![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Zitat:
Grad bei Recherchen noch gefunden: man kann iMatch auch in der Schweiz kaufen und bekommt dann Support auf Deutsch (und deutsche Kurzanleitung...), kostet dann EUR 94,00. Infos dazu hier: http://www.sinus.ch/IMatch.html Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Du hast Recht, ich war geistig noch bei dem Problem des Kontaktabzuges. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
RAW ist für mich kein Kriterium. Ich fotografiere zwar fast nur RAW, aber der Platzbedarf ist mir zu hoch 9,8MB. Da geht auf eine CD nicht so viel drauf. Also werden alle Bilder mit dem Graficconverter in jpg 350 Pixel verkleinert. Die RAWs werden komprimiert auf ca. 4,9 MB. Jpg und RAW kommen zusammen in einen Ordner. In Cumulus werden dann die jpg registriert. Wenn ich suche, wird mir zwar das jpg angezeigt. Da das RAW immer drüber liegt, finde ich auch das sofort. Eine Erfahrung von 2 Jahren.
Für Cumulus 50 Euro für den Konverter finde ich eine Frechheit. Aber selbst wenn er frei wäre, würde ich ihn nicht einsetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Hi andys,
so in der Art hab ich mir das auch schon überlegt. Bei Cumlus und iView würde man damit viel Geld sparen, und bei allen Programmen (auch iMatch, hier ist RAW-Unterstützung schon drin) würde ich an Übersichtlichkeit gewinnen. Denn meist hab ich ja RAW und jpeg... Aufbau von so ner Datenbank will wirklich wohl überlegt sein. Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Es ist nicht nur die Größe, sondern auch das Tempo des Speicherns. 600 kb jpg sind deutlich schneller registiert als 9.8 MB RAW. Die müssen auch umgewandelt werden. Wenn es 10 Bilder sind, spielt das keine allzugroße Rolle. All diese Arbeiten, lasse ich meinen Rechner nachts machen. Der meckert nicht, auch wenn mal Sonntag ist oder 3.Oktober. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich habe mir jetzt einige Testversionen kurz angeschaut...
Nach dem ersten testen bevorzuge ich ACDSee 7.0. Eine kurze Zusammenfassung, was mir an welchem Programm (nicht)gefällt: ACDSee: + schneller Bildimport + schnelles und einfaches einordnen in Kategorien + einfache und ordentliche Suchfunktion + TN-Größe veränderbar + einfache Bedienung, aufgeräumte Oberfläche + Deutsch - Zeigt viele PSD-Dateien nicht an --> erster Eindruck: gut iMatch: - Thumbnail-Größe muss bei Datenbankerstellung festgelegt werden und kann dann nicht mehr geändert werden - Bildimport im ggs zu ACDSee sehr langsam - komplizierte Bedienung + viele Funktionen - Englisch (aber duchaus ordentlich bedienbar) - Im ggs zu ACDSee ziemlich umständlich - Zeigt viele PSD-Dateien nicht an --> erster Eindruck: mir zu kompliziert und umständlich PhoA: + Freeware + Deutsch o etwas langsamer Bildimport + einfach aufgebaut + aufgeräumte Oberfläche - sehr wenige Funktionen - Zeigt viele PSD-Dateien nicht an --> erster Eindruck: zu wenige Funktionen, aber einfach zu bedienen Adobe Photoshop Album 2.0 Starter Edition: + bunte, aber einfach aufgebaute Oberfläche + relativ schneller Bildimport (aber langsamer als ACDSee) + fotos einfach über Tags einordnen - simple Suchfunktionen (aber einfach zu bedienen) + Timeline + Zeigt alle PSDs an --> erster Eindruck: zu wenige Funktionen Thumbs Plus 6: - Thumbnail-Größe muss bei Datenbankerstellung festgelegt werden und kann dann nicht mehr geändert werden - langsamer Bildimport - Bilder sind nicht gleichzeitig in übergeordneter Kategorie + relativ schneller Import der Bilder in Gruppen + einfach zu bedienen --> erster Eindruck: nicht schlecht... Nun zum Test: Dies sind nur subjektive Eindrücke. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der ganzen Aspekte. Darür waren meine Tests zu kurz. Auch habe ich mit einer relativ bescheidenen Anzahl an Bildern (max. 600) getestet und bei weitem nicht alle davon in viele Kategorien, o.ä. eingeordnet. Als Testplattform diente folgender PC: Athlon XP 1900+ (1600Mhz); 512Mb Ram; GF4Ti 4400 Graka; 80 + 20 GB - HDDs; Win XP Pro Ich werde in nächster Zeit ACDSee weiter ausprobieren. Wenn jemand andere Sachen als ich festgestellt hat (z.B. in Bezug auf Geschwindigkeit), soll er mich gerne verbessern.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Ich hab mich letzte Nacht intensiv mit iMatch auseinandergesetzt (30-Tage-Testversion) und finde es genial.
Zeigt bei mir alle CRW (Canron RAW) und psd-Dateien an. Und die hirarchischen Kategorien find ich spitze. Gefällt mir besser als Picassa und iView (wenn auch die Oberfläche von iView aufgeräumter wirkt als iMatch). Hab jetzt dort mal alle meine Bilder sortiert, ewig viele Kategorien angelegt und so: ich bin begeistert! Ich dachte mir schon ich bleib dabei (50 $ ist es mir wert), das Ergebnis von MaGu überzeugt mich aber gerade davon, mir immerhin noch ACDSee anzusehen. Alles andere werd ich nicht mehr testen, ist mir zu aufwendig. iView fällt vor allem wegen dem fehlenden RAW-Support raus (werd zwar künftig hauptsächlich meine "entwickelten" Bilder archivieren. Aber RAW sollte das Programm trotzdem können. iView Pro kann RAW, fällt aber wegen der Kosten raus. Und es kann keine hirarchischen Kategorien, die hab ich bei iMatch letzte Nacht lieben gelernt ... Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Dann schau dir aber nochmal kurz Photoshop album 2 an, gibts in einer umsonstversion die nicht soviele funktionen hat. Kann allerdings kein RAW aber schöne Tags zum sortieren ....
Habs auch grad drauf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
PS Elements enthält PS Album 3, welches Raw verarbeiten kann. Funktional finde ich es sehr gut, nur optisch sehr bunt und nervig gemacht.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Gibts da auch eine begrenzung der Dateigröße ??
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|