![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#581 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Hat man den mechanischen MF gesetzt, kann man mit dem Taster wieder wechseln. Das mit dem mechanischen MF-Schalter bei der A68 muss also nix heißen. Vielleicht kann man die MF-Funktion ja auf eine der frei belegbaren Tasten legen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#582 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Ein Taster muss ja dann das Getriebe über einen Servo o.ä. auskuppeln damit stangengetriebene Objektive manuell funktionieren. Glaube wegen des Aufwands nicht dass Sony das irgendeiner Kamera unterhalb des Topmodells spendiert.
Lg Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#583 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die A68 muss defloriert werden? ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#584 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#585 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Wie so vieles andere mehr...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#586 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
So viel ist das gar nicht. Das meiste ist ja nun bekannt.
Wirklich interessant wird es bei der Software der Kamera. Angesichts der vielen Speicherplätze könnte es hier Überraschungen geben.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#587 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Was meinst du mit "viele Speicherplätze"? Kameras mit A-Mount hatten immer schon entweder drei Speicherplätze oder gar keine.
Nur bei der α7 haben sie das unverständlicherweise auf zwei gekürzt, obwohl die Kamera ja deutlich mehr Einstellmöglichkeiten hat als z.B. eine A900.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#588 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Ich meinte die frei belegbaren Tasten.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#589 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ähm. Ich befürchte, mich missverständlich ausgedrückt zu haben. Die A700 hat natürlich einen Schalter, der ähnlich wie der der A77 das Fokusmodusauswahlsignal elektrisch weitergibt. Dass man den mechanisch bewegen muss, sollte klar sein. Die von mir genannten kleineren Alphas haben einen Schiebeschalter, der direkt mechanisch den AF entkoppelt. Ich befürchte nun, dass es bei der A68 auch so sein könnte...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#590 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Geht das überhaupt bei SSM- und SAM-Objektiven?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|