SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7363)

vokuit00 08.05.2004 18:09

Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder?
 
Hallo,

da sich bei mir zwischenzeitlich schon über 1000 Bilder angesammelt haben, wollte ich mal wissen, wie ihr eure Bilder archiviert?

Danke

Volker

Ditmar 08.05.2004 18:33

Ich benutze ACDSee 5.0! Es gibt allerdings mitlerweile schon die Version 6.0.

astronautix 08.05.2004 19:12

Hallo Volker,
schau doch mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:

KLICK

Musi 08.05.2004 19:14

Und mit dem neuen Update auf 6.03 ist ACDSee richtig schnell geworden.
Es macht wieder Spaß.

piwo 08.05.2004 20:59

Hallo Volker,

ich benutze Thumbsplus 6.0.
Gugst du hier
www.thumbsplus.de

Das Tool hat immens viele Features ( Bildbearbeitung, Diashow, Diaschowerstellungen, Sortieren, Schlüsselnamen, EXIF-Daten....und beispielsweise auch ein Handling via Offline-CDs an - also Übersichten über Bilder, welche auf CDs gespeichert sind - ohne dass die CD eingelegt sein muss...) Der Support ist erstklassig (Kompetente Antwortzeiten < 24h)

piwo

Canis 09.05.2004 00:03

Re: Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder?
 
Verschachtelte Verzeichnisse, jpegger und Nero.

uki 09.05.2004 00:24

keine Software
 
hi, ich benutze zur Archivierung einfach den Explorer von Microsoft.
Ordner werden mit Jahr,Monat,Tag und Ereignis benannt.
Abgelegt werden die Bilder auf einem Linux Server mit RAID 1 (2 gespiegelte Platten) mit SAMBAR - der gaukelt Windows einen Windows-Server vor. So können alle Familienmitglieder ihre Bilder, unabhängig von ihrem Rechner ( Betriebssystem) für alle sichtbar ablegen- wenn es gewollt ist. Die Geschwindigkeit ist über ein 100 Mbit Netzwerk akzeptabel - der Server ist übrigens nur ein 266 Pentium mit 190 MB HS.
Ach noch was - an den meisten Archivierungsprogrammen stört mich die Datenbank, die mit der Zeit monströse Ausmaße annimmt.

viele Grüße
Uwe

Jornada 09.05.2004 01:33

N'abend.
Ich archiviere meine Bilder auch nur durch eine Verzeichnisstruktur mit dem Windows Explorer. Betrachtet wird dann mit IrfanView. Zusätzlich sichere ich diese Verzeichnisse auf DVD.

minomax 09.05.2004 11:01

Das schwierige bei Verzeichnisstrukturen ist das Wiederfinden von besonderen Motiven. Deshalbe verwende ich eine bewährte Datenbank: IMatch

Meine Bilderordner haben eine Umfang von 13 GB mit 22.000 Bildern,
die IMatch-Datebankdateien belegen 135 MB, das sind 1% des Bilderpeicherplatzes.

Komplexe Zuordnungen sind z.B. folgende Bilder: Weihnachten, Familie + Pflegekind und beide Hunde

Später möchte ich gerne Bilder heraussuchen mit z.B. 'Unsere Hunde' oder 'Unser Pflegkind', eventuell noch gekoppelt mit Datumsbereichen oder anderen Ereignissen. Dafür braucht man ein Programm, dass es einem a) ermöglicht, diese Zuordnungen zu Begriffskategorien möglichst einfach zu machen, auch für mehrere Bilder gleichzeitig,
b) einfach und schnell, während der Zuordnungsarbeit, auch neue Kategorien zu erstellen,
und c) neben Hauptkategorien auch mehrere Unterkategorien zuzulassen.

Selektionsaufgaben sind dann bei uns öfter dieser Art:"Ich hätte gerne ein paar Bilder von unserem Pflegekind, letztes Jahr zu Weihnachten"

In IMatch selektiere ich die Bilder dann über 'Pflegekind' und z.B. Datumsbereich, richte dann eine neue Kategorie mit einem Begriff, dass ich diese Selektion wiederfinde, markiere die entsprechenden Bilder mit STRG + Mausklick und weise ihnen diese spezielle Kategorie zusätzlich zu.

Später, wenn ich Zeit zum Ausdrucken habe, rufe ich diese Bilder über diese zusätzliche Kategorie ab und kopiere sie in einen speziellen Druck-Ordner, wo ich sie außerhalb von IMatch über mein Druckprogramm ausdrucke oder vorher noch überarbeite.

Hier noch ein paar Zahlen:

Laden der der Bilddatenbank (22.000 Bilder, Thumnails, 2,5 GHz P-IV): 6,5 sek.
Heraussuchen von 6.000 Bildern über 'Selection': 2 sek.
Heraussuchen von 1.500 Bildern über 'Categorie': 1,5 sek.

Zusätzlich bietet mir IMatch u.a. MRW-Import, VB-ähnliches Scripting

Gruß
minomax

finger-bundy 09.05.2004 13:33

Zitat:

Zitat von Musi
Und mit dem neuen Update auf 6.03 ist ACDSee richtig schnell geworden.
Es macht wieder Spaß.

:shock: Ähhhhh, neu ist 6.06.0007! ;)

Auch meiner Ansicht nach das absolut betse Prog in der richtung :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.