![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#561 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Zitat:
Zumindest der AF meiner A7RIV schwächelt deutlich, wenn das Licht weniger wird oder abgeblendet wird. Genau dafür gibt es eine Einstellung (AF-Prio oder so ...) im Serienbildmodus, die die Kamera zwingt die Blende zugunsten des AF wieder zu öffnen. Und wenn dadurch ggf. die Bildrate sinkt! Ich habe diese Einstellung ständig aktiviert und dann hört man auch an meinem Sigma 120-300/2.8 am MC11 deutlich die Arbeitsgeräusche des Blendenmechnismus. Wenn ich mir die A1 kaufen sollte, dann doch wegen meinen Ansprüchen an den AF und den anderen Höchstleistungen! Bei dem Kaufpreis interessieren mich doch Einschränkungen mit alten Objektiven bzgl. Bildrate nicht mehr. Da gibt es ganz andere Punkte, die vorher klar sein müssen ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#562 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Schön wenn man so flüssig ist dass man das sagen kann!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#563 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Es ist schon etwas absurd: da bringt Sony ein neues Flaggschiff für knapp 8000€ und hier im Forum wird fleissig diskutiert, ob das alte A-Mount Geraffel mit dem LA-EA5 daran funktioniert
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#564 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Und genau mit flüssig hat das nichts zu tun.
Für mich macht eine A1 nur Sinn, wenn sie die bisher beworbene Performance auch wirklich leisten kann. Ich habe z.B. den Vergleich zwischen dem A-Mount 70-400 SSMII und dem SEL 200-600. So gut und schnell das 70-400 war und auch am Adapter noch ist, an das 200-600 kommt es nicht ran! Sowas z.B. brauche ich mit dem 70-400 gar nicht erst versuchen ![]() → Bild in der Galerie Da könnte auch das 200-600 noch schneller sein ![]() Für was, wenn nicht für absolute Höchstleistungen, sollte man sonst soviel Geld für ein Gehäuse ausgeben? Ich bin auch nicht der, der einfach mal so eine Kamera vorbestellt. Da müssen schon reale Vorteile sein! Und an manch beworbenem habe zumindest ich schon noch meine Zweifel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#565 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
Davon abgesehen hab ich für mein "altes Geraffel" insgesamt locker ein paar Euro mehr als den Neupreis einer α1 bezahlt. Ich seh nicht ein, warum ich das jetzt wegwerfen sollte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#566 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Andere Systeme wurden früher viel abrupter eingestellt und keiner hat die Kunden nach dem Wertverlust gefragt (SR, FD, Contax, Samsung ...). Oder schau mal rüber zu Nikon - für AF-Objektive mit Stangenantrieb ist beim Z-Mount Stand heute komplett Ende Gelände für den AF. Viele dieser Optiken waren bestimmt nicht billiger als deine A-Mount-Kollektion. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#567 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Und dann auch noch mit 30B/s? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#568 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Du kaufst dir doch eh keine A1, dann hast ja auch kein Problem mit der A1 und dem LAEA5.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#569 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Mein Minolta-16 mm-Fischauge, das Tokina 300F2.8, das SAL70-400** werde ich sicher nicht auf E-Mount umstellen und auch das SAL70-200** muss noch lange auf seine Ablösung warten. Und solange ich für diese noch einen Einsatzzweck sehe, solange wird ein LA-EA5 bei mir auch noch seine Daseinsberechtigung haben. Der Vorteil ist, ich kann den LA-EA5 und die Objektive einsetzen. Ja, sicher: Mit Einschränken. Aber auch nicht unter (wesentlich) schlechteren Bedingungen als jetzt. Somit ist ein sanfter Übergang zu E-Mount möglich und ich kann mich zunächst im E-Mount darauf konzentrieren, wo ich zur Zeit echte Lücken habe. Für mich hat Sony alles richtig gemacht. Allerdings will ich einfach nicht verstehen, warum sie den LA-EA5 nicht für mehr E-Mount-Gehäuse inkl. Stangen-AF anbieten. Wenn sie es schon nicht tun, sind sie den Besitzern dieser Gehäuse eine Erklärung schuldig. Lieben Gruß Ralf * Das Spiegeltele zähle ich jetzt mal nicht mehr mit. Dessen Einsatzzweck dürfte gegen null gehen. ** Gut: diese beiden sind keine Stangen-AF-Objektive.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#570 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Nein, ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem LA-EA5. Es wäre ein Indiz, wie ernst sie es bei zukünftigen Modellen mit dem Adapter meinen. α7C und α7S III z.B. sind ja bis jetzt außen vor, obwohl es die aktuellsten Modelle in ihren jeweiligen Kategorien sind, und man fragt sich schon, ob es bei α7R IV und α6600 als einzigen unterstützten Kameras bleiben soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|