SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Lautes Auslösegräusch bei der A 77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113235)

Herbert Nantes 25.01.2012 01:54

Lautes Auslösegräusch bei der A 77
 
Guten Morgen - meine A 77 hat ein deutliches Auslösegräusch, ich dachte, wenn der Spiegel nicht weggeklappt wird, ist kaum etwas zu hören?! Im Menü gibt es einen Punkt:
Lautstärkeneinstellung 1-7, aber egal bei welcher Wahl 1 oder 7 es ändert nichts an dem lauten Klappgeräusch. Oder klappt da etwas ganz anderes? -hn

nidschki 25.01.2012 05:20

Der Verschluss. Bei einer konventionellen DSLR hört man diesen nur nicht oder kann ihn nicht vom Spiegelklappen unterscheiden. Die SLTs sind also (leider) nicht lautlos trotz festem Spiegel.

gugler 25.01.2012 07:42

Ja genau. Der Verschluss muss ja trotzdem noch öffnen und schließen.
Das Geräusch ist aber trozdem viel angenehmer als das einer herkömlichen DSLR oder nicht.

The Looser 25.01.2012 08:29

Zitat:

Zitat von Herbert Nantes (Beitrag 1275481)
Lautstärkeneinstellung 1-7, aber egal bei welcher Wahl 1 oder 7 es ändert nichts....

Diese Einstellung regelt alleine die Lautstärke deiner laut nörgelnden Begleiterin..... das gabs bis jetzt noch nie bei einer Cam und hat keine Auswirkung auf das vermeintliche Auslösegetöse! :D:D
Nein, Scherz beiseite! Du meinst warscheinlich die Wiedergabelautstärkeeinstellung für aufgenommene Videoclips.
Die Anpassung der Auslösegeräusch wie bei einer Compaktknipse wo man zwischen Piep, Shutter und sonst noch was, umschalten kann gibt es bei der a77 nicht.

swivel 25.01.2012 09:20

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1275488)
Ja genau. Der Verschluss muss ja trotzdem noch öffnen und schließen.
Das Geräusch ist aber trozdem viel angenehmer als das einer herkömlichen DSLR oder nicht.

Hi,

etwas leiser und dezenter hatte ich mir auch vorgestellt, - ob das so oder so angenehmer ist. - hmm. Klingt auf jeden Fall nach Speed und man gewöhnt sich dran.

Mal bei einer Tuningfirma nachfragen :lol: Ich lass mir dann den Plastiksteuerknüppel metallisieren, Gorillaglas aufs Display und besser auch gleich das Displaygehäuse aus Magnesium.

Metalspotter 25.01.2012 09:25

Gab/gibt es bei der 5D von Canon nicht sowas wie einen "Leisemodus"? Ich meinte, ich hätte da mal was gehört/gelesen. :?

fbe 25.01.2012 21:57

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1275488)
Ja genau. Der Verschluss muss ja trotzdem noch öffnen und schließen.

Bei der A77 ist es nur andersrum.

Ich glaube, dass die eigene Wahrnehmung da etwas täuschen kann, weil die Kamera doch recht dicht an den eigenen Ohren ist. Wenn man nicht gerade wilde Tiere beobachtet, ist das Auslösegeräusch wohl nicht so dramatisch. Ich selbst bin immer noch mit der A100 unterwegs, und nach meinem Empfinden müssten sich eigentlich sofort alle Leute umdrehen, wenn man da auf den Auslöser drückt. Aber als ich mal Verwandte gefragt habe, fanden sie es nicht besonders laut. Vielleicht wollten sie bloß nett sein:).

Stell doch die Kamera einfach auf Selbstauslöser, leg die Kamera auf eine einigermaßen weiche Unterlage und hör Dir das aus 3m Entfernung an. Vielleicht änderst Du dann Deine Meinung

Jens N. 26.01.2012 11:53

Wenn man den elektronischen ersten Verschlussvorhang einstellt wird's ein bisschen leiser. Aber die Kamera ist eigentlich schon sehr leise, weil das Spiegelklappen wegfällt wie schon erklärt wurde.

Yezariael 26.01.2012 12:09

Meine Freundin - die vorher auch schon mit der a55 photographier hat - ist bei der a77 regelrecht erschrocken beim ersten mal Abdrücken. "Muss das so schnell sein?!?" *grins*

bördirom 26.01.2012 20:29

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1275934)
Wenn man den elektronischen ersten Verschlussvorhang einstellt wird's ein bisschen leiser. Aber die Kamera ist eigentlich schon sehr leise, weil das Spiegelklappen wegfällt wie schon erklärt wurde.



Ein Vergleich der Auslösegeräusche bei aktiviertem elektronischen ersten Verschlussvorhang und selbigen deaktiviert zeigt sehr deutlich den Unterschied in der Lautstärke (bzw. der Leisestärke:D) und IMHO vor allem der unterschiedlichen Geschwindigkeit/Ablauf des Auslösevorgangs.

Ein 'himmelweiter' Unterschied zur A 700 z.B.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.