![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Leute, die ganz hohen ISO-Werte sind doch ohnehin nur ein Marketinggag.
![]() Bei Canon hat man gemerkt, dass zu Nikon nur mit einem ähnlichen Konzept aufgeschlossen werden kann. Die D4 wird mit ähnlichen Daten daherkommen und die D800 wird dich mit einer Mark5III oder 6 messen müssen. Ich nehme an, dass Canon die 5D nur leicht renoviert und vor allem bei den MP nachbessern wird. Spannend wird sein, was sich beim AF tun wird und ob Nikons D800 das Modul der D700 behält, vielleicht sogar leicht verbessert. Dann wäre Canon mächtig unter Zugzwang... Als Verbraucher kann man sich doch da genüsslich zurücklehnen und warten, was passiert... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Das bitte als Regelwert verstehen, einzelne Ausnahmen durch besonders zahlungwillige Amateure gibt es natürlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Bei Profis sehe ich Nikon mit der dualen Strategie deutlich vorne. Zwei Spezialkameras, eine für Auflösung, die andere für ISO, bieten Profis, die das ein oder andere Extrem benötigen, immer ein Mehr an Leistung als eine allround Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.536
|
Zitat:
Du sprachst nicht nur vom Verschluss sondern auch von Auslösungen, die somit auch eine Spiegelbewegung bedeuten - nur eben nicht bei 14fps. Die A77 sollte nicht mit der Canon verglichen werden, sondern nur als Beispiel für zu geringen Buffer gelten - oder habe ich micht falsch ausgedrückt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Wie würdest Du das Wort "Werbegag" interpretieren?
Zitat:
Die mechanische Belastung auf den Spiegel sowie den Submirror (zweiter Spiegel orthogonal zum Spiegel, der den Strahlengang Richtung AF-Modul im Kameraboden umlenkt) sind ebenfalls brachial. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.486
|
Moin,
interessant, was die Ankündigung hier so auslöst ![]() Klingt gut (also die Daten zur X), Hausaufgaben offenbar gemacht ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
|
na hoffentlcih nimmt sich sony daran ein beispiel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.536
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Bei der A700 wurden 100.000 Auslösungen genannt. Bei der Nikon D300 waren es 150.000. Man findet durchaus Zahlen.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Warum sollten sie?
Es sei denn, sie wollen wirklich das Profisegment aufmischen. Dann hast Du natürlich Recht. Dann bin ich aber auch mal gespannt, wer aus diesem Forum bereit ist, den zu erwartenden Preis zu zahlen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|