![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Zitat:
Das letzte Mal im September 2007 - lang, lang ist's her ![]() Als Fachjournalist bekomme ich in der Tat Testkameras geliehen, auch von anderen Herstellern (derzeit habe ich eine Nikon D3s), die nach wenigen Wochen wieder zurückgehen. Um eins klar zu stellen: Wie alle meine Team-Kollegen auch, habe ich meine komplette Sony-Ausrüstung bis auf den letzten Heller aus eigene Tasche bezahlt. Nein! Oder doch: Sony hat einen Banner geschaltet und trägt somit auch zum Betrieb des Forums bei. Zitat:
![]() Zitat:
Martin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Danke.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
2. Sorgen mache ich mir um keinen der Hersteller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
@Anaxaboras
Danke für deine ausführliche und ehrliche Antwort. Einzig bei den Updates widerspreche ich dir. Ich bin nicht der Meinung, das Firmware-Updates aufgrund von Aktivitäten dieses (im vergleich zur großen, weiten Sony-Welt) sehr kleinen Forums hier (!) "innerhalb weniger Wochen" initiiert wurden oder auch nur entfernt am Rande etwas mit diesem Forum hier zu tun hatten. Wenn überhaupt, dann aufgrund einer weltweiten Resonanz und dem Versuch, als neue Marke die ersten System-Kunden WELTWEIT nicht gleich wieder abzuschrecken. Meine ersten Firmware-Updates wurden mir von Minolta für meine Dimage7 geschenkt. Minolta hat es damals geschafft, mittels Firmware-Upgrades aus meiner Dimage 7 FAST eine Dimage 7i (das Nachfolgemodel) zu machen. Deshalb habe ich mir natürlich keine 7i gekauft, aber genau deswegen bin ich Minolta treu geblieben und bin dann über die A1 und die A100 letztendlich bei der A700 angekommen. Die Anleitung zum Aufspielen der Updates und Upgrades der Dimage7 hab ich hier (im ehemaligen Minolta-Userforum) gefunden. Seither (seit 2002?) lese ich hier mit. Dann schenkte mir Minolta auch für meine A1 mehrere tolle FW-Upgrades, danke dafür. Als Sony dann Minolta übernommen hat, und die (Sony)-Minolta A100 präsentierte, gab es FW-Upgrades, und gar nicht mal wenige. Dann kam die A700, hinter der wohl ebenfalls noch in der Grundkonzeption Minolta steht (wohl die letzte ihrer Art), für die es dann (da beim Erscheinen auf dem Markt noch nicht wirklich völlig ausgereift) ein paar UPDATES, nicht UPGRADES. Ach ja, die A900....da gab es bislang glaube ich eines, oder? Ist ja sonst perfekt ;-) Und was kam dann? Viele, viele nette kleine Sony DSLR's, aber keine Firmware-Verbesserungen mehr. An SONY-Produkten wird nicht nachgebessert. Wenn die auf den Mart kommen, ist die Entwicklungs-Abteilung schon lange mit etwas anderem beschäftigt. Wir reden mittlerweile von Produktzyklen von EINEM JAHR. Vielleicht bald sogar darunter. Nachfolgemodelle im Takt der Jahreszeiten. Da ist keine Zeit und kein Interessse mehr für Produktpflege. Sell it and forget it. That's SONY. Grins...vielleicht hat SONY auch einfach nur auf mich alleine gehört und sich gesagt, dass es noch zu früh ist, nach der A700 über einen Nachfolger nachzudenken, denn ich bin noch viel zu zufrieden mit der A700, dass ich mir jetzt schon eine neue kaufen würde.... Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild Geändert von Wild! (29.01.2010 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Bringt allerdings für die DSLR-Sparte gar nix. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 13
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Warum: Die Leute bei Sony sind nicht doof. Für Kameras in dieser Preisklasse möchte man einen Investitionsschutz spüren als Anwender. Für mich war die späte Modellpflege der A700 mit der FW4 letztendlich der Grund die A900 zu kaufen. Es war sehr früh klar dass deren FW grösseres Verbesserungspotential bietet. Wenn sich da nichts tut werden sehr viele A900/A700 Käufer nicht mehr das nächste Modell kaufen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|