![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zum Equipment:
momentan wünsche ich mir ein 70-400G oder ein 70-200G (ca.300Euro unterschied) Für ein neues 70-400 hab ich im grad ein gutes Angebot, mal sehen ob ichs noch besser machen kann. ![]() Ansonsten alles was weiß ist (Minolta) ![]() Zitat:
![]() Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Vitrine kommt von lat. vitrum, da ist das Glas schon drinnen. Wäre genau so wie das Federpennal, von lat. penna, Feder.....
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
|
Zitat:
![]() viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Die beiden passen gut zusammen, das eine für Spaß wo keiner drängelt das andere fürs Arbeiten wo es schnell gehen muß......
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hallo zusammen,
wir ( Meine Frau und ich ) werden demnächst wohl die A550 hergeben und eine A55 holen, da die 550 meiner Frau zu groß und schwer ist. Und ich hätte gern noch ein SAL-1680Z, aber .... LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Da es sehr gelobt wird, und ich meine Lücke hin zum 500er Spiegeltele füllen möchte, überlege ich das 70400.
Zur Zeit ist für mich am Gehäusesektor nichts interessantes dabei, so tendiere ich zu Investitionen im Gläserbereich.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Hatte bei der Photokina eine Alpha 900 mit einem 70-400 G ausprobiert.
War eine schöne Kombination - hoffentlich bekomme ich das bald wieder aus meinen Kopf raus. ![]()
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
...die deine Taschen leeren wird
![]() ...ich hab die 900er mit den -SAL 300 2.8 -Minolta 200 2.8 -70-400G -CZ 135 -Easy Choice 85mm 2.8 -24-70CZ -50mm (egal welcher) usw und ALLE waren Traumkombinationen!!! (Kleine Anmerkung, wenn man das SAL 300er im Hochformat für mehr als 1 Aufnahme freihändig benutzen möchte, ist ein Batteriegriff ZWINGEND erforderlich. Außer ihr seid so fit wie ich mit meinen 22 Jahren ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Schwierig. Als jemand der das Hobby gern betreibt, aber noch recht neu darin ist schwanke ich. Entweder ich lasse verunsichert durch die Berichte hier Sony sein und gebe meine kleine Ausrüstung zu Gunsten einer Nikon D7000 ab, oder ich vertraue darauf das Sony nachbessert, bleib bei der 230 und rüste das Zubehör auf bis ein Body erscheint der mich anspricht. Ich mag, so habe ich gemerkt, Schultedisplays und eher große Kameras, die A230 bis 390 sind mir zu klein...
Sollte ich aber, und das ist wahrscheinlicher, bei Sony bleiben, dann kommt ein Blitzgerät, ein Makro, was weitwinkeliges und ein neues Stativ. Fotokurs besuche ich gerade (daher die Erfahrung mit fetteren Kameras, wir bekommen da leihweise D90 und D300), den sehe ich als sinnvollste Investition in bessere Bilder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|