Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Kamera ja oder nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 22:37   #51
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Platsch Beitrag anzeigen
Bei meinen beiden misslungenen Bildern hab ich ja steht ja die Einstellung dabei. Was hättest Du anders eingestellt? Ein Zusatzlicht oder Reflektor hatte ich nicht dabei. Der Blitz hat nichts gebracht.
Also du hast tatsächlich versucht, die Landschaft bzw. das entfernte Gebäude mit dem Blitz aufzuhellen?

Vielleicht solltest du es mal mit ein paar Flakscheinwerfern "Varta Volkssturm" versuchen ... ;-)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 22:41   #52
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Vielleicht sollte man mal den Unterschied von Reiners Beispielen und Deinem Kirchenbild klar machen.
Reiner hat gezielt den Vordergrund durch den Blitz aufgehellt.
Deine Kirche ist für den Blitz aber viel zu weit weg und zu groß. Da wird das nie funktionieren. Es gibt da eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ein HDR aus mehreren Aufnahmen oder auf besseres Licht warten, wobei die zweite sicher die bessere Möglichkeit ist. Und das gilt im Prinzip für jede Kamera der Welt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:42   #53
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Also du hast tatsächlich versucht, die Landschaft bzw. das entfernte Gebäude mit dem Blitz aufzuhellen?
Wieso, ist das falsch?? machen die doch bei Konzerten und Fussballspielen mit ihren kleinen Kompakten auch immer und hellen das ganze Stadion aus.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:42   #54
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Platsch,

gibt es die Bilder Deiner Freunde/Kollegen irgendwo online? Und Deine "misslungenen" vom gleichen Motiv vielleicht gleich daneben? Ihr habt sie doch vor Ort verglichen. Ich würde diesen Vergleich gerne sehen.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (06.01.2012 um 22:48 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:49   #55
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich habe mindestens einen weiteren Kandidaten hier unter meinen Bildern, der ohne Blitz kein brauchbares Bild ergeben hätte. Diesen hier:

-> Bild in der Galerie

Schau dir die Uhrzeit an: 12:27 Uhr - die schlimmste Zeit, die man sich für Bilder aussuchen kann. Der Himmel wäre niemals blau geworden, wenn ich das Netz fotografiert hätte. Ich habe aber nicht nur fotografiert, sondern dieses Bild ganz bewußt zusammengestellt: erst den Himmel einmessen, die Kamera passend hierzu einstellen (daher rührt die extrem kurze Belichtungszeit bei Offenblende und ISO 100 her, es war gleißend hell!) und dann den Blitz im TTL-HSS-Modus zu Hilfe nehmen, um das Netz wieder aus dem schwarzen Sumpf zu bekommen...
Das kannst' aber nicht auf seine Bilder übertragen. Du beleuchtest hier nur relativ kleine, nahe Flächen bzw. Objekte anstatt halber Landschaften bzw. weit entfernter Gebäude (das geht nämlich nicht!), und nimmst dazu einen ziemlich leistungsstarken Blitz, den er wohl nicht auf seine Wandertouren mitschleppen würde. Die eingebauten Miniblitze reichen, um ein Einzelportrait aufzuhellen, und bei den besseren unter den Consumer-DSLRs klappt das gerade in den Motivprogrammen ganz hervorragend. Aber bitte - jemand, der eine Kamera auf Wanderungen mitnimmt, um Erinnerungsfotos zu schießen, schleppt keinen LKW voll an Beleuchtungstechnik mit sich. Und vernünftigerweise auch keinen LZ 58-Aufsteckblitz. Hey, in solchen Fällen nehme ich die leichteste DSLR, die ich finde, mit einem leichten 18-55er Kit-Objektiv und vielleicht noch einem 50er 1.x dazu, und das war's. Damit habe ich schon mehr als genug dabei. Bei Erinnerungsbildern stelle ich die Kamera, jawohl, auf Vollautomatik - und die werden erstaunlich gut. Wenn es dann doch mal was zu gestalten gibt, schalte ich eben um auf A und lasse die Gruppe mal 2 Minuten weiterziehen. Der Rest ist ein halbwegs geschulter Blick dafür, welches Motiv in welchem Licht ein gutes Foto gibt und welches nicht.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 22:53   #56
Platsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
Nein das Gestrüpp im Vordergrund. Das hätte noch was reflektiert und den ganzen Bereich ein Stück heller gemacht.
Es hätte sich in etwa so auf den Vordergrund ausgewirkt.




Was die Wander und Radbilder betrifft, die sollen schon etwas besser als Erinnerungsphotos werden. Ich mache meist Tourbeschreibungen welche auch bebildert sein sollen. So das man sie in diversen Foren posten oder auch einmal in einem kleinen Heft verarbeiten kann. Fern ab von Profibildern aber in guter Qualität.

Darum soll ja auch die Technik die Basis bieten.

Geändert von Platsch (06.01.2012 um 23:02 Uhr)
Platsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:54   #57
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaube nicht das es dem Rainer hier um die eigentliche Aufnahmetechik geht, sondern nur darum, das wenn man sich auf die Kamera verlässt, sie eben nicht immer das macht was man sich vorstellt, sondern das man da bewußt und gezielt eingreifen muss. Und das geht eben nur, wenn man auch verstanden hat warum etwas passiert und warum etwas nicht passiert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:55   #58
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das ist vollkommen korrekt, Giovanni. Was ich aber dennoch aufzeigen wollte, ist, daß man sich um sein Motiv Gedanken machen muß und nicht einfach draufknipsen kann und dann auch noch das perfekte Bild erwarten darf.

Gute Bilder - keine Frage, die machen Sonys genauso wie auch die anderen Kameras. Perfekte Bilder? Dazu bedarf es auch heute einfach mehr als nur mal eben draufhalten...

Und auch die Lösung für das im Eingangspost geschilderte Problem wurde schon lange genannt. Mehrere Bilder anfertigen und diese am Rechner zusammensetzen oder, wenn es die Kamera beherrscht, testweise mal mit einer entsprechenden Einstellung fotografieren. Aber auch das ist keinesfalls Point & Shoot...

Verdammt, schon wieder ein Tempopunkt für Guido! Demnächst gibts ne Waschmaschine
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:56   #59
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
konzertpix' Bild halte ich für verwirrend.

Es geht um etwas ganz klares: Belichtung, die wichtigste technische Grundlage der Fotografie überhaupt.

Hier mit HSS zu kommen dürfte den TO nicht weiterbringen.

Wenn der TO weiterhin keine Bereitschaft zeigt, etwas lernen zu wollen ist die Mühe vergebens. Man kann das Pferd nur zum Brunnen führen... ich bin raus.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 23:11   #60
Platsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
@Blitzblank, trotz aller Abschweifungen geht es nur darum Sony 55/65 ja oder nein.

Meine Alternativen sind Nikon D7000 oder Canon 60D.

Zu den fototechnischen Fragen gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Nur nicht passend in dieses Thema. Ich möchte erfahren was die Camera zu leisten im Stande ist. Unabhängig von meiner Person. Das sollte nur so als Vorgeschichte dienen.

mfg

Platsch
Platsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Kamera ja oder nein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.