![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Auf Dyxum gibt es jetzt auch Fotos vom und mit dem 16-35CZ und auch dem 70-400G SSM :-)
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=440355#440355
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ich hab ja nix gegen leute die damit fotografieren, aber für testbilder is das doch wirklich schwachsinn... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Mein Gott, der hat die Linsen halt mal schnell ausprobiert im Laden und dabei die Kameraeinstellungen verwendet, die er sonst auch verwendet. Soll man ihm nun vorwerfen, dass er diese Bilder zeigt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
wenn er sich shcon so einen aufwand macht mit den crops, dann hätte er doch einfach vorher mal auf jpg+raw umschalten können.
so sagen die crops garnix aus, alles für die katz... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Hier gibt es einen ersten Review vom Zeiss 16-35 an der A900,
http://www.lemondedelaphoto.com/Introduction,1868.html Leider in franzoesisch, aber es bleiben ja noch die originellen Uebersetzungen von Google & Co ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
|
Zitat:
![]() Ich find sie auf jeden Fall schon mal sehr interessant und aufschlußreich. Und als Referenz für die Übertragbarkeit habe ich mir das review vom CZ 24-70 angeschaut. Es zeigt dort auch genau die Schwächen an der 900 am Rand, wie ich sie auch testen konnte/musste: Je länger die Brennweite umso schwächer wird der Rand, auch abgeblendet. Jetzt fehlt nur noch der direkte Vergleich zum Sigma 15-30. ![]() Gruß aidualk P.S.: erschreckt hat mich dann doch etwas die Performance des Zeiss Distagon 2,0/28 mm für Nikon ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Um zurück zum Threadtitel zu kommen:
Ich nerve meinen Händler schon länger mit der Frage nach dem Zeiss 16-35. Jetzt habe ich als Antwort bekommen, daß es wohl am 17.3. kommen soll. Genau zwei Wochen nach dem Ende meines Urlaubes ![]() Aber er meinte auch, ich solle die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Trotzdem habe ich mir für den Urlaub erstmal noch sicherheitshalber ein gebrauchtes 17-35 f2,8-4 zugelegt. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
Minolta 3.5/17-35 G --- Zeiss 2.8/16-35
..... ja, ich bin auch schon sehr gespannt ... auf das neue Zeiss 2.8/16-35!!!
![]() (wie es sich so an der ![]() ![]() Komme ganz gut, mit meinem "fast" immer drauf ... Minolta 3.5/17-35 G und der Sony ![]() ![]() Grüsse Ray http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980 |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Zitat:
![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|