SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 19:42   #51
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Leute, die ganz hohen ISO-Werte sind doch ohnehin nur ein Marketinggag.

Bei Canon hat man gemerkt, dass zu Nikon nur mit einem ähnlichen Konzept aufgeschlossen werden kann.

Die D4 wird mit ähnlichen Daten daherkommen und die D800 wird dich mit einer Mark5III oder 6 messen müssen. Ich nehme an, dass Canon die 5D nur leicht renoviert und vor allem bei den MP nachbessern wird. Spannend wird sein, was sich beim AF tun wird und ob Nikons D800 das Modul der D700 behält, vielleicht sogar leicht verbessert. Dann wäre Canon mächtig unter Zugzwang...

Als Verbraucher kann man sich doch da genüsslich zurücklehnen und warten, was passiert...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 19:46   #52
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finde schon das das damit etwas zu tun hat. Ich möchte nicht den Aufstand hier sehen wenn Sonys A77 oder meinetwegen auch die evtl. kommende A99, 6000 Dollar kosten würde.
Das stimmt. 2000€ ist in etwa die Schallmauer bei Sony. Das war bei Minolta schon ähnlich und liegt an der stark durch Amateure und Hobbyfotografen geprägten Kundschaft.
Das bitte als Regelwert verstehen, einzelne Ausnahmen durch besonders zahlungwillige Amateure gibt es natürlich.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 19:52   #53
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Leute, die ganz hohen ISO-Werte sind doch ohnehin nur ein Marketinggag.

Bei Canon hat man gemerkt, dass zu Nikon nur mit einem ähnlichen Konzept aufgeschlossen werden kann.

Die D4 wird mit ähnlichen Daten daherkommen und die D800 wird dich mit einer Mark5III oder 6 messen müssen. Ich nehme an, dass Canon die 5D nur leicht renoviert und vor allem bei den MP nachbessern wird. Spannend wird sein, was sich beim AF tun wird und ob Nikons D800 das Modul der D700 behält, vielleicht sogar leicht verbessert. Dann wäre Canon mächtig unter Zugzwang...

Als Verbraucher kann man sich doch da genüsslich zurücklehnen und warten, was passiert...
Für Amateure hat Canon da die perfekte allround Kamera gebaut, wenn man mal vom Preis und einigen technologischen Nachteilen gegenüber SLT absieht und speziell die Sensorentscheidung betrachtet.

Bei Profis sehe ich Nikon mit der dualen Strategie deutlich vorne. Zwei Spezialkameras, eine für Auflösung, die andere für ISO, bieten Profis, die das ein oder andere Extrem benötigen, immer ein Mehr an Leistung als eine allround Kamera.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 19:59   #54
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Also bevor man hier vom hohen Roß runter mit Worten wie Werbegag hantiert, sollte man sich mal der Funktionsweise der Kamera bewußt werden - auch das nachgeschobene "oder" wirkt hier wenig lindernd. Weder bleibt der Spiegel oben (es wird bei 12fps weiter per Phasen-AF fokussiert), noch ist der Spiegel der Verschluss, von dem ich sprach.

Über die Sinnhaftigkeit A77 und 1D X zu vergleichen, sage ich jetzt nix, bevor hier lange Gesichter gezogen werden, oder das Gebashe los geht.


Dat Ei
Das hohe Ross interpretierst Du hinein.

Du sprachst nicht nur vom Verschluss sondern auch von Auslösungen, die somit auch eine Spiegelbewegung bedeuten - nur eben nicht bei 14fps.

Die A77 sollte nicht mit der Canon verglichen werden, sondern nur als Beispiel für zu geringen Buffer gelten - oder habe ich micht falsch ausgedrückt.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 20:26   #55
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das hohe Ross interpretierst Du hinein.
Wie würdest Du das Wort "Werbegag" interpretieren?

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Du sprachst nicht nur vom Verschluss sondern auch von Auslösungen, die somit auch eine Spiegelbewegung bedeuten - nur eben nicht bei 14fps.
Ich sagte, daß Canon die Lebensdauer des Verschlusses auf 400.000 Auslösungen gesteigert hat. Die Ingenieursleistung, die dahinter steckt, wird einem dann bewußt, wenn man sich vorstellt, daß bereits der Verschlußvorhang der 1Ds MkIII binnen 0,0024sec von 0km/h auf 36km/h und wieder auf 0km/h beschleunigt wurde. Diese Tortur wirkt dann 12 mal pro Sekunde auf die Mechanik ein. Wenn es nur ein Werbegag wäre, dann wundert es mich, warum sich andere Hersteller hinter 100.000 Auslösungen verstecken.
Die mechanische Belastung auf den Spiegel sowie den Submirror (zweiter Spiegel orthogonal zum Spiegel, der den Strahlengang Richtung AF-Modul im Kameraboden umlenkt) sind ebenfalls brachial.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die A77 sollte nicht mit der Canon verglichen werden, sondern nur als Beispiel für zu geringen Buffer gelten - oder habe ich micht falsch ausgedrückt.
Die Blumen waren auch weniger an Dich gerichtet.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 20:29   #56
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.486
Moin,

interessant, was die Ankündigung hier so auslöst

Klingt gut (also die Daten zur X), Hausaufgaben offenbar gemacht
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 20:33   #57
loki_79
 
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
na hoffentlcih nimmt sich sony daran ein beispiel
loki_79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 20:40   #58
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...dann wundert es mich, warum sich andere Hersteller hinter 100.000 Auslösungen verstecken...i
Oder gar keine Aussage dazu treffen!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 20:55   #59
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder gar keine Aussage dazu treffen!
Bei der A700 wurden 100.000 Auslösungen genannt. Bei der Nikon D300 waren es 150.000. Man findet durchaus Zahlen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 20:57   #60
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von loki_79 Beitrag anzeigen
na hoffentlcih nimmt sich sony daran ein beispiel
Warum sollten sie?
Es sei denn, sie wollen wirklich das Profisegment aufmischen. Dann hast Du natürlich Recht.
Dann bin ich aber auch mal gespannt, wer aus diesem Forum bereit ist, den zu erwartenden Preis zu zahlen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.