![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
ja hab ich, aber irgendwie hat das bis jetzt keiner geschafft,
probiert haben wirs auf einem älteren und einem Schauraumdrucker, ich denke die waren schlichtweg überfordert. Im Fotogeschäft bin ich guter Dinge, vorallem bleib ich da bis das Foto fertig ist und schau Ihnen über die Schulter ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Frag den Ausbelichter am besten vorher und speichere dein Bild im RGB-Modus. Dann sollte sich das Problem ohnehin im günstigsten Fall erledigt haben.
Viele online-Ausbelichter liefern ja auch ein Farbprofil, dass du einrichten kannst in deinem Workflow, so dass du anhand von Softproofs deine Bilder kontrollieren kannst. DA fällt mir doch wieder die Blitzbirne von Fachverkäufer ein, der mir das s/w-Selphy-Bild mit den Worten "Der kann kein s/w, der kann nur SAPHIR, das ist dann aber immer ein bisschen rötlich" andrehen wollte *gg*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|