Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2015, 11:01   #5381
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Zudem ist Objektiv-Herstellung ziemliches "Neuland" für Sony....Da fehlen ihnen die Ressourcen...Wenn sie sich mit ihren Objektive privilegieren könnten würde man wohl kaum auf die Idee kommen einen Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt
Was meinst Du mit "...fehlen ihnen die Ressourcen..."???
Sony hat einst die Ressourcen und das Knowhow von Minolta eingekauft und eine Zusammenarbeit mit Zeiss gestartet.

Was meinst Du mit "...mit ihren Objektiven privilegieren..."??? Die optische Qualität? Den Marktanteil?

Was meinst Du mit "...Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt..."???
Nahezu alle spiegellosen Systemkameras, die ein geringeres Auflagemaß haben, unterstützen mit Adaptern die mechanische Kopplung von Objektiven fremder Systeme. Und das man nun auch AF-Funktionalität koppelt, ist doch ein interessanter Versuch den Canon-Usern den Kauf einer Sonykamera schmackhaft zu machen. Da kann Sony vielleicht mehr gewinnen als verlieren.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 11:13   #5382
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Zudem ist Objektiv-Herstellung ziemliches "Neuland" für Sony....Da fehlen ihnen die Ressourcen...
Ganz genau Seit mehr als 30 Jahren kauft Sony seine Camcorder en gros bei JVC und packt sie nur um in Sony-Kartons Sony kann nur Kartons.
minfox ist offline  
Alt 01.09.2015, 11:43   #5383
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Spreche ich so in Rätsel?

Zitat:
Zitat von Thommi Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "...fehlen ihnen die Ressourcen..."???
Gibst dir die Antwort ja selber..."Zusammenarbeit mit Zeiss"....denke mal Tamron leistet auch einen kräftigen Beitrag bei der Entwicklung.

Zitat:
Zitat von Thommi Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "...mit ihren Objektiven privilegieren..."??? Die optische Qualität? Den Marktanteil?
Solange Sony nicht das 10-500mm F1.8 im Hosentaschenformat hat fehlt der Anreiz der Canikon User AUFGRUND der OBJEKTIVE zu Sony zu wechseln. Sony hat ein paar sehr gute Linsen, keine Frage....das haben aber andere Hersteller auch...

Zitat:
Zitat von Thommi Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "...Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt..."???
Kurz: A7RII+ Weiterentwicklung
__________________
myflickr
matteo ist offline  
Alt 01.09.2015, 11:58   #5384
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
@dey

war von mir aber nicht frech gemeint. Es sollte nur meine Sorglosigkeit gegenüber dem A-Mount tot bekräftigen.

FG
Carlo
Wohl dem der ohne Sorge ist.
Gerade dem Einsteiger bietet Sony A-Mount reichlich Auswahl. Zumindest bei den Objektiven. Sony, Sigma, Tamron, Zeiss, Minolta. Da fehlt es an nix.
Bei den speziellen Sachen wird es dann eher dünn, besonders, wenn es ein Sony sein soll.
Wenn man jedoch nicht alles neu haben muss oder auch mit Sigma leben kann ist Auswahl da.
Wenn ich das richtig sehe hat Nikon auch nur eine APS-C mehr. Und das Sony noch mal 2 KB für A-Mount bringt halte ich für unwahrscheinlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 01.09.2015, 11:58   #5385
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Vielleicht sollte man das anders formulieren. Sony fehlen nicht die Ressourcen, sie werden nur anderswo eingesetzt. Grundsätzlich führt das dann aber schon dazu, dass in der A-Mount-Objektiventwicklung eben die Ressourcen fehlen, genauso wie in der Kameraentwicklung.
mick232 ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 13:46   #5386
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wohl dem der ohne Sorge ist.
Gerade dem Einsteiger bietet Sony A-Mount reichlich Auswahl. Zumindest bei den Objektiven. Sony, Sigma, Tamron, Zeiss, Minolta. Da fehlt es an nix.
Bei den speziellen Sachen wird es dann eher dünn, besonders, wenn es ein Sony sein soll.
Wenn man jedoch nicht alles neu haben muss oder auch mit Sigma leben kann ist Auswahl da.
Wenn ich das richtig sehe hat Nikon auch nur eine APS-C mehr. Und das Sony noch mal 2 KB für A-Mount bringt halte ich für unwahrscheinlich.
Als Landschafts- und Tierfotograf habe ich mit der A77II + A99 momentan wirklich alles was ich brauche. Auch an Objektiven, lichtstarken, UWW, Tele 500mm, mangelt es mir nicht. Meine Bedenken gehen momentan eher in Richtung schneller AF am VF. Da gibt es nichts in Richtung schnelligkeit A77II. Auch keine A7RII. Deswegen hoffe ich auf ein Nachfolger der A99 mit dem AF der A77II oder besser.

FG
Carlo
carm ist offline  
Alt 01.09.2015, 14:03   #5387
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Du hast deinen Objektivpark ja auch markenflexibel aufgestellt.
Eine A99/2 wäre schon ein Must. Ist halt die Frage, wo sie preislich landet. Ob viele auf eine A-Mount >3.000€ warten wage ich zu bezweifeln.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 01.09.2015, 16:14   #5388
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...... Ob viele auf eine A-Mount >3.000€ warten wage ich zu bezweifeln.
Also diejenigen, die hier immer einen weiter entwickelten Body einer A99 mit neuester Technik erwarten wissen schon um den Preis und erwarten dies auch. Wir sind hier auch nicht im Einsteigersegment
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline  
Alt 01.09.2015, 16:18   #5389
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Also diejenigen, die hier immer einen weiter entwickelten Body einer A99 mit neuester Technik erwarten wissen schon um den Preis und erwarten dies auch. Wir sind hier auch nicht im Einsteigersegment
Stimmt so.

FG
Carlo
carm ist offline  
Alt 02.09.2015, 11:29   #5390
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Auch wenn das SR5 hat, glaube ich nicht daran.
Bislang hat Tamron nur Macroobjektive als Primes (60/90/180).
Wenn Tamron neue Objektive bringt, kommen diese bislang regelmäßig erst mal für Canon und Nikon, denn die bringen das größte Volumen.
Erst (nicht nur in der Wichtigkeit für Tamron, sondern auch zeitlich) danach kommen die Objektive (weshalb auch immer kastriert um den IS) für Sony.
vlG
Manfred


Da hat alles "Glauben" nichts geholfen.

http://tamron-new-sp.eu/#/

http://www.bhphotovideo.com/c/produc..._f_1_8_di.html
http://www.bhphotovideo.com/c/produc..._f_1_8_di.html

Geändert von alberich (02.09.2015 um 11:36 Uhr)
alberich ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.