SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 02:39   #41
Summerville
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
Begonnen habe ich 1968 mit einer Cosina -> Yashica -> X700 -> Maxxum 7000 ->
Dynax 600si -> D7D -> A700.

Warum ich auf Minolta umgestiegen bin: Mir wurde damals die Yashica gestohlen und brauchte dringend Ersatz. Die X700 war vom Handling einfach super und mir lieber als die C AE-1. Ferner hatte Minolta ein super scharfes Macro!!

Gruss from the windy city.
Summerville ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 12:19   #42
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
->303si (von meinem Vater geliehen -> 505si super -> Dynax 7 -> Alpha 700


Neben der Dynax 7 hat sich dann noch folgendes zugetragen

-> SR-T 101 -> X-700 -> XD7
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst.
Quelle
--Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
moorjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 15:30   #43
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
OK

dann meine Story...
seit den frühen 70ern hatte ich von Minolta das komplette Programm...

XM+XM Motor...
dann XD7 gleich drei Stück inkl Winder...
Objektive MD 16er Fisheye /17 SSW/ 24 VFC /24-50/ 70-200/ 52/ 85 VarioS./ Apo 400...
Blitze 320X...hat nun hennesbender...
Zubehör alles...brauchbare

Minolta Meßgeräte...alle (bis heute)
Mfg gpo

...ach ja die erste D7/5 MioPix
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 15:50   #44
kugelfisch
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
Hi,

meine erste Kamera war die Minolta X-700. Von dieser bin ich dann zu D5d gekommen. Beide Kameras benutze ich heute noch.

Ich hoffe aber, daß mir Sony heute nen hünschen Nachfolger zeigt.

Optimal für mich wäre eine Spiegellose, an die man die Minolta-AF und -MF-Objektive adaptieren kann.

Mittlerweile hab ich noch eine 7000i und eine Autocord.

Gruß
Alex
kugelfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 16:32   #45
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ich habe angefangen mit einer Exa 1b - mit der habe ich ne ganze Zeit lang fotografiert... Danach gings weiter mit einer Practica MTL 5B. Die hatte ich 2 Jahre (von Papa beide). Dann kam lange nix. Ab und an mal die Minolta 505si von meiner Schwester geborgt, oder die kompakte meiner Freundin. Ich hatte dann selber so eine 100 € Cam mit 3 MP, aber das war der letzte Mist. Tja und seit Oktober bin ich im Geschäft mit der 200
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 16:48   #46
Colnago
 
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
Moin,
ich habe noch eine Minolta 9Xi und bin 2006 auf Sony A100 umgestiegen.
Inzwischen habe ich auch eine A700 und bin mit beiden seht zufrieden.
Leider haben die heutigen Kameras nicht mehr diese guten Gehäuse wie die
9 Xi es hat,ich habe sie viel genutzt und sie sieht aus wie Neu.
Ich hatte auch noch andere Modelle die ich verkauft habe( SRT 101, XD 7, 700 Si und 800 Si)nur die 9 Xi werde ich nicht verkaufen.




Gruß
Klaus

Geändert von Colnago (21.02.2010 um 16:53 Uhr)
Colnago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:45   #47
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Nachdem ich eigentlich immer nur kleine Knipsen hatte habe ich vor 3 Jahren von einem Freund eine gebrauchte Minolta Dimage7i erworben - die hat mich richtig angefixt sodass ich später anfing mich nach einer Einsteiger-DSLR umzuschauen.
Und da die Minolta echt ein klasse Teil war hab ich mich halt auch beim Nachfolger Sony umgeschaut und bin (auch weil sich die Einsteiger-DSLRs eigentlich nichts geben) letztendlich bei der A230 gelandet (die ich jetzt nach einem halben Jahr gegen eine A700 getauscht habe...).

Bin also bezüglich Sony-DSLRs eigentlich Neueinsteiger.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:59   #48
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
(...) Wer von euch allen die heute mit einer oder auch mehreren Sony Alpha DSLRn fotografieren hatte vorher schon eine Minolta (D)SLR? (...)
Ich.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:24   #49
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Oh oh .. da war viel vor Sony
Angefangen hats mit Opas XG-M und 12 Festbrennweiten.
Dann kam die Dynax 40 mit dem 28-100mm, die Dimage Z1 als erste digitale, nach und nach Objektive und Zubehör, dann eine gebrauchte Dynax 700si mit Griff, zur Konfirmation dann die Dynax 7D und weitere Objektive.
Damit war meine Minoltaausrüstung dann erstmal gedeckt.
Letzten Monat kam dann mein Aufstieg zu einer der letzten A700 von Sony. Trotzdem kaufe ich weiter gebrauchte Minoltageräte
LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:52   #50
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Ich habe etwa um den Dreh 1995 eine gebrauchte Minolta 7000i von meinem Onkel geschenkt bekommen, und damit geknipst (war aber leider sehr teuer (Filme - Entwicklung) weshalb ich erst richtig viel mit meiner ersten digitalen Olympus 410 gemacht und mich mit der Fotografie beschäftigt habe. Die 410 war allerdings eine an Japaner oder was auch immer anatomisch angepasste Cam, die man nicht richtig halten konnte (wenn man vorher schon mal eine Minolta in der Hand hatte, ist man anderes gewöhnt.) Daraufhin habe ich mich für eine Sony entschieden (nachdem ich im Fotogeschäft nach Minolta gefragt hatte, wusste nicht dass Sony = Minolta). Die A300 hatte es mir damals (wie heute) angetan und habe den Kauf niemals bereut. Die A300 wird jetzt durch die A700 ergänzt.

Allerdings würde ich heutzutage sicherlich nicht mehr zur 3xx Reihe greifen, ist der selbe Mini-Griff wie bei der Oly....
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.