SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die momentane Sonyphilosophie polarisiert ganz schön!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2010, 19:23   #41
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Eine Dynax 7D wird nicht von heut auf morgen schlechtere Bilder gemacht haben nur weil eine A700 herausgekommen ist.
Genau mein Reden, deshalb hab ich die A700 ja auch übersprungen. Und Vollformat hin oder her, der eigentliche Anlaß für die Anschaffung der A900 war, daß meine 7D zum zweiten Mal in kurzer Zeit am rumzicken ist und ich im Falle eines Falles nicht von heute auf morgen ohne Kamera dastehen wollte.

Dabei hatte ich halt das Glück, daß ich von vornherein APS-C nur als Provisorium betrachtet habe und deshalb bis auf zwei Ausnahmen mein gesamter Objektiv-Zoo vollformattauglich ist. Aber wenn jemand für die A700 massig Geld in Croplinsen investiert hat, dann wäre für ihn ein Wechsel auf Vollformat finanziell praktisch gleichbedeutend mit einem kompletten Systemwechsel, insofern kann ich nachvollziehen, daß für viele eine A850 oder A900 eben keinen akzeptablen "Nachfolger" darstellt.


Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Eine fast 100% mechanische Kamera, die ihre mechanische Plattform mit Leica teilt, ausgerechnet mit der als besonders fehleranfällig bekannten (aber ansonsten fantastischen!) Dynax 7D zu vergleichen, ist irgendwie der falsche Maßstab.
Ich vergleiche eine 30 Jahre alte Einsteigerkamera mit einem Modell der gehobenen Klasse von 2005. Eigentlich bestätigst du mit der Aussage nur, daß damals selbst die Einsteigermodelle solider waren als heute die Oberklasse.

Ich hätte als Vergleich auch meine Minolta 9000 heranziehen können. Gebraucht gekauft als Ergänzung zur 7D, um Vollformat-Objektive auch mal an Vollformat nutzen zu können. Die ist auch schon 25 Jahre alt, hat eine Menge Elektronik, sieht äußerlich aus, als hätte der Vorbesitzer sie im Werkzeugkasten zusammen mit Rohrzangen und Brecheisen aufbewahrt , aber auch sie funktioniert tadellos. Nur da hätte man wahrscheinlich gesagt, ich könne ein Profimodell nicht mit einem Amateurmodell vergleichen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
DSLRs müssen keinesfalls fehleranfälliger sein als Film-SLRs.
Vielleicht war "fehleranfällig" das falsche Wort. Zugegebenermaßen mache ich heute mit der DSLR an einem Wochenende so viele Fotos wie früher mit der SLR in einem ganzen Jahr (und wenn ich mich so umsehe/umhöre, ist das durchaus repräsentativ für der Nutzungsverhalten heute gegenüber damals, auch bei anderen Benutzern) und der Verschleiß ist entsprechend höher. Fakt ist jedenfalls, daß das Zeug heute weniger lange hält als das Zeug damals, aus welchem Grund auch immer, und der Ansatz "ich kauf mir die Ausrüstung und benutze sie dann 30 Jahre, ist mir doch egal, ob ich zu dem System später noch was nachkaufen könnte" heute ein höheres Risiko beinhaltet.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was die Dynax 7D angeht: Ihre Anfälligkeit ist ebenfalls kein DSLR-spezifisches Problem. Sowohl der Error 58 als auch die Sturzempfindlichkeit des Stabilisators sind mechanische Mängel, keine elektronischen. Und wie kam es dazu, dass dir die Akkuhalterung im Batteriefach bei einer Dynax 7D gebrochen ist?
Was weiß ich? Ich steck nicht drin im Batteriefach. Materialfehler, Ermüdung ... Ich hab halt den Akku reingeschoben, und er kam mir mitsamt der Haltefeder wieder entgegen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Auch in der Film-Ära gab es klemmende Rückdeckel, abgerissene Transportnasen, Scharniere und DX-Kontakte, blockierte Auslöser, Lichteinfall und vieles mehr. Und die Fehlerursachen waren meist gar nicht so viel anders als heute bei kaputten DSLRs.
Nur konnte man das damals oft selber mit Tesafilm reparieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2010, 19:25   #42
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Wenn ihr den Versuch unternehmen wollt was zu ändern dann beteiligt euch an dem offenen Brief an Sony..
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die momentane Sonyphilosophie polarisiert ganz schön!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.