SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2023, 22:33   #551
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
TobbserDown Under the stars In Australien offenes Feuer machen? Das ist aber gewagt, junger Mann. Aber darum geht es ja hier nicht. Wohl auch nicht darum, warum da zwar jemand ein Kind im Arm aber niemand ein Glas in der Hand hält. Eine an sich stimmungsvolle Aufnahme, aber ich denke, es ist trotz Stativ leicht verwackelt. Schade auch, dass der Rauch den Blick trübt. Aber man kann nicht alles haben und der Abend war bestimmt sehr schön und unvergessen. Da braucht es kein 100% perfektes Bild für.
Lieber Herr Weinmeister,

vielen Dank für die Besprechung.

Feuermachen und Grillieren ist in Australien nicht gewagt, sondern offizielle Lebenskultur. Selbst an kleinen öffentlichen Plätzen gibt es elektrisch oder gasbetrieben Grillstationen. Sicher es gibt auch viele Stellen, an denen es verboten und gefährlich ist, aber ansonsten: "Where is your fire, mate?"
Verwackelt ist es nicht, nur etwas zu lange belichtet für den oberen Rand (besser wären 15 statt 25 Sekunden) bei 15mm, dadurch drehen sich die Sterne schon ein wenig, hingegen in der Mitte sind sie fast punktförmig. Auch am Autoschild und an der Zeltstange sieht man es ganz gut. Die vier Personen wurde erst nachher über ihr Schicksal informiert, weshalb sie sich auch etwas bewegten. Ich darf dir auch berichten, dass die beiden sehr netten australischen jungen Pärchen nur alkohlische Getränke und keine Kinder in ihren Händen hielten. Nachdem ich mit Ihnen gesprochen hatte, haben sie die nächsten Minuten sehr bewegungslos weitergetrunken und -gescherzt, aber da waren dann die Wolken (Rauch gab es keinen) schon so weit gezogen, dass es keinen Sternenhimmel mehr gab. Also wie du schon richtig sagst, kein 100% perfektes Bild, nur aus ein wenig anderen Gründen (entschuldige die vielen Widerworte), aber sicher unvergessen.

Vielleicht hätte ich mich für dich doch lieber für meine stolzen Schönheiten entscheiden sollen.


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2023, 22:35   #552
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.476
Moin,

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
was es nicht alles gibt ein Schnäppchen

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Crimson23 - Abendsonne Gegenlicht finde ich persönlich eine schwierige Sache. In der Regel saufen dann die Schatten ab, so leider auch hier. Aber könnte man durch Anheben der Mitteltöne durchaus noch aufwerten. Was mir gut gefällt ist die schöne Weiterführung der Windräder zum Blendenstern am Himmel und von dort geht es weiter und zwar überall da, wo die Wellen das Licht brechen. Da kommt doch glatt weihnachtliche Stimmung auf, oder war der Erschaffer dieser Ablichtung zum Zeitpunkt der selbigen etwa sternhagelvoll?
was habt ihr denn für Monitore oder Augen ? Da IST Zeichnung im Dunkel und genau so wenig auch echt gewollt (ja, im Druck muss dann etwas mehr sein, aber wir sind ja hier bei Glotzen)... wenn man hier zu viel anhebt, wird es IMO langweilig und banal... Spaß beiseite, das ist natürlich immer Geschmackssache... und ich liebe Gegenlicht
Sternhagelvoll... nun... wie soll ich sagen... das letzte Mal ist schon sehr lange her

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
[table=head]Nach dem ganzen kochen, braten, grillen, backen oder was auch immer ... muss erstmal eine Pause her. Mal sehen, ob mich das SUF gerade reinlässt


Bild in der Galerie
... und findet sich hier viel dunkler wieder gefällt mir aber gerade deswegen sehr gut

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 23:29   #553
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
Zur Besprechung von Markus:
Zitat:

Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Danaevening-sheep ......... was ist das für eine Rasse,........ Nur etwas mehr Auflösung würde ich mir wünschen... .
Ja, etwas mehr Auflösung würde ich mir auch wünschen.....dann müsste ich mich vielleicht nicht so weit zum Fenster hinaus lehnen bzw. mich evtl. blamieren, wenn ich mal behaupte, daß wir auf dem Bild Kühe sehen.
Kannst du vielleicht im Original bitt nochmal nachschauen Dana?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 23:54   #554
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.076
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Weinmeisters Reste
Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
bruno5Unterwegs im Rofan 2 klingt nach Fortsetzung des beliebten Kultfilms "Unterwegs im Rofan". Die Brandenberger Alpen, in denen ich knapp einen Monat später war, sind gar nicht so weit entfernt. Ich finde, von unten und auf Bildern sieht das gar nicht so steil und anstrengend aus. Wart ihr auch oben?
Danke für den Kommentar der etwas anderen Art zum eingestellten Bild. Der westliche Teil der Brandenberger Alpen wird als Rofangebirge oder kurz Rofan bezeichnet. Im Bild ist die Haidachstellwand (2192m) zu sehen. Auf diesem Berg waren mein Spezl und ich nicht, obwohl er sehr einfach zu besteigen gewesen wäre. Wir waren aber dafür auf 4 anderen Gipfeln, nämlich dem Hochiss, dem Spieljoch, der Seekarlspitze und der Rofanspitze.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 01:57   #555
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
danke für deine ehrlichen Worte zu meinem Seeadler...
... es haben sich schon mehrere an der Bearbeitung versucht
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=203105
Hallo Holger, ah, ok, den Theread dazu im Herbst hatte ich nicht gesehen.
Das Ausgangsmaterial zum Bild erklärt es. Dafür ist es doch ganz gut geworden.


EDIT: Klingt missverständlich, so wie ich es da hingeschrieben habe.
Also die Bildqualität der Flügelunterseiten, meine ich mit ganz gut geworden.
Das Bild selbst finde ich, ist ein Klasse Wildlife-Adlerporträt, hatte ich ja in der Besprechung gesagt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (24.12.2023 um 11:50 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2023, 07:31   #556
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
roadrunner56||Alles im grünen Bereich Schön wäre es. Meine Ente hat der Fuchs geholt und nun muss ich zu Weihnachten ohne Ente auskommen. Deine hat Gott sei Dank den Löffel noch nicht abgegeben und ich gönne ihr noch viele Jahre im grünen Gras.
Hallo Kurt,

das tut mir leid. Aber der Ente war es am Ende sicherlich egal.
Frohe Feiertage mit hoffentlich einem anderen leckeren Festessen.

Viele Grüße
Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 09:20   #557
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@Crimson ( Bild: Bubbelpause) - vielen Dank für deine Besprechung, der rosa Hintergrund ist keine Melone, es sind die Blütenblätter einer Rose

@embe ( Hochzeit der Großkopferten) - vielen Dank für deine Besprechung - ja, die winzigen Fliegen mit ihren dicken Köpfen sehen schon abenteuerlich aus

Euch allen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage !
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (24.12.2023 um 09:37 Uhr)
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 10:21   #558
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
... schreibe noch etwas mehr zu den Bildern.

Besprechung Dezember 2023
NameBildBesprechung
Tobbser"Sonnenflecken und Linde" Gewonnen! HÄTTE ich, hätte ich mit jemandem gewettet, dass ein Lindenbild kommt. Und wenn man denkt, dass doch eiiigentlich alle Motivik in dem Bereich aufgebraucht ist (was bitte soll man mit einem einzelnen Baum noch anstellen??), kommst du mit SO einem Bild daher! Unglaublich. WOW. Die Sonne, sogar mit Details (!), in einer Mächtigkeit daherkommend und die Linde vorne, die ihr Paroli bietet, aber mit ihr zusammen eine tolle Einheit im Bild bildet, obwohl es solch zwei starke Kontrahentinnen sind. Ich bin total begeistert. Dass da Wolken waren, tut dem Bild nur gut (und deinen Augen auch) und schafft eine spezielle Mystik. Ich habe mal nach der Verschlusszeit geguckt: 1/20000, ja das muss. Verwirrt war ich dann, als ich die Uhrzeit gesehen habe...kann es sein, dass du deine Uhr stellen musst oder ticken die Uhren in der Schweiz anders? Auf jeden Fall ein großartiges Bild, das auch deine Kreativität und Ausdauer an diesem Motiv zeigt. Ich beneide dich darum...denn es ist wunderschön, wenn man als Fotograf*in quasi ein Lebensmotiv hat, das man immer und immer wieder besucht und ablichten kann. Das ist DEINE Linde...und wer sie gepflanzt hat, kriegt mal innerlich einen ordentlichen Knuddler, den wir profitieren alle davon. Du, weil du sie hast, wir, weil wir uns das immer anschauen dürfen. Mega.
Liebe Dana,

ein bisschen mehr von dir, ist in anderen Metiers schon eine halbe Doktorarbeit. Es war dieses Jahr ein etwas knapperes Rennen alsmi in anderen Jahren, aber schlussendlich hat sie es wieder auf Platz 1 bei mir geschafft. Und sie scheint ja nicht nur mich zu begeistern, was besondere Freude erzeugt. Die Uhrzeit ist noch eine australische, nachdem ich in Down Under lange mit Schweizer Uhrzeit fotografiert hatte, hat die Rückumstellung nochmal einiges länger auf sich warten lassen. Eben Jetlag und so. Ja, die 1/20.000Sekunde hat da sehr geholfen, mit der guten alten A99II hätte ich einen fetten ND-Filter gebraucht, wäre sicher auch viel billiger gewesen, aber auch viel weniger Freude beim Benutzen verursacht, als das neue Spielzeug

Bis jetzt ist die Linde "nur" ein Lebensabschnittsmotiv, begleitet sie mich doch erst ungefähr so lange, wie es meinen großen Kleine gibt, ca. 5 1/2 Jahre. Ich schaue mal bei Gelegenheit nach, wann und wie ich sie zum ersten Mal aufgenommen habe.

Der Besitzer erfreut sich sehr an meiner Arbeit und ich mich an seiner Linde.

Motivik musste ich erst einmal googeln, um mir die spontane Sinnerfassung zu bestätigen: Die Gesamtheit der Motive, die in einem Kunstwerk verarbeitet sind. Ahja, wieder was gelernt und ja, sie, die Linde überrascht mich auch immer wieder. Mittlerweile renne ich zwar nicht mehr bei jedem Abendrot, dass sich andeutet, hinaus, man weiß ja schon nach einem kurzen Blick, ob es etwas Besonderes ist, aber ein Blick lohnt sich immer.

Liebe Grüße und danke dir, für deine Zeit hier und überhaupt!
Tobias

Geändert von Tobbser (24.12.2023 um 10:24 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 10:29   #559
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Allen Besprecherinnen und Besprechern der Bilder möchte ich zuerst mal herzlichen Dank sagen. Wenn meine Reaktionen darauf bisher spärlich waren, so liegt es daran, dass je näher der 24. kommt, umso weniger freie Zeit bleibt mir. Ich werde es aber nach den Feiertagen nachholen.

Ich wünsche Euch allen ein besinnliches Fest, ein paar geruhsame Tage und alles Gute für das Neue Jahr!

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 10:52   #560
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
jhagmansail away und schon kommt das nächste Sehnsuchtsbild... nein, kein Abendlicht, aber Meer... und Meer geht auch bei Wetter oder andersrum, wer kein Wetter abkann, der hat kein Meer verdient. Da braut sich was zusammen (wo ist es? Ostsee?) und es wird Zeit, den Hafen zu erreichen, bevor es richtig ungemütlich wird - bei dem Wetter bzw. den Aussichten von Land wesentlich angenehmer zu beobachten... ein sehr schönes Bild mit dem so tristen Grau des Wetters und dem kleinen feinen weißen leuchtenden Segelbootpunkt...


Ja. Das war an der Ostsee beim Leuchtturm Falshöft. Und in der Tat es war bestes Ost oder Nordseewetter :-) Da hatte sich in der Tat etwas zusammengebraut.Aber zur Dramaqueen wurde es erst nach dem Schleudergang im LR. Ohne sah es so aus :-)


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.