Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2015, 12:51   #5291
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Wenn man neu Kaufen möchte (z.B. wegen Grantie, Service usw.) wird es bei Minolta-Linsen aber schon eng...
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.08.2015, 13:46   #5292
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Stefan_85 Beitrag anzeigen
Echt ? Für A-Mount ? Ich kenne die Sonys und das Sigma, welches ich benutze ...
Beim 35 sieht's ähnlich aus, entweder das billige Sony SAM oder die teuren Zeiss ...
Laut SAR (immerhin mit SR5) wird Tamron in Kürze zwei neue Objektive für das A-Bajonett vorstellen:
SP 35mm f/1.8 Di-USD
SP 45mm f/1.8 Di-USD
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...m-f1-8-di-usd/
Sony ist Miteigentümer von Tamron.
Reisefoto ist offline  
Alt 28.08.2015, 14:03   #5293
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Laut SAR (immerhin mit SR5) wird Tamron in Kürze zwei neue Objektive für das A-Bajonett vorstellen:
Ja genau...darum geht es seit Post 5280 von heute morgen bereits ;-)
__________________
myflickr
matteo ist offline  
Alt 28.08.2015, 14:05   #5294
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sony ist Miteigentümer von Tamron.
Ja, aber nur mit rund 11%. Da dürfte Sony keinen großen Einfluss haben.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 28.08.2015, 15:43   #5295
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony ist mit 12,06% der zweitgrößte Aktionär bei Tamron. Und im Gegensatz zu den anderen Großaktionären tummelt sich Sony nun mal auch im Objektivgeschäft. Auch wenn Sony`s Anteile von einer Investmentfirma verwaltet werden, Einfluß nehmen die ganz sicher auf die Geschäftspolitik von Tamron.

http://fs2.directupload.net/images/150828/lzivn8ot.png


Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

Geändert von BadMan (28.08.2015 um 15:52 Uhr) Grund: zu großes Bild
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.08.2015, 17:24   #5296
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ja genau...darum geht es seit Post 5280 von heute morgen bereits ;-)
Ups, da habe ich wohl nicht weit genug zurückgeschaut.
Reisefoto ist offline  
Alt 29.08.2015, 10:01   #5297
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Der Sinn eine 45mm-Festbrennweite erschließt sich mir nicht so recht. War nicht mal die Rede davon, dass die Zeiss Batis-Linsen ein Tamron-Design sind und zumindest die 85mm-Festbennweite unter dem Tamron-Label veröffentlicht werden soll?

Aber es sind ja Infos von SAR, insofern handelt es sich höchstwahrscheinlich Fehlinformationen.
wiseguy ist offline  
Alt 29.08.2015, 11:22   #5298
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Also, zu MF-/Analog-Zeiten gabe es ab und an 45er, die waren regelrechte "pancakes", also besonders kleine Objektive, z. B. Minolta MD 2/45. Kann also sein, dass es Tamron gelingt, mit etwas weniger Brennweite und Lichtstärke ein wesentlich kleineres Objektiv zu bauen als das Sigma ART 1,4/50 - das wäre schon mal ein Argument. Mir persönlich würde auch der etwas größere Bildwinkel schon gefallen, durchaus sinnvoll bei Indoor-Fotografie, die nicht weitwinkelig erscheinen soll. Klar, man könnte auch eine Aufnahme mit 35 mm croppen...

Wenn Tamron 2 1,8-Objektive vorlegt, sind weitere ja nicht ausgeschlossen: 1,8/85; 1,8/24 ...

Ein Indiz für das Weiterleben des A-Mounts (genauer: für neue A-Mount-Kameras) ist das alles nicht. Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss. Irgendwas muss man ja mal den Sigma-Kameras entgegensetzen.
rainerte ist offline  
Alt 29.08.2015, 13:00   #5299
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ein Indiz für das Weiterleben des A-Mounts (genauer: für neue A-Mount-Kameras) ist das alles nicht. Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss. Irgendwas muss man ja mal den Sigma-Kameras entgegensetzen.
Zumindest aber ein Indiz dafür, dass man offenbar erwartet, ein Geschäft machen zu können, indem man diese Gläser auch für das A-Mount auflegt, was ja auch nicht verwunderlich ist, da die Zahl der Bestandskunden nicht unerheblich ist.
wiseguy ist offline  
Alt 29.08.2015, 20:28   #5300
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss. Irgendwas muss man ja mal den Sigma-Kameras entgegensetzen.
Vielleicht macht ja Tamron dann dem Spuk mit dem EVF ein Ende und baut endlich wieder A-Mount mit Klappspiegel . Und natürlich müssten Sie dann den VC nicht mehr weglassen. Sigma sollte sich schon mal warm anziehen.
fbe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.