SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schon jemand ne Canon 50D getestet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 23:16   #41
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Naja, was AF und Handling angeht ist im Orange-Rot-Gelbes Stelldichein oder Fortsetzung von Alpha meets Canon ja auch ne Menge über die beiden zu lesen. Die 40D kann da mehr. Das ist auch meine Erfahrung, wobei ich nie selber ne a700 hatte und von daher meine Meinung mit Vorsicht zu genießen ist, vielleicht hätte ich mit mehr Zeit auch mehr aus dem a700er AF machen können. Allerdings hab ich die 40D auch noch nicht lange, da ist auch sicher noch Potential. Wobei natürlich auch bedacht werden muss, das USM scheinbar generell schneller arbeitet als Sonys SSM, zumindest das des 70-200.

Was Bildqualität angeht, so ist im Dpreview Test ja ein vergleich 50D vs a700 drin
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page23.asp

Alles neben AF und Bildqualität, also Handling und dergleichen ist imho zu subjektiv um es zu werten. Vom reinen Funktionsumfang bietet die 40/50D meiner Meinung nach mehr als die a700. Ob mans braucht ist die andere Frage.


Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kleines Update? 10 MP zu 15 MP? Da dürfte doch hinsichtlich der Abbildungsleistung gar keine Ähnlichkeit zwischen der 40D und der 50D mehr da sein.

Rainer
Ehrlich? Ich sehe MP als so ziemlich das letzte Kriterium an wenn es um die Frage eines neuen Modelljahres geht.

Und wenn ich dpreview lese

Zitat:
One consequence of this is that the 50% increase in pixel count over the 40D results in only a marginal amount of extra detail.

We're by no means saying the 50Ds image quality is bad but it's simply not significantly better than the ten megapixel 40D. In some areas such as dynamic range and high ISO performance it's actually worse and that simply makes you wonder if the EOS 50D could have been an (even) better camera if its sensor had a slightly more moderate resolution.
und die Bilder im DSLR Forum vergleiche die User Einstellen die 40D und 50D haben.... dann muss ich dem Zustimmen. Es mag sicher Momente geben wo 15MP praktisch sind. Aber ich glaube nicht das es im Alltag relevant ist. Nicht wenn heute noch 6MP Kamera User hier rumrennen und man den Unterschied in den üblichen größen auch nicht sieht.

Geändert von Somnium (30.10.2008 um 23:22 Uhr)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2008, 23:21   #42
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zu blöd zum zitieren... löschen, ja?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 23:43   #43
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kleines Update? 10 MP zu 15 MP? Da dürfte doch hinsichtlich der Abbildungsleistung gar keine Ähnlichkeit zwischen der 40D und der 50D mehr da sein.
Ja, zu ungunsten der 50D wenn man den dpreviewlern glauben darf (sie rauscht!). Ich tu's nicht - weder dpreview glauben noch rauschen.
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 23:54   #44
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Ich habe mir eben den Vergleichstest nochmal durchgelesen und denke jetzt, dass da auf jeden Fall beim Testen in der Sporthalle Fehler gemacht wurden. Ich bin mir sicher, dass es keinen Sinn macht, mit dem breiten Sensorfeld in einer Sporthalle scharfe Einzelbildaufnahmen zu versuchen und mit dieser glatt fehlerhaften Einstellung gegen den Rest der Mannschaft mit Tracking-AF zu punkten. Meiner Meinung nach hätte da der zentrale Sensor im Serienbildmodus und konzentrierter Kameraführung keine Probleme gehabt.

Ich bin nun sehr gespannt auf den Test mit den Wasservögeln. Sitzen sie auf dem Wasser, darf nur noch der Mittelsensor aktiv sein weil sonst die Fokussierung zu weit vorne liegt. Sobald sie in der Luft sind muss das breite AF-Feld arbeiten und das macht es meiner Erfahrung nach gut und schnell, wenn man konzentriert mitzieht.

Hier bin ich auf den Vergleich A700 ./. 40D nochmal sehr gespannt.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 23:59   #45
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
. Meiner Meinung nach hätte da der zentrale Sensor im Serienbildmodus und konzentrierter Kameraführung keine Probleme gehabt.
Das müsste sich eigentlich längst herumgesprochen haben, dass die A700 die bestmögliche Trefferquote mit zentralen Feld erzielt, was ja auch der breit angelegte Fomag Test gezeigt hat.

Meine Basstölpel Bilder auf Helgoland habe ich auch damit hinbekommen, mit dem breiten Feld da wenig auszurichten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2008, 00:05   #46
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Das kommt ja auf die Situation an, Matthias. In unübersichtlichem Gelände - zwischen Grashalmen, Bäumen, Mitspielern geht das ja gar nicht mit dem breiten Sensorfeld - da muss der zentrale Sensor drauf solange die Dinger keine Personenerkennung haben *g*.


Wenn ein Objekt am Himmel fliegt ist das breite Sensorfeld optimal, das erwischt auch das Objekt noch wenn man etwas herumeiert. Das ganze mit 5 fps gibt sehr gute, scharfe Serien - jedenfalls bei mir und ich glaube nicht, dass ich da alleine auf der Welt bin. Mit Motorrädern habe ich es aber noch nicht aufgenommen - mal sehen..
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 00:05   #47
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Ich habe mir eben den Vergleichstest nochmal durchgelesen und denke jetzt, dass da auf jeden Fall beim Testen in der Sporthalle Fehler gemacht wurden.
Moment, nirgends ist die Rede davon das ausschließlich so gearbeitet wurde. Jens hat das breite AF "Feld" einmal getestet und damit nur ärger gehabt. Daraus würde ich nicht schließen das alle Jungs nur so geknipst haben, die sind ja nicht blöde.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 00:07   #48
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Nö eigentlich sind sie nicht blöde. Es steht nur nichts anderes im Test als die Einstellung Breites Sensorfeld und Einzelbild. Das Versagen der Kamera im Vergleich zu den anderen mit dieser Einstellung wurde besonders hervorgehoben.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 00:30   #49
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ehrlich? Ich sehe MP als so ziemlich das letzte Kriterium an wenn es um die Frage eines neuen Modelljahres geht.
Kann es sein, daß Du mich komplett mißverstanden hast?

Auch ich sehe den Megapixelwahn extrem kritisch. Die Steigerung der MP-Zahl ist insofern tatsächlich das letzte Kriterium. Es sein denn sie fällt so stark aus, daß die Verschlechterung der Bildqualität die Kamera disqualifiziert. 15 MP auf einem Crop-1,6-Sensor dürfte hinsichtlich der Pixeldichte wohl absoluter Rekord im DSLR-Bereich sein, Pixeldichte wie ein 38-MP-Vollformatsensor. Wow.

Als die Daten der 50D hier im Forum erstmals diskutiert wurden, schrieb einer der hier schreibenden Canoniere von der zu erwartenden "Verbesserung der Bildqualität". Ich war doch sehr überrascht und "erlaubte" mir die Gegenfrage, woher er das denn wisse. Ich bekam dann die entsprechenden Marketingaussagen von Canon präsentiert.

Naja, vielleicht waren meine Befürchtungen ja doch nicht ganz unbegründet.

Ich fotografiere übrigens unter anderem mit einer 6-MP-Kamera mit APS-C-Sensor und bin froh, daß da nicht mehr Pixel draufgequetscht sind.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 00:30   #50
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Ja, zu ungunsten der 50D wenn man den dpreviewlern glauben darf (sie rauscht!). Ich tu's nicht - weder dpreview glauben noch rauschen.
Genau das meinte ich.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schon jemand ne Canon 50D getestet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.