![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Dann bin ich also nicht der Einzige der das "fühlt", dass muss aber nix heissen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Oder irre ich mich hier? Vergleiche ich das 70-200mm f/2,8 G SSM und Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM gegenüber Stangen-AF Objektiven wie das Zeiss 135mm f/1,8, so fällt mir öfters auf, dass die SSM-Objektive mehr Strom anscheinend verbrauchen. Zitat:
![]() ![]() Ja, glaube vom Marcus teilweise damals, aber die waren soweit ich weiss leider downsized, aber waren trotzdem Spitze. ![]() ![]() ![]() ![]() Schade, dass ich zu euren Stammtisch in München leider bis jetzt nicht kommen kann. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (11.06.2010 um 16:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
Dann zeig doch mal ein paar Bilder von dem 70-400
![]() Vielleicht brech ich dann ja doch mal in eine Bank ein ![]() ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zum Stromverbrach, der scheint ja wie in anderen Threads schon bemerkt wurde sehr unterschiedlich von Benutzer zu Benutzer zu sein (Unabhängig ob SSM oder nicht). Mal zum vergleich, letztes Jahr habe ich bei den Luchtmachtdagen in Volkel mit A700+Bigma 1620 Bilder mit einem Akku gemacht, Restkapazität 2%, dieses Jahr beim Meeting Arien in La Fete Alais, mit A700+SAL70400 2006 Bilder, der erste akku hatte noch 7% Restkapazität, der 2. hatte auch nicht wesentlich mehr am ende (10-20% wenn ich mich nicht irre).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Eventuell könnte es sein (sehr subjektiver Eindruck) dass die Akkus an der 850er etwas weniger lange halten. Aber ich kann mich irren, ist nur ein Eindruck. Liebe Grüsse Francis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Und ein Tag hält bei mir die Alpha 900 auch locker aus. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Francis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|