Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vollformat - warum? Oder doch nicht...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 15:17   #41
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich versuchs mal, und das obwohl das keine Vorteile sind, die mich überzeugen

- kompakter
Nicht wirklich. Die Bodys sind kaum größer als die von den Cropkameras. Auch Olympus-Kameras sind angeblich so viel kompakter, aber das sind sie einfach nicht. Die Werbung suggeriert es, und alle Welt fällt drauf rein. Wenn man mal die Zahlen vergleicht, merkt man, dass die Olys trotz kleinerem Chip kaum kleiner sind. Auch die Objektive von Olympus sind nicht wirklich kleiner als andere (die Teleobjektive sind sogar teilweise wesentlich größer).
Wenn man kompaktere VF-Kameras bauen wollte, ginge das sicherlich. Ging früher (Film) schließlich auch.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- leichter
Siehe oben.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- Crop-Faktor
Croppen kann ich immer. Ob ich jetzt eine A700 oder eine A900 habe, bei der ich beschneiden muss. Absolut kein Vorteil.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- billiger, vor allem auch die Objektive
Ist mir noch nicht aufgefallen (bei den Objektiven). Beispiele?
Die Kameras werden immer billiger. Die 5D kriegt man für 1500 Euro, angefangen hat es mit 3000+ Euro. In ein paar Jahren wird es keine Preisunterschiede mehr zu den Cropkameras geben.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- Tiefenschärfe bei Makros (durchaus ein Argument für kleine Chips)
Das stimmt.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (22.09.2008 um 15:21 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 15:18   #42
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Naja, grade bei den 24MPs kannste genausogut die Mitte rauscroppen und alles ist wie an der 700 + mehr Weitwinkel und mehr Auflösung, wenn gebraucht
Für die 12MP-Modelle stimmts aber...

MfG
Stubi
Eben und die kosten auch nur ein Drittel!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:21   #43
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht, warum so viel glauben, dass APS-C dem Untergang geweiht sei... Es hat doch viele handfeste Vorteile, warum sollte man die nicht auch in Zukunft zu schätzen wissen? Klärt mich mal auf!
APS-C wird es wahrscheinlich auch in Zukunft noch geben aber:
Eine Profi DSLR mit 24MP VF , eine Semiprofi sollte dann natürlich auch einen VF Sensor besitzen. Eine Generation später kommen dann die Restlichen an die Reihe. Bleibt dann nur mehr die Einsteiger-DSLR mit geringerem Funktionsumfang mit APS-C.

Das Marketing gibt doch den Großteil der Käufer vor was er zu gebrauchen hat. Oder warum gibt es heute keine Gucki-Drucki mit 3,2 - 5MP. Würde doch für Urlaubsknipserei und anschließendem Ausarbeiten in 10x15 vollkommen ausreichen.

Wir sind doch alle nur Knechte der Marketingabteilungen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:22   #44
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Billiger bei den Objektiven stimmt schon!

Spontan zwei Beispiele:

Das Tamron/Sony 11-18 bzw. Sigma 10-20 ist günstiger als das Sigma 12-24mm!
Das Sigma 50-150mm 2.8 ist günstiger als das Sigma 70-200mm 2.8

Außerdem braucht man im Telebereich plötzlich wieder statt eines 200mm 2.8 ein 300mm 2.8, was wiederum höhere Kosten verursacht!

Zum croppen: Es ist wohl bei einer Nikon D700 kaum im Sinne des Erfinders, dass man am Ende "nur" noch beispielsweise 4 bis 6Mp übrig hat...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:23   #45
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Zum croppen: Es ist wohl bei einer Nikon D700 kaum im Sinne des Erfinders, dass man am Ende "nur" noch beispielsweise 4 bis 6Mp übrig hat...
Man kann sich immer passende Beispiele konstruieren. Die D700 ist auf 5D-Niveau, also drei Jahre alt. Vergleiche doch bitte mit heutigen Kameras (5D Mk II, A900).

Aha, die Objektive scheinen teilweise schon billiger zu sein, ist mir halt nicht aufgefallen, da ich keine Crop-Objektive kaufe.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 15:24   #46
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Die Bodys sind kaum größer als die von den Cropkameras. Auch Olympus-Kameras sind angeblich so viel kompakter, aber das sind sie einfach nicht. Die Werbung suggeriert es, und alle Welt fällt drauf rein. Wenn man mal die Zahlen vergleicht, merkt man, dass die Olys trotz kleinerem Chip kaum kleiner sind. Auch die Objektive von Olympus sind nicht wirklich kleiner als andere (die Teleobjektive sind sogar teilweise wesentlich größer).
Wenn man kompaktere VF-Kameras bauen wollte, ginge das sicherlich. Ging früher (Film) schließlich auch.
Siehe oben.
Croppen kann ich immer. Ob ich jetzt eine A700 oder eine A900 habe, bei der ich beschneiden muss. Absolut kein Vorteil.
Ist mir noch nicht aufgefallen (bei den Objektiven). Beispiele?
Die Kameras werden immer billiger. Die 5D kriegt man für 1500 Euro, angefangen hat es mit 3000+ Euro. In ein paar Jahren wird es keine Preisunterschiede mehr zu den Cropkameras geben.
Das stimmt.

Gruß, eiq
Hiho eiq...

mein 24-105 ist ein Brocken, ein 16-80 von Zeiss dagegen ein Fliegengewicht. DAS kann ich nur nicht raufschrauben, weil Crop... oder ein 17-50 von Tamron (das ich selber nie besessen habe)... ich meine, dass man mit günstigeren und wesentlich kompakteren Objektiven mit Crop sehr sehr weit kommt. Ich habe natürlich nicht VF gewählt weil mir das wichtig ist, mich stört die Schlepperei nicht, aber an meiner A100 mit Kit hatte ich weniger zu schleppen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:29   #47
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
mein 24-105 ist ein Brocken, ein 16-80 von Zeiss dagegen ein Fliegengewicht. DAS kann ich nur nicht raufschrauben, weil Crop.
Das 24-105/3,5-4,5 von Minolta ist kleiner als das 16-80/3,5-4,5 von Sony. OK, die optische Leistung ist nicht vergleichbar, aber das Minolta ist schon ein wenig älter, vielleicht ginge es heute besser.
Um dieselbe Bildwirkung erzielen zu können, müsste das 16-80 allerdings auch lichtstärker sein, dann wäre es wieder größer, schwerer, teurer, etc.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:33   #48
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die D700 ist auf 5D-Niveau, also drei Jahre alt. Vergleiche doch bitte mit heutigen Kameras (5D Mk II, A900).
Aha, sehr interessant. Und ich dachte, die wäre gerade erst vorgestellt worden und noch keine 2 Monate am Markt. Machst du das "Alter" einer Kamera an den Megapixeln fest?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:36   #49
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Nur weil Nikon drei Jahre länger gebraucht hat als Canon, heißt es nicht, dass die Technik heute state of the art ist. Natürlich ist der AF der Nikon besser, aber trotzdem ist sie (meiner Meinung nach) insgesamt auf dem Niveau, wo Canon vor drei Jahren war.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 16:02   #50
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Aha, sehr interessant. Und ich dachte, die wäre gerade erst vorgestellt worden und noch keine 2 Monate am Markt. Machst du das "Alter" einer Kamera an den Megapixeln fest?
Da komm ich auch nicht mehr mit...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vollformat - warum? Oder doch nicht...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.