![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#561 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
2.000€ und 10.000€ ist aber schon ein gewisser Unterschied. Und der Sensor der Pentax ist erheblich kleiner als der "klassische" Name "645" suggeriert. Dieser Sensor ist gerade mal 70% größer als ein KB-Sensor. Irgendwie "Kleinst-Mittelformat". Aber dennoch eine interessante Entwicklung.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#562 |
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
|
Sony ist nur einwenig Planlos
Alles ist unlogisch ,ich meine es muss eine 7.. Und eine 9.. Geben denn warum planen Sie ein 500/4 oder andere G Linsen
![]() ![]() ![]() Wer kauft eine Profilinse für einige Tausend € ich glaube nicht ein Kunde der eine Sony NEX-5 hat bzw. a 550 die haben eher das 18-250 ins Auge gefasst wegen leicht u kompakt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#563 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Die werden die erste Vollformat ohne optischen Sucher entwickeln... kommt dann in 2012 oder 2013...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#564 | |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
Zitat:
ich nahm den Vergleich für Systemwechsel richtung Canon oder Nikon an, deren KB Oberklasse Kameras ja so um die 5000€ kosten. Doch das mit der Sensorgröße stimmt, für mich galt für Mittelformat 6x6 bzw 6x4 Pentax 645 : 40 Megapixel CCD Sensor 44 × 33 mm² Aber wie du bereits erwähnt hast, sehr interessante Entwicklung ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#565 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Alina, eine Nex oder auch eine SLT kann durchaus auch für Besitzer eines 4/500 von Interesse sein, da bei diesen Kameras der Spiegelschlag wegfällt (Lautstärke bei Tierfotografie, Erschütterung des Stativs) und auch das manuelle Fokussieren vom Stativ durch einen elektronischen Sucher/Display erleichtert wird.
Aber grundsätzlich hast Du sicherlich nicht ganz unrecht. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#566 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
die aktuellen Vorstellungen von KB-Objektiven haben keine Aussagekraft.
Ein Objektiv zu rechnen und zu fertigen dauert ein paar Jahre. Da kann inzwischen auch schon der Austritt beschlossen worden sein, das Objektiv kommt trotzdem noch. Der Verlust durch die letztlichen Produktionsschritte wird durch einige Verkäufe wieder wett gemacht und man versenkt nicht die lange Zeit vorher so ganz ohne Ergebnis. Zum anderen: Die Vorstellung von Planungen oder von Holzmodellen werden weitergeführt bis deutlich nach (!) dem endgültigen Entschluss auf Managementebene. Derweil wird intern umgebaut und der Kunde allmählich vorbereitet. Das ist auch gängige Praxis.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#567 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#568 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Von dem abgesehen, dass die Entwicklung schon viel früher stattgefunden haben, ist aber ein 4/500 an einer Crop natürlich schon ein Hammer. Bildwinkel wie 750mm bei Bl. 4. Da bleibt kein Auge trochen und kein Reh unfotogrfiert.
Und wenn dann im Sweetspot 24 MPix am Crop aufgelöst werden, dann sind doch eh alle glücklich. Immerhin sind wie ja schon bei 16 bei einer 5er, da kann eine A77 durchaus mal auf 18 oder mehr kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#569 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wenn wirklich jemand 24MPix auf APS-C packt, dann ist ein 500/4 eine Minimalvorraussetzung. Eigentlich bräuchte man dann ein 500/2.8, damit man ggfs. einmal Abblenden darf: bei dann 4µm Pixelpitch schlägt nämlich ab Blende 5.6 schon die Beugung zu ... btt: die Aussagen der europäischen Sony-Vertiebler sind m.E. wenig wert. Die Sony Deutschland GmbH z.B. ist eine reine Vertriebsgesellschaft, die haben keine Entwicklung oder Technik und erfahren kaum früher als aufmerksame Forenuser, was kommt. Eigene Aussage von hochrangigen Sony DE Imaging Division-Leuten ![]() Und die Japaner, die wirklich was wissen, sagen nix. Aus Prinzip. Und immer dran denken: Sony Imaging baut Kompaktknipsen. Genau wie Canon, in Riesenstückzahlen. Systemkameras sind da nur ein Nebengeschäft, und die paar Forenhanseln spielen keine Rolle. Warum kommt die a7xx nicht? Wo bleibt die Ankündigung der (in Entwicklung befindlichen) a9xx? Was ist mit der 1DsMkIV mit dem 32MPix-Sensor? Die sollte doch auch schon im 1.Hj 2010 kommen oder zumindest angekündigt werden... Wo bleibt die D700x/D800? Was ist mit der D4x? Es ist wohl so, dass bei allen Herstellern der Verkauf der VF-Gehäuse nicht die Erwartungen der shareholder erfüllt. Die 7D ist ein Lückenfüller, da die 5DII unter par geblieben ist. Sony hat übrigens den a700-Nachfolger im Herbst 2009 pünktlich abgeliefert: nur kaufen die ambitionierten Nutzer das Teil nicht ![]() Offenbar waren also nahezu alle 900/850-User in DE beim AlphaFestival, denn dort waren gefühlte 90% mit der Dicken unterwegs (real eher 50%, aber immerhin). Irgendwas stimmt hier an der ganzen Choose nicht. Die Zahlen und Einschätzungen und Planungen aller drei "großen" im KB-Sektor sind unplausibel. Also bleibt nur Abwarten und statt Systemwechselgedanken zu spinnen, lieber den existierenden Krempel benutzen. Ab Abkündigung (die nicht erfolgt ist) gibts auf jeden Fall noch 5 Jahre Ersatzteile, und erst dann wird es Zeit, sich über die Nachfolge Gedanken zu machen. Wenn ein paar mehr die Sache so sähen, würden die Umsätze steigen und die Wahrscheinlichkeit, dass es passende Nachfolge-Gehäuse zu passender Zeit für das edle Glas gibt entsprechend auch. Andererseits, wenn alle Trübsal blasen, müssten die Preise auf dem Gebrauchtmarkt ja endlich abstürzen. Dann kann ich mich mit all den Preziosen eindecken, die im Moment völlig überteuert gehandelt werden. Also Kommando zurück: Sony gibt das Vollformat per 31.03.2011 auf, behaupte ich mal ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#570 |
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
|
Je mehr ich darüber nachdenke je mehr ist es mir egal, solange es Glas gibt und die Akkus und irgendein Gehäuse was man hinters Glas schrauben kann...
Erstaunlich ist es schon, ich bin davon ausgegangen das die Hersteller mit den Objektiven das eigentliche Geld verdienen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|