Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2010, 14:22   #41
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also wenn ich mich richtig erinnere ist erstens , Alfisti durch unsere Argumentation bereits vom Polfilter weg . Zweitens hab ich das mit den 2 Blenden bereits in meinem ersten Posting geschrieben . Drittens hab ich zumindest von Anfang an von Makroobjektiven gesprochen . Die anderen Features wurden nur eingebracht um Hinweise darauf zu geben , das er in diesem Bereich ohne Polfilter wahrscheinlich besser zurechtkommen wird . Im übrigen bin ich der Meinung das er es eben nicht soooo gut erklärt hat , denn das Argument mit den Scheiben und dem Dreck ist meiner Meinung nach in dem Bereich , also direkt an oder vor der Scheibe , kein wirklich hilfreiches Argument , weil es , vorausgesetzt man stellt sich geschickt an , kein wirkliches Gegenargument ist . Denn mit den Scheiben und dem Dreck muss man leben , aber , man kann sich erfolgreich dagegen wehren .

Im übrigen liegt es mir fern hier irgendjemanden " madig " zu machen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2010, 14:38   #42
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Also wenn ich mich richtig erinnere ist erstens , Alfisti durch unsere Argumentation bereits vom Polfilter weg .
Ja das stimmt. Von dem bin ich zumindest für meinen Terrarien Ausflug erstmal weg. Ich versuch es dann lieber mal mit der Gummi-Geli.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 15:33   #43
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Polfilter-Wirkung und dreckige Scheiben sind zweierlei,
bzgl. des Polfilters hat Toni alles wichtige korrigiert, da stand doch manches unsinnige, das man einfach (als Physiker) so nicht stehen lassen kann.

Noch eine Korrektur bzgl. der Begriffe, Innenfokussierung bedeutet, dass das Objektiv nicht länger oder kürzer wird beim Fokussieren, es werden Linsen(gruppen) im Innern verschoben, bei einem IF-Objektiv wird sich auch die Frontlinse nicht mitdrehen, aber es gibt auch viele Objektive ohne IF, die eine nicht-mitdrehende Frontlinse haben und damit beim Fokussieren die Wirkung des Polfilters nicht verändern.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 15:40   #44
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das Argument mit den dreckigen Scheiben kam ja auch erst nachdem das Thema Polfilter bereits abgehandelt war und Alfisti auf den Polfilter vezichten wollte . Genau ein Posting bevor Toni mit den dreckigen Scheiben argumentierte , gab Alfisti an auf den Polfilter verzichten zu wollen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 15:54   #45
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke das ist uns allen klar , aber bei Aquarien oder Terrarienfotografie ist das nun mal so . Das ist immer ein Kompromiss und damit muss man einfach leben . Trotzdem entstehen aber immer wieder tolle Bilder direkt durch die Scheibe .
Ich habe ja nicht gesagt, dass es nicht geht, wenn man knapp an die Scheibe geht, aber die optische Qualität der Scheiben ist sicher schlechter als jedes billige Filter. Und dann lies dir mal die endlosen Threads über Filter hier durch, wo jedes Stück Glas vor der Linse verteufelt wird. Dabei handelt es sich aber um 2mm dickes optisch geschliffenes Glas und nicht um 2cm dickes Aquariumsglas.

Also: auf zum fröhlichen Fotoggrafieren im Aquarium! Es spricht nichts dagegen. Ich hab nur kleine Korrekturen zu nicht exakten Formulierungen angebracht.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2010, 16:00   #46
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dabei handelt es sich aber um 2mm dickes optisch geschliffenes Glas und nicht um 2cm dickes Aquariumsglas.
Na ja Terrarienscheiben sind in der Regel etwa 4-6 mm dick.

Beim Aquarium kanns mehr sein, dass weiß ich nicht.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 16:05   #47
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
aber die optische Qualität der Scheiben ist sicher schlechter als jedes billige Filter. Und dann lies dir mal die endlosen Threads über Filter hier durch, wo jedes Stück Glas vor der Linse verteufelt wird. .
Klar ist die schlechter , ist ja nicht mehr als Fensterglas , aber wie gesagt , damit muss man leben möchte man sowas Fotografieren und es gibt ja nun leider kaum andere Alternativen als durch die Scheibe . Es sei denn man verfügt über eigene Terrarien und kann die Frontscheiben entfernen , aber wer hat das schon ?? Bei Aquarien ist davon allerdings abzuraten

Was die endlosen Threads über Filter angeht werd ich mir das sicher nicht antun . Es wird hier sowieso unglaublich viel über Technik ect. diskutiert und vor allem kritisiert , manche sagen auch tot diskutiert muss ich nicht haben Ich bin einigermaßen mit dem zufrieden was ich habe und versuche das beste daraus zu machen ohne mich mit schweren Technikdiskussionen zu belasten .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 16:05   #48
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Nochmal zurück zum Polfilter.

Warum soll es denn unbedingt ein Zirkular-Polfilter sein?
An meiner A700 kann ich ohne Probleme auch ein Linear-Polfilter verwenden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 16:08   #49
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Weil der Hersteller sagt, dass mit einem linearen Polfilter die AF-Messung nicht funktioniert!

I.A. geht es auch mit einem lin. Polfilter - trotzdem kann es in bestimmten Fällen zu Fehlmessungen kommen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 16:08   #50
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich meine mich erinnern zu können das damals als die ersten AF Kameras von Minolta auf den Markt kamen , immer davon gesprochen wurde das lineare Filter das focussieren verhindern oder erschweren können . Keine Ahnung ob das immer noch so ist . Wenn nicht , scheint es ja wohl bei den neueren AF Kameras kein Problem mehr zu sein .

OH , da war der Toni schneller
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.