belichtungszeiten geeignet ist, generell schneller abläuft und deshalb lauter sein kann. Wäre er zu langsam für extrem kurze Belichtungszeiten, müsste der Schlitz viel zu schmal sein.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (21.08.2012 um 20:16 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 22:17   #57
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Mir jedenfalls kommt das Auslösegeräusch einer 77 und einer 65 gegenüber einer 5DII ne ganze Ecke leiser vor.
Nun eine 5DIII ist ja auch was ganz anderes als eine 5DII. Der neue Silentmode der 5DIII hat mich total verblüfft. Ich habe so ein leises Auslösegeräusch noch bei keiner Kamera mit mechanischen Verschluß gehört auch nicht bei einer SLT und das wohlgemerkt bei einer Vollformat DSLR mit Klappspiegel. Da muß man schon aufpassen ob die Kamera überhaupt ausgelöst hat.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 21:32   #58
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Was mir bei der ganzen Lärmgeschichte aufgefallen ist:

Bei meinen Tamron-Objektiven (70/300 und 17/50) wird bei kleinen Blende das Schließgeräusch der Blende zum dominanten Geräusch.
Bei anderen Linsen ist mir das nicht so aufgefallen.

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lautes Auslösegräusch bei der A 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.