SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 13:15   #41
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zuerst dachte ich, da ich die Überschrift nicht kmpl gelesen hatte, das SAL-70200G war doch schon bei Photozone. Aber dann das Update VF bemerkt und rein-klicken in den Test. Schade das es etwas abgestuft wird. Für mich ändert sich jedoch nix: die heavy-metal Konstruktion ist genau mein Ding, der AF ist toll, die Bilder sahnemäßig. Und für weniger als 1300,-- Euronen incl üppiger Restgarantie würde ich bei N oder C wohl nichts dergleichen finden.

Das SAL-70200G war für mich jahrelang ein Traum im Prospekt ... die Realität aber ein Sigma 2.8-3.5 75-200 aus den 80er Jahren.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 15:48   #42
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Und für weniger als 1300,-- Euronen incl üppiger Restgarantie würde ich bei N oder C wohl nichts dergleichen finden.
Bei Canon gibts das 70-200/2.8 L USM ab 1000€ neu! mit voller Werksgarantie, und das ist sogar abgedichtet. Ich finde das Sony einfach nur völlig überteuert.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 15:56   #43
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Bei Canon gibts das 70-200/2.8 L USM ab 1000€ neu! mit voller Werksgarantie, und das ist sogar abgedichtet. Ich finde das Sony einfach nur völlig überteuert.
Ging es initial nicht um die Herabstufung des SAL-70200G aufgrund der neuen C Linse ? Wenn ja, meine ich bei der Abwägung schon das aktuelle "Canon 70-200mm f/2,8 L IS II" welches sicher nicht in dem Bereich liegt ... aber wie dem auch sei: ich bin und bleibe zufrieden. Eine solche Investion macht man als nonProfit-Amateur sicher nur einmal, auch wenn später was Besseres kommt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:23   #44
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Der Knackpunkt ist doch: Bei Canon und Nikon bekommt man optisch bessere Rechnungen trotz eingebautem Stabilisator für etwa das gleiche Geld. Das Sony/Minolta ist aber eben in seiner Konstruktion eher mit dem alten unstabilisierten Canon zu vergleichen - und das ist erheblich billiger.

Ich sehe eigentlich überhaupt keinen Grund, das Sony einem Tamron vorzuziehen...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:33   #45
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
(...) Ich sehe eigentlich überhaupt keinen Grund, das Sony einem Tamron vorzuziehen...
TAMRON oder SONY/MINOLTA ist wieder ne ganz andere Baustelle und Fragestellung ...
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 16:53   #46
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Der Knackpunkt ist doch: Bei Canon und Nikon bekommt man optisch bessere Rechnungen trotz eingebautem Stabilisator für etwa das gleiche Geld. Das Sony/Minolta ist aber eben in seiner Konstruktion eher mit dem alten unstabilisierten Canon zu vergleichen - und das ist erheblich billiger.

Ich sehe eigentlich überhaupt keinen Grund, das Sony einem Tamron vorzuziehen...
Das mit dem Billiger stimmt so nicht ganz, das aktuelle C kommt auf ca. 1900€, sicher es ist stabilisiert, aber besser das glaube ich noch nicht.
Jedenfalls erst wenn ich es selber testen oder besser gesagt ausprobieren kann, nur fehlt mir da noch die Kamera an welche es auch passt, an die a900 passt es nicht, habe es schon versucht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 17:11   #47
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Der Knackpunkt ist doch: Bei Canon und Nikon bekommt man optisch bessere Rechnungen trotz eingebautem Stabilisator für etwa das gleiche Geld. Das Sony/Minolta ist aber eben in seiner Konstruktion eher mit dem alten unstabilisierten Canon zu vergleichen - und das ist erheblich billiger.

Ich sehe eigentlich überhaupt keinen Grund, das Sony einem Tamron vorzuziehen...
Das ist aber eine stark verkürzte Sicht der Dinge.

Das alte unstabilisierte Canon lass ich ja noch gelten, das liefert nach wie vor eine sehr gute Leistung ab - ist aber an einem C*** Body unstabilisert und eine Zeit lang wurde das m.E. auch nahezu abverkauft. Es ist zwar von der optischen Leistung aber nicht vom praktischen Nutzen und auch nicht vom Kaufpreis her mit dem G SSM vergleichbar!

Das Tamron ist zwar ein passables und vom Preis- Leistungsverhältnis attraktives Glas. Es kommt aber weder von der optischen Leistung noch vom Antrieb an ein Original-Zoom heran. Zudem ist die Kompatibität mit einem Konverter auch nicht so perfekt gelöst...

Dass das alte L IS nicht so taugte, war für einen Profi-Anbieter eine unglückliche Situation. Die aktuelle Neuauflage wurde nun endlich stark verbessert und ist jetzt mit führend, kostet aber nicht das gleiche wie das G SSM sondern immer noch ca. 15-20% mehr!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 17:31   #48
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das Tamron ist zwar ein passables und vom Preis- Leistungsverhältnis attraktives Glas. Es kommt aber weder von der optischen Leistung noch vom Antrieb an ein Original-Zoom heran.
Das bezweifle ich. Nach meiner Erfahrung ist das SSM weder optisch besser noch schneller.

Die Body-Stabilisation kann nicht als Preisargument für ein Objektiv herhalten, da alle Objektive in deren Genuss kommen - eben auch die günstigen Drittanbieter.

Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Sony ist grotesk überteuert.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 17:40   #49
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich. Nach meiner Erfahrung ist das SSM weder optisch besser noch schneller.

Die Body-Stabilisation kann nicht als Preisargument für ein Objektiv herhalten, da alle Objektive in deren Genuss kommen - eben auch die günstigen Drittanbieter.

Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Sony ist grotesk überteuert.
So unterschiedlich können Erfahrungen und Meinungen sein!

Ein Tamron war für mich ein Kompromiss, mit dem Minolta/Sony fühlte ich mich "besser bedient". Es ist m.E. mittlerweile seinen Peris wert!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 18:13   #50
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich. Nach meiner Erfahrung ist das SSM weder optisch besser noch schneller.

Die Body-Stabilisation kann nicht als Preisargument für ein Objektiv herhalten, da alle Objektive in deren Genuss kommen - eben auch die günstigen Drittanbieter.

Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Sony ist grotesk überteuert.
Mit der Meinung stehst du aber ziemlich einsam da ;-)

Vielleicht Selbstschutz ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.