![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Ich habe kein Problem mit Sony KB-Format, a850/a900 sind tolle Kameras und ihren größten Vorteil sehe ich im großen Sucherbild und der zur Zeit noch überragenden Auflösung. Letzteres wird sich relativieren, das Handling ist bereits bei der a700 kaum schlechter und eine AF-Korrektur ist bei KB wichtiger aber bei APS-C ebenso realisierbar. Insofern kann ich mir eine Rückkehr zu APS-C nicht nur vorstellen sondern halte sie (für mich) in einigen Jahren sogar für wahrscheinlich, wenn Sucherbild, EVF und kontrastbasierter AF sich gut weiterentwickeln. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Da ist einer der größeren Kritikpunkte an der A900/A850 ein Segen für Dich: Das kleine AF-Messfeld in der Mitte des Bildes, welches ungefähr genauso groß wie bei der A700 ist. In Deinem APS-C Crop liegen die AF-Sensoren mehr oder weniger ähnlich wie bei der APS-C Kamera. Du hast das Ding echt noch in den Händen gehalten. Mal abgesehen davon, dass ich die "Problematik" auch dann für schräg halten würde, wenn die aktuellen VF-Modelle ein das ganze Bild abdeckendes AF-Modul hätten. Zur Schärfentiefe: Die ist bei gleicher Brennweite und Abstand zum Motiv identisch. Nur eben nicht, wenn man bei gleicher Brennweite näher dran ist. Der große Sensor tut übrigens den meisten Linsen außer APS-C eher gut als dass er schadet. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (29.07.2010 um 22:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die Fokusauswahl bringt (mir) keine besseren Ergebnisse, dazu ist der Sport zu schnell und ich kann nicht für den passenden Bildausschnitt (Gestaltung) mal eben schwenken. Der f2,8 Doppelkreuzsensor hilft mir nicht, weil mein längstes f2,8er Tele bei 200 mm endet. Die Ausführungen zur Schärfentiefe sowie Nutzen der hohen Sensorauflösung passen nicht zum Thema. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
@ Blitz Blank
Was Stephan sagen wollte: Die AF-Sensoren der A900/850 liegen absolut gesehen ähnlich weit außeinander wie bei der A700, nur dass eben außen noch sensorloser Bildrand dazu kommt. Du kannst damit durch dein Volleyballfeld genauso durchzielen (bei gleichem Objektiv) wie mit der A700. Wenn du eine entsprechen längere Brennweite einsetzt, geht es sogar noch besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
@ thomasD
Der a700 Sucher ist größer als der APS-C Bereich im Sucher der a850, das macht(e) es mir, zusätzlich zur weiteren Verteilung der AF-Meßfelder an der a700 im Sucherbild, wohl einfacher. Daß mehr Brennweite hier paßt schrieb ich ja. Vielleicht ist das eine "exotische" Anwendung, nichtsdestotrotz Erfahrung. Und mehr Brennweite hieß Minolta 100-300 APO und war vom AF-Speed her deutlich unterlegen. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Die bedenken mit Sucherfeld und Af Feldern hatte ich auch. Da ich aber mit den Spot ( mit der A900 60 % Spot und 40 % Breit ) Arbeite spielt das keine Rolle.
Ich will beim Fotografieren eigentlich die Kontrolle darüber was die Kamera Scharfstellt, also gehe ich immer mit dem Spot auf das Objekt. Durch das Beschneiden nachherr kann ich den Bildausschnitt frei legen. Die 24 MP kommen mir da gewaltig gelegen. Im moment habe ich das 70-400 nicht zur Verfügung, sondern Arbeite mit den 80-200 G HS. und da müßte ja dein Problemme noch eher zum Tragen kommen. Durch den klaren sucher bin ich aber eher in der Lage auch bei weitentfernten Objekten über den Spot sicher scharf zu stellen. Mit den äusseren sensoren Arbeite ich fast nie, die sind mir viel zu unsicher und Unzuverlässig. Auch beim Volleyball arbeite ich immer mit den spot bei 2.8 Objektiven ( da ist das 80-200 durch den Wegfall der 1.5 Verlägerungsfacktors ideal ! An der A700 war das immer zu Lang für Handball oder Vollyball ) Und komme eigentlich immer zu Bildern. Gerade bei schnellen Aktionen, Bagern oder Hechten habe ich eigentlich mit den Spot sensoren gute erfahrungen gemacht, Schnell und Zuverlässig !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Mit breitem AF habe ich bisher (trotz Netz) mehr Erfolg als mit Spot-AF gehabt, jedenfalls bei zu knapper Brennweite. Fokusmodus für Netzaction ist MF vorfokussiert bzw. AF-C breit, für die besseren, nachgeführten, zeitlich gut abgepaßten Fotos paßt AF-A mit ggf. mehrfacher Betätigung fast immer besser. Spot-AF findet häufig nicht schnell genug den Fokus und das liegt m.E. vorrangig daran, daß mir die Brennweite ausgeht (die Nachführung also erschwert ist), ich habe aber nun mal nichts geeignetes, lichtstarkes mit schnellem AF über 200mm. Mich würde sehr interessieren wie sich ein 70-400G in dieser Situation schlägt. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Titel dieses Threads ist etwas unglücklich gewählt.
"Vollformat und APS-C in Koexistenz"? wäre angemessener, ist aber nun zu spät dafür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
In dem Sinne hatte ich auch den TO verstanden, wenngleich zwischenzeitlich viele weitere Aspekte (zur Schärfentiefe) aufgeführt wurden. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Ich liefere aber Bilder auch ans Huddel ( Football Magazin ) und die haben es lieber weit, damit dort noch platz für Text ist. ;-) Das 70-400 ist einfach eine klasse für sich, Klasse Abildungsleistung, gute schneller AF, der einzige Nachteil ist die etwas geringere Freistellung. Auch ist die lichtstärke ein Thema bei schlechten Lichtverhältnissen. Aus den grund werde ich mir noch ein 300 2.8 Anlachen.( Leider gibt es ja kein 400 2.8 für unser system ;-( )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (31.07.2010 um 12:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|