![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
ISS
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Also da bleibt mir jetzt aber der Mund ganz weit offen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wahnsinn! Ich hätte gedacht, da geht ohne Nachführung und Überlagerung von hunderten Videobildern - wie es einige Amateurastronomen machen - gar nichts. Edit: Hab ein wenig nachgerechnet: die ISS sollte bei 400mm gerade mal 10-15 Pixel groß sein... Das wäre ein Testobjekt für die Augen von gpo... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von TONI_B (23.08.2009 um 08:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Sehr schräg. Wie weiß man in welche Richtung man das Objektiv halten muß?
Kannst/möchtest du Bitte erklären wie du das gemacht hast? Danke
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Sehr gut!
Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Laut den Daten von Orbitron befand sich die ISS zum Aufnahmezeitpunkt (Exifdaten) aber gerade über dem Schwarzen Meer
29.6129 O 43.6721 N zu Aufnahmedaten laut EXIF. Also was stimmt hier nicht? Bitte nicht falsch verstehen, das Bild begeistert mich auch und ich freue mich, dass es dir gelungen ist. Gegen 6:00 Uhr UTC war sie an diesem Tag über Europa, allerdings war es da schon hell und damit die ISS nicht zu sehen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Hallo,
hier habe ich die Überflugdaten ermittelt, für meinen Wohnort: WSW 10° 5:59:47, N 89° 6:2:42, E 6:05:38 mit Helligkeit -3,3 mag. Dann habe ich mich zu der Zeit auf die Straße gestellt, auf die ISS gewartet und die Kamera freihand draufgehalten mit Serienbildeinstellung. (Stelle gerade fest, dass die Uhr der Kamera 2 min später anzeigt.) Gruß, Stuessi edit: extrafine JPEG Geändert von Stuessi (23.08.2009 um 09:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Nein, nein - die Daten haben mich nicht gestört, da ich eigentlich heute auch schauen wollte - doch leider war bei uns das Wetter schlecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Ich bin begeistert.
Dat man die überhaupt sehen kann. Puh, da muss ich jetzt mal öfters noch oben schauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
na endlich mal ein Bild von Stuessi.... was nicht als "nur testbild" durchgehen kann ![]() ![]() ![]() wenn das also schon geht...ähmm wie war das denn mit den Jupitermonden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|