![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für Deine Mühe Toni!
Leider liegt das verlinkte AVI anscheinend auch auf astropussy. ![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Hast pn!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke!
Ich habe übrigens noch eine andere sehenswerte Homepage mit vielen Sequenzen entdeckt (sehenswert wegen des Inhalts nicht des Layouts): astroewers.de Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.08.2009 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, solche Aufnahmen aus vielen gemittelten Videobildern waren mir durchaus bekannt - umso mehr haben mich die super Bilder von Stuessi überrascht!
Jetzt muss ich mit meinen 1300mm noch üben - leider spielt die Lichtstärke nicht mit d.h. ich muss mit den ISO hoch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Heute Nacht hat es geklappt!
Wenn mich nciht alles täuscht, sollte auch das Shuttle gerade bei der ISS sein! Und eine Serie auf der man die Lageänderung und den Einfluss der Luftunruhe sehr gut sehen kann. (Und den Effekt, wenn man AWB nimmt... ![]() ![]() Leider nicht in der Qualität wie Stuessi, aber immerhin fürs erste bin ich zufrieden. Vielleicht kommt mal eine Nacht mit gutem Seeing und ein Überflug in Zenitnähe, dann geht sicher noch etwas mehr. Daten zu den Aufnahmen: f=1300mm; 1/320s, ISO800 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
|
Hallo Toni,
eine tolle Serie, herzlichen Glückwunsch! Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Dein Hinweis war sehr hilfreich!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Finde ich klasse!
Ja, die Discovery ist gerade oben, ein paar Weltraumspaziergänge, etc. Irgendwo habe ich auch einmal einen Zeitplan entdeckt (wobei sich der ja ändern kann), wann sie An- und Abdocken und wann was passiert - das wäre ja richtig klasse, wenn Du die Raumfähre auch noch erwischen würdest ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ähm, ich dachte man sieht, dass das Shuttle angedockt ist...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Die Serie ist Klasse !
Bei der Einzelaufnahme kann ich das Shuttle nicht entdecken. Ohne Hinweise würde ich denken daß du nur das Shuttle im Bild hättest, wegen der Deltaform der Tragflächen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|