Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter für Zeiss 85/1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 21:20   #41
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das 85er ist sehr Lichtstark, da ist die richtige Filterwahl wohl nicht so einfach.
Wie ist der Lichtverlust bei Blende 1,4
Ein sehr gut vergütetes Filter sollte eine Transmission von >99% aufweisen! D.h. statt 1,4 hast du dann 1,41 (wobei die Toleranzen mWn mindestens 5% bei den Blendenwerten betragen)


Die Beispiele von steff74 zeigen ja, dass die Auswirkungen auf die optischen Eigenschaften bei einem guten Filter absolut zu vernachlässigen ist! Ich habe MTF-Messungen durchgeführt und konnte auch kaum Unterschiede feststellen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 21:20   #42
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ich meine, wenn, dann muß es das richtige Teil sein, sonst fehlt da etwas

Also, erst mal den richten Filter haben
Hmmm, ich versteh dich grad nicht richtig.
Oder glaubst du, dass ein CLR-Filter mehr abdunkelt als ein UV?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:24   #43
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Hmmm, ich versteh dich grad nicht richtig.
Oder glaubst du, dass ein CLR-Filter mehr abdunkelt als ein UV?

MfG
Stubi
So etwas kommt immer auf den Filter an und auf die Firma.
Da habe ich schon die merkwürdigsten Sachen gesehen, auch geht es da auch um die optischen Eigenschaften.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:30   #44
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
So etwas kommt immer auf den Filter an und auf die Firma.
Da habe ich schon die merkwürdigsten Sachen gesehen, auch geht es da auch um die optischen Eigenschaften.
Jo, über sonstige optische Eigenschaften will ich gar nichts sagen - auch nicht über den Sinn eines solchen Filters (ich nutze ja auch keinen)
Es geht mir ja nur um den Lichtverlust - und der ist eben nicht zu merken.
Ich habe es eben noch mal mit meinem 4,5/400 probiert. Da gibts auch keinen Unterschied in den Belichtungszeiten mit und ohne den original CLR-Filter.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:36   #45
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Man kann ein Objektiv überhaupt nicht 100% schützen
Genau so sehe ich das auch!

Ich fotografiere auch schon ein "paar Tage" mit sauteuren Leica-R-Objektiven, genau genommen seit 1955, und habe noch nie irgendwelche Schutzfilter gebraucht oder vermisst.

Und das sowohl in der Sahara wie in Bergwerken untertage, in staubigen Kieswerken und am Meer, im Eisregen und Schnee mit Objektiv kopfüber voll in die weiße Pracht, in verdammter Nähe der abweisenden, ölverschmierten Hand eines marokkanischen Händlers im Souk (oh war das knapp: 15er Superweitwinkel mit unschützbarer Riesenfrontlinse, dafür gibts keine Filter...), usw.

Ja und? Kein Kratzerchen! Weil die Frontlinsen heutiger Objektive so kratzfest sind, dass man fast einen Diamant zum Kritzen braucht.

Die meisten Amateure sind viel zu ängstlich um ihr bisschen Glas, schwäbisch gesprochen: Mein heiligs Gläsle, ähm Blechle...

Wer so ängstlich ist, sollte das Hobby wechseln...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 22:41   #46
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich weiß ja nicht was du mit deiner Aussage genau sagen willst, aber letzendlich ist es ja meine Entscheidung ob ich meine Objektive schütze oder nicht!? Ist ja sehr toll das du keine Kratzer auf deinen Objektiven hast. Du könntest dir wahrscheinlich auch gleich ein neues Objektiv kaufen wenn du Kratzer hast...ich als Schüler leider nicht...
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:01   #47
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Ja und? Kein Kratzerchen! Weil die Frontlinsen heutiger Objektive so kratzfest sind, dass man fast einen Diamant zum Kritzen braucht.
Na, das gilt für die heutigen Objektive vielleicht. Wobei ich es mit einem Objektiv im 4-stelligen Eurobereich auch nicht unbedingt ausprobieren will. Bei "älteren" Objektiven, und da rechne ich einfach mal alles dazu, wo "Minolta" draufsteht, habe ich schon Dutzende Objektive gesehen, die ziemlich deutlich Spuren getragen haben.
Andererseits muss man auch zugeben: so ein deutlicher, tiefer Kratzer auf der Front(!)linse hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Bildqualität, auch nicht stark abgeblendet, auch nicht mehrere, schlimmer sind da eher großflächige Schleifmaschinenarbeiten

Nur mal so zur Beruhigung: selbst wenn da Kratzer reinkommen sollten, macht das nur wenig aus.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:13   #48
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Welt besteht nun einmal aus Helden und Hasenfüßen. Als Mitglied letzterer Gruppe fühle ich mich ganz wohl in meiner Haut und für die schwierigen Fälle lasse ich der ersten Gruppe den Vortritt.

Es geht nicht um den 100%igen Schutz von Objektiven. Das ist doch sowas von logisch, logischer kann ja fast nichts sein. Es geht auch nicht um den Kampf der Überzeugungen.
Es ging hier um das einfache Bedürfnis nach Sicherheit und der Frage nach der Qualität von Schutzfiltern. Nicht mehr und auch nicht weniger. Warum versuchen dann die Filterlosen den Filterträgern ihre Meinung aufzudrängen?
Und Hobby aufgeben, nur weil man einen Schutzfilter vor dem Objektiv hat. Winsoft, sag das das nicht ernst gemeint war.

Warum müssen einfache Fragen hier im Forum regelmäßig so enden. Ich finde das traurig!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:15   #49
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Hut ab vor den wahren Profis, vor abenteuerlichen Geschichten, sauteure Objektive durch Schlamm und Schotter gezogen zu haben, wo dann aber natürlich nix passiert ist...

Mal ehrlich, es ist hier ziemlich deutlich erkennbar, daß die Vor- und Nachteile von Filtern den Beteiligten bekannt sind. Und es ist ohne Frage ebenfalls erkennbar, daß die Filter-Befürworter den Schutz der Linsen priorisieren, ggf. mit den damit verbundenen (realen oder herbeigeredeten) Kompromissen.

Warum also die Penetranz kontra Filter?
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:28   #50
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Sven,

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Warum also die Penetranz kontra Filter?
warum die penetrante Frage nach Filtern, wenn man eh schon den Schlüpper vor lauter Angst um sein Glas naß hat?

Ich halte es wie Karl (WinSoft) - in über 20 Jahren Photographie habe ich nie einen Schutzfilter oder einen Filter aus Schutzgründen genutzt. Dabei haben meine Gläser einiges von der Welt (Indochina, Mexiko, Belize, Guatemala etc. pp.) gesehen, ohne jemals auch nur einen Kratzer zu erleiden. Das Einzige, was ich konsequent nutze, ist die Geli.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter für Zeiss 85/1,4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.