Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FOVEON - irgendwie begreife ich den Sinn nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 15:23   #41
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das mit den fehlenden Farbinformationen ist eben längst nicht so dramatisch wie Sigma uns das nur allzugerne vorgaukelt.
Hier ein netter Link zum Thema:
http://www.dpreview.com/reviews/sigmadp1/page20.asp

Natürlich kann ein 4,5 Megapixelsensor nicht mit 16-18MP mithalten, aber im o.g. Vergleich sieht man sehr schön, wo die Schwächen der Bayersensoren liegen. Ich hoffe jedenfalls, dass der Bayerkompromiss mit seinem detailvernichtenden AA-Filter möglichst bald abgeschafft wird bzw. dass die Auflösung irgendwann so hoch ist, dass die Nachteile der Methodik nicht mehr überwiegen.

Gruß, eiq

PS: Manuelle Zeilenumbrüche sind hier im Forum nicht nötig bzw. stören sehr.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 16:00   #42
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Dass eine Kamera selbst mit einem 6MP Bayer Sensor zu sehr guten Bildern in
der Lage ist steht ja komplett außer Zweifel, da brauchst du nur mal die
KoMi D7D oder Nikon D70 User fragen. Der Unterschied von 6 auf 12MP ist
viel geringer als die Meisten annehmen würden.
in Zahlen: Die Auflösung nimmt um etwa 40% zu beim Wechsel von 6 auf 12 MP.
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:38   #43
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Hier ein netter Link zum Thema:
http://www.dpreview.com/reviews/sigmadp1/page20.asp

Natürlich kann ein 4,5 Megapixelsensor nicht mit 16-18MP mithalten, ...
Genau da steht aber auch weiter oben:

"it cannot really compete with a modern 10 megapixel DSLR such as the Nikon D60."

Das ist Stand Foveon heute. Wie der neue Foveon wird? Lassen wir uns überraschen.

BG Hans

Geändert von weberhj (07.10.2010 um 18:43 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 23:07   #44
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Sehr gut erklärt Rainer!

Die DP1 macht nur Sinn mit RAW!

Die neue Verison (3.2.) von Lightroom liefert jetzt bessere Ergebnisse von den DP1 RAWs, für einen schnellen Export ganz brauchbar.

Aber das non plus ultra bekommt man nur mit dem Konverter (SPP) von Sigma.

Gruß
Günter
Hallo

Heute kam nun "meine" DP2. Auf die schnelle ein paar Aufnahmen zum Fenster raus und in der Wohnung, teilweise mit Blitz.

Adobe Camera Raw und ebenso Lightroom verarbeiten die Raw Daten der DP2.
Capture One und Dxo Optics verweigern sich.

Ich habe, wie früher erwähnt, mir die neuste Sigma Software geholt und muss sagen, dass ich deine Meinung nicht teile.

Zum Beispiel kann ich die Farbtemperatur nicht nominell einstellen. Nur mit solchen Vorgaben wie Blitzlicht, Sonne und so weiter. Die Farbfeineinstellung ebenfalls nur mittels solcher undeutbarer Bezeichnungen wie Lebendig, Portrait, Landschaft und so weiter.
Stelle ich den Raw Entwickler auf "Auto" stimmt zum Beispiel die Farbtemperatur bei Blitz überhaupt nicht. Dasselbe gilt, wenn ich an der Kamera Blitz einstelle und JPEG ausgebe. Die Farben sind völlig daneben.

Was mich auch stört, ist die äußerst langsame Vorschau. Mit dem gleichen Rechner (klar) habe ich bei den anderen Programmen unmittelbar das Ergebnis. Wenn ich bei der Sigma Software nicht nach jeder Regleränderung abwarte, springt die Vorschau plötzlich auf eine neue Version und ich weiß nicht, welcher Regler jetzt welche Änderung bewirkt hat. Also immer schön langsam und der Reihe nach arbeiten.
Wie gesagt am gleichen Rechner geht das alles mit einer anderen Software schneller und ich habe bessere Einstellmöglichkeiten, mit deren Auswirkungen ich besser vertraut bin als mit der unbekannten Sigma Software.
Mit der Sigma Software muss man sich einarbeiten (mit welcher Software nicht?), sie zeigt stets gute Sättigung, da darf man sich nicht zu sehr in die Farben verlieren und muss auch dem Aspekt der Farbtreue stest gebührend Beachtung schenken.
Da ich seit geraumer Zeit mit einer A900 unterwegs bin, war das Auflösungsvermögen insgesamt natürlich erst einmal ein riesiger Schritt zurück.
Vergleiche mit meiner D7D und meiner Sony V3 werde ich noch anstellen. Das war heute nicht zu schaffen.

Es grüßt Matthias

Geändert von fallobst (07.10.2010 um 23:09 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 23:21   #45
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
schaut euch den Bilder thread zur DP1 od DP2 mal im DSLR forum an

da kann sich jeder schlau machen und staunen

fast alle Bilder sind mit SPP bearbeitet

gibt übrigens ne neue SPP4.2 version

soll wesentlich schneller sein

http://www.sigma-photo.co.jp/english...nfo_100930.htm

Geändert von DanielT (07.10.2010 um 23:34 Uhr)
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2010, 11:09   #46
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Wer hat hat denn aus dem Forum den Ausleihservice für eine Sigma DP2 bisher in Anspruch genommen?
Lief alles glatt?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:13   #47
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Wer hat hat denn aus dem Forum den Ausleihservice für eine Sigma DP2 bisher in Anspruch genommen?
Lief alles glatt?

Es grüßt Matthias
Wo kann man das denn in Anspruch nehmen?

Würde gerne mal eine SD15 testen!

Ne DP1 hatte ich kurz mal. Kam mit der geringen FB nicht besonders klar. Ausserdem war der AF recht lahm...
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 19:00   #48
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Wo kann man das denn in Anspruch nehmen?

Würde gerne mal eine SD15 testen!

(...)

Ich würde auch gern ne SD15 testen, am besten mit den 30mm f1.4

Ob´s die DP2 zum Ausleihen gibt, weiß ich nicht.

Jedenfalls kann man unter sigma-foto.de nachschauen, bei Interesse, irgendwo gibt´s da ein Formular (sorry, mache gerade andere Sachen nebenbei)...

LG
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (25.10.2010 um 19:05 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 22:25   #49
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Der Link zum Verleihservice war hier zu Beginn des Threads auch gegeben, von dort hatte ich die Idee, mir eine Sigma DP2 auszuleihen.
Hier noch einmal der Link:
http://www.sigma-foto.de/service/leihservice.html

Dann wird es wohl doch noch nicht viele Ausleiher hier geben oder?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 22:32   #50
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Der Link zum Verleihservice (...)
Die SD15 & SD1 (kommt noch) kann man dennoch nicht ausleihen

...was will ich mit knipsen?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FOVEON - irgendwie begreife ich den Sinn nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.