Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Und wieder der MagicStor 2.2 GB plus A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2004, 23:55   #41
vofu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 40
Warum sich den Stress geben?

Hallo zusammen,

ich stand durch zukauf einer Canon Powershot A70 ebenfalls vor der Frage, was ich Speicherkartentechnisch tun solle. Da die 256MB CF Karte nun für die A70 verwendet wird, bleibt mir (für die A1) 'nur' mein 1GB IBM MD übrig und das kann bei manchen Urlauben bzw. längeren Aufenthalten fernab von backupmöglichkeiten schon eng werden.

Da stiess ich auf Infos über das X-Drive II, einer externen Fetsplatte mit integriertem Cardreader. Unterstützen tut das Teil USB 2.0. Für mich die Beste Lösung, da durch Nachkauf von Speicherkarten ja auch nur vorübergehend der Speichermangel bekämpft wird und man nach einiger Zeit doch wieder neue braucht.

Also hab' ich mir so ein Teil über Ebay bestellt für 185 Euro inklusive Versand und einer 40GB Festplatte. Nach den ersten Tests bin ich echt begeistert. Einfach Karte rein und den Copy Button betätigen. Daraufhin werden alle Bilder in einen neuen Ordner auf der Festplatte überspielt, wobei sich der Ordnername wie folgt zusammensetzt: CFxxxx (Also Kartentypkürzel+4-stellige Ziffer). Damit können pro Kartentyp 9999 Ordner angelegt werden.

Mit Strom versorgt wird das Teil entweder über ein Netzteil, oder über den internen Akku, welcher eine Laufzeit von ca 1,6 Stunden hat. Das Gerät ist relativ klein, leicht und handlich.

Langer Rede kurzer Sinn: eine absolut Klasse Lösung . Und bevor ich mich dann für fast das selbe Geld mit einem Magicstore rumschlage kauf ich mir lieber ein X-Drive II und eine 512er Karte und mache notfalls täglich mehrere Backups.

Übrigens gibt es das Gehäuse auch ohne Festplatte - wer also noch eine alte 2,5" Platte Zuhause hat, kann sich damit behelfen.

Hier mal ein Link:
http://www.vosonic.co.uk/vp2060.html

Viele Grüße, Volker
vofu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2004, 09:20   #42
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
MagicStor Plus

Habe gerade gemerkt, dass ich gestern in meinem Beitrag den Ablauf falsch dargestellt habe. Ich habe die genannte Datenmenge (1,96 GB) vom Cardreader zum PC geschaufelt und nicht über die Kamera!
Entschuldigung! Bin aber immer noch an ähnlichen Erfahrungen interessiert.
Gruss
qezal
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 10:20   #43
niclauser
 
 
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 3
meine Erfahrungen mit A2 (FW 1.11e) und magicstor 2.2 Plus

Hallo @ all.

Ich habe vor 7 Tagen eine neue A2 bekommen.

Nach dem Lesen in diesem super Forum hab ich mal nach der Firmware geschaut und Sie zeigt 1.11e - also eine völlig neue.

Ich verwende 2 Stück magicstor 2.2 Plus Karten. Die hier gennanten Probleme kann ich nur teilw. nachvollziehen. Das gelegentliche Einschaltversagen der magicstor trat auch auf. Die Karten waren zu dem Zeitpunkt auf Fat16 formatiert. Ich habe sie unter WinXPPro mit einem PC-Card-Adapter am Notebook auf Fat32 formatiert (aber nicht die Schnellformatierung verwendet!!!!). Hat ewig gedauert und eine Karte schien bei 92% zu hängen, ich hab Ihr aber Zeit gelassen. Seit der Formatierung hab ich jedoch keinen nachvollziehbaren Probleme mehr mit den magicstor. Das einschalten hab ich bestimmt 100 mal gemacht, auch aus dem Standby - Sie gehen.

Naja in 3 Tagen gehts in den Urlaub - und dort wird getestet. Ich berichte dann hier.

Dis dahin - danke für die guten tipps hier.

niclauser[b]
niclauser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 23:55   #44
pa3hfu
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Hoogland (Nld)
Beiträge: 15
Re: meine Erfahrungen mit A2 (FW 1.11e) und magicstor 2.2 Pl

Zitat:
Zitat von niclauser
Hallo @ all.

Ich habe vor 7 Tagen eine neue A2 bekommen.

Nach dem Lesen in diesem super Forum hab ich mal nach der Firmware geschaut und Sie zeigt 1.11e - also eine völlig neue.

Ich verwende 2 Stück magicstor 2.2 Plus Karten. Die hier gennanten Probleme kann ich nur teilw. nachvollziehen. Das gelegentliche Einschaltversagen der magicstor trat auch auf. Die Karten waren zu dem Zeitpunkt auf Fat16 formatiert. Ich habe sie unter WinXPPro mit einem PC-Card-Adapter am Notebook auf Fat32 formatiert (aber nicht die Schnellformatierung verwendet!!!!). Hat ewig gedauert und eine Karte schien bei 92% zu hängen, ich hab Ihr aber Zeit gelassen. Seit der Formatierung hab ich jedoch keinen nachvollziehbaren Probleme mehr mit den magicstor. Das einschalten hab ich bestimmt 100 mal gemacht, auch aus dem Standby - Sie gehen.
niclauser[b]
Wann ich die Magicstor 2.2 im PC-Card-Adapter stecke, wird mich um einen Treiber gefragt. Wo finde ich diesen?? Ich habe nur einen USB-Treiber.

Schon recht Vielen Dank!

Mathieu
pa3hfu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 09:46   #45
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Mathieu,
für das Magicstore brauchst Du keinen Treiber. Jedenfalls ist mir da nichts bekannt. Vermutlich wird eher nach einem Treiber für PC-Card-Adapter gefragt.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2005, 10:27   #46
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
@Mathieu

Hast Du dieses Problem (mein Posting unten)? Dann gibt's hier evtl. die Lösung.
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 22:53   #47
pa3hfu
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Hoogland (Nld)
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von SDT
@Mathieu

Hast Du dieses Problem (mein Posting unten)? Dann gibt's hier evtl. die Lösung.
Habe ich gelesen.
Aber wann ich dir Magicstor 2.2 Gb im CF/PCMCIA adapter im Notebook schiebe, sieht das XP ein unbekanter CF-microdrive. Ein XP-Popup erscheint mit: PCMCIA UNKNOWN_MANUFACTURER --> install driver(s).
Die Hitachi 4 GB microdrive wird sofort erkannt...
Wie bekomme ich die richtige CF-Treiber fuer Magicstor ??

Gruss,
Mathieu
pa3hfu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Und wieder der MagicStor 2.2 GB plus A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.