Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2021, 12:53   #5901
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Corona bekommen und sind dann auch immun.
richtig, deshalb muss es auch ein Immunitätsauweis (mit regelmässiger Kontrolle) sein.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Anstatt zügig zu impfen, wird das staatlicherseits torpediert. Den Astra-Zeneca Impfstoff durch die ständige Impfkommission ohne Not schlechtzureden war der allergrösste Bock. Nachdem man schon nicht konsequent eingekauft hat, sollte man wenigstens das, was man hat zügig verwenden.
Astra-Zeneca hat tätsächlich deutlich häufiger schwerere Impfreaktionen als die anderen, so dass viele 1-2 Tage arbeitsunfähig werden. Das würde mich nun nicht wirklich stören, immer noch besser als die Infektion mit einem Virus das mit etwas Pech deutlich länger arbeitsunfähig macht.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Auch die Binsenweisheit, dass zuerst eine möglichst grosse Kohorte die Erstimpfung bekommen sollte um schnell die Ausbreitung in den vulnerablen Gruppen zu verhindern setzt sich jetzt langsam auch bei den Häretikern durch. Dann wäre „Die Dritte Welle“, die nach dem Schreckgespenst der „Mutanten“ nun aus dem Hut gezaubert wird fast egal.

Die Mutanten zeigen sich weitaus weniger „gefährlich“ als vorhergesagt.
Ob es richtig war zuerst die Ältesten zu impfen die sowieso nur wenig Kontakte haben statt die die es potentiell verbreiten, also Gesundheitspersonal, Pflegepersonal, Busfahrer, Lehrer, Verkäufer, Restaurantangestellte, alle die berufsmässig gezwungen sind zu Kontakten, kann man anzweifeln, ja.

Dass die Mutanten ungefährlich sind sehe ich allerdings keineswegs - wenn du mal die Situation in Portugal anschaust dann sieht das ganz anders aus. Und die Schweizer haben auch nicht leichtfertig ihr Lieblingskirennen abgesagt weil EINER mit der Mutation gleich mal 40 Leute angesteckt hat,

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich warte auf die Idee des Lockdowns für das Weltklima.
oh ja, da warten noch grosse Chancen. Nachdem sich ja nun völlig überraschend herausgestellte hat dass die Unfallzahlen im Lockdown sinken wird man nun aufwendige Studien veranlassen.
Die dann nach völlig seriös und noch mehr überraschend herausfinden dass es ganz ohne Verkehr auch keine Unfälle mehr gibt.
Wer könnte dann noch gegen einen ewigen Lockdown sein wenn es dafür keine Verkehrstoten mehr gibt?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2021, 13:00   #5902
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Homeoffice ist ja eine ganz schöne Sache...

Warum gibt es aber noch immer (hoffentlich bald wieder!) Theater, Variete, Zirkus und Live-Konzerte, Kino und Traditions-TV oder Radio, Präsenzunterricht in der Schule und Vorlesungen, Seminare an Unis? Warum müssen wir verreisen? Geht doch alles auch per Internet...

Wir brauchen dringend und überall die menschliche Präsenz und das Leben mit allen Sinnen. Kollegen und Kolleginnen nur am Bildschirm oder Telefon - nein danke!

Egal wie - unser aller, gemeinsames Streben muss darin bestehen, diese Pandemie mit allen verfügbaren Mitteln baldmöglichst zu überwinden. Impfen, impfen, impfen! Und so lang das nicht für alle geht, Abstand halten!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 13:03   #5903
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 13:46   #5904
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Meine Inge leidet so unter den Wegfall der sozialen Kontakte, dass ein Termin beim Psychologen erwogen wird von mir! Noch ist ihre Angst sich mit Corona zu infizieren größer als der Wert der sozialen Kontakte. Es ist halt ein Einzelschicksal mit dem man umgehen muss. Vielleicht hilft der Besuch beim Friseur am 5.3.2021 etwas.
Ab dem 1.7.2021 bin ich Rentner und zuhause, dann wird unsere Ehe merklich geprüft werden, zusätzlich zu Corona! Die Medien verunsichern erheblich, wer wie meine Inge viel TV guckt wird negativ beeinflusst, also ins Bett legen und Decke über den Kopf.Die Politiker haben es bisher vermisst Vertrauen zu gewinnen und zu vermitteln.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 13:50   #5905
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
, also ins Bett legen und Decke über den Kopf.
... oder mit einem erworbenen Hund Gassi gehen, was gut sein soll für Gesundheit incl. Psyche.

Das hat schon so manchen Seelendoktor ersetzt.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2021, 15:46   #5906
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Na offenbar nimmt das Image der Politiker (Nüsslein Affäre, liegengebliebener Impfstoff) solche Ausmaße an, dass diese ihr Image aufpolieren wollen, indem sie "liegengebliebenen Impfstoff" freibgeben wollen - was ja grundsätzlic sinnvoll ist.

https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26959260.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 16:07   #5907
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Wir in der Firma haben jetzt viele Menschen in das Home-Office geschickt. Die Gänge in den Gebäuden sind verwaist. Dies wird auch nach der Pandemie so beibehalten werden.
Das mag vereinzelt so sein, aber abgesehen von einzelnen Mitarbeitern werden die Leute in die Firma zurückkehren. Kürzlich war ich im Büro und auf unserer Etage, wo normalerweise 20-30 Leute sitzen, waren wir zu zweit. Letzten Donnerstag waren wohl schon 13 Leute wieder da.

Menschen brauchen soziale Kontakte und auch die Kreativität leidet, wenn es nicht den ungezwungenen Austausch vor Ort gibt. Mit Sicherheit werden aber auch nach der Krise deutlich mehr Besprechungen virtuell stattfinden.Auch hier sind die direkten Kontake auf Dauer unersetzlich, können aber wesentlich ausgedünnt werden. Das ist eingeübt und die notwendige Infrastruktur nun überall vorhanden.

Vielleicht wachen auch Verwaltung und regierung nach der Krise ein bisschen auf und schauen sich mal in Dänemark an, wie man fast alles bei der Stadtverwaltung und sonstigen Ämtern online machen kann. Das ist effizient.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Bis der Pass verfügbar ist sollte sogar in D ein Großteil geimpft sein.
Ich schätze er steht rechtzeitig dann zur Verfügung, wenn er nicht mehr gebraucht wird.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und was passiert mit Impfgegnern? Die werden dann entweder weniger oder suchen sich einen Arzt der ein Attest ausstellt....das ist keine Phantasie meinerseits, sondern im entfernten Bekanntenkreis eine reale Situation !!!
Wenn alle die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen, wird diese Frage Privatangelegenheit und spielt keine Rolle mehr. Jedenfall keine, in die sich der Staaat einmischen müsste.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
richtig, deshalb muss es auch ein Immunitätsauweis (mit regelmässiger Kontrolle) sein.
Das würde wahrscheinlich wieder ein Verwaltungsmonster. Das kann nur schiefgehen. Als schnelle, weitgehend unbürokratische Maßnahme (geht das???) auf Papier von sofort bis zum Sommer abereigentlich gut (die KV erstellen ein Formblatt, das jede Impfstelle und jeder Hausarzt einfach ausfüllen und abstempeln kann; bis eine App fertig wäre, würden wir sie sowieso nicht mehr brauchen). Ich denke, es sollte in großen Studien beobachtet werden, wie sich die Immunitätslage entwickelt. In geeignetem Zeitraum müssten Imfauffrischungen oder Impungen mit Schutz für ggf. bisher nicht abgedeckte Mutationen angeboten werden. Also z.b. ein Angebot wie die Jährliche Grippeimpfung, nur dass die Entwicklung deutlich mehr beobachtet wird. Ansonsten keine Einschränkungen mehr, sowie für jeden die Impfung zur Verfügung stand.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Meine Inge leidet so unter den Wegfall der sozialen Kontakte, dass ein Termin beim Psychologen erwogen wird
Ich beobachte auch, dass mehr und mehr Leute den Lagerkoller bekommen. Irgendwie scheint die menschliche Geduldsspanne langsam überschritten zu werden. Glücklicherweise gibt es ja Licht am Ende des Tunnels. Und den Weg dorthin sollte man für alle verkürzen, die durch Impfung oder Infektion immun sind, damit das öffentliche Leben langsam wieder anlaufen kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 16:21   #5908
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Na offenbar nimmt das Image der Politiker (Nüsslein Affäre, liegengebliebener Impfstoff) solche Ausmaße an, dass diese ihr Image aufpolieren wollen, indem sie "liegengebliebenen Impfstoff" freibgeben wollen - was ja grundsätzlic sinnvoll ist.

https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26959260.html
Was hat Kretschmann mit Nüsslein zu tun? Auf jeden Fall ist es eine gute Initiative! Mehr Pragmatismus statt Kopfgeburten, wobei ich die Priorisierung im Ansatz durchaus für gut halte (und wenn die meistgeährdeten Personen weitgehend geimpft sind, sieht plötzlich auch die Statistik viel netter aus, die Langzeitfolgen von Coronainfektionen fallen da ja nicht rein).

Die Auswirkung der Impfungen konnten wir in unserem Ort schon feststellen. Es gibt hier ein Pflegeheim, in dem es im Herbst einen Coronaausbruch mit vielen Toten gab. Im Feburar gab es dort einen erneuten Ausbruch mit vielen Infektionen. Sie verliefen überwiegend weitgehend symptomlos, nur 20 der über 20 Infizierten hatten Fieber. Die Bewohner hatten knapp 2 Wochen zuvor schon die erste Impfdosis erhalten und sind dadurch von schweren Verläufen verschont geblieben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 17:19   #5909
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.427
würden die Menschen sich mehr um sich selbst kümmern (und zwar richtig), dann wäre alles nicht halb so dramatisch: klick
Komisch, dass über rechtzeitige Vorsorge so wenig Worte verloren werden, ein Schelm, wer wirtschaftliche Interessen vermutet
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2021, 18:17   #5910
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.090
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
würden die Menschen sich mehr um sich selbst kümmern (und zwar richtig), dann wäre alles nicht halb so dramatisch: klick
Sorry, bei diesen Artikel fällt mir nur eines ein:
"besser Jung und Gesund als alt und krank"
Aber klar, die Gesunden machen sich schon immer über die Alten und Kranken lustig und vergessen in der Regel, dass auch sie mal alt und krank werden.........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.