![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(sehe gerade, das hast Du ja eigentlich schon weiter vorne schon mal angedeutet) Da haben wohl die ewigen Zweifler Unrecht gehabt... ![]() (schämt Euch...) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Hallo Tom,
ich bin kein Zweifler und ich muss mich auch nicht schämen. Ich weiß, dass man ein JPG nicht bearbeiten kann, um es dann verlustfrei zu speichern, auch nicht mit BETTER JPEG oder anderen Methoden. Der Vergleich des RGB-Farbraumes mit YUV in ein Anachronismus in der digitalen Bildbearbeitung. Eine Bearbeitung und Speicherung auf einer 16-Bit-Ebene dürfte mit JPG unmöglich sein. An der JPG-Bibliothek hat sich seit 10 Jahren nichts geändert, da wird sich in Zukunft auch nichts dran ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn sich jpeg2000 durchgesetzt hätte, dann gäbe es auch 16-Bit und ne ganze Menge mehr. Aber das ist wieder eine ganz andere Baustelle.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wenn ich nur dran denke, wie oft ich schon einen zwischen die Xxx bekommen habe, nur weil mal wieder einer den Unterschied zwischen Hobbyisten und Profis herauskehren will... ![]() ein JPG ist für mich genauso ein JPG wie für jeden anderen auch!!! und genau lesen kann ich auch denn ....Du bist eigentlich eine Erklärung schuldig??? nämlich die Frage warum und wozu das ganze ![]() ![]() ![]() das dir "deine Zeit egal" ist kann ich nachvollziehen... was ich aber nicht nachvollziehen kann, warum eine Speicherung als TIF oder PSD(oder andere native Formate)... dir nicht längst alle Sorgen abgenommen hätten??? übrigends Kodak hatte für die Profi DCS Kameras und Backs ein ERI-JPG... das war wie ein RAW, aber eben ein JPG, also schön klein und... ließ sich bearbeiten...wie ein RAW +EBV... und blieb doch ein schnödes JPG nur das hat sich nie durchgesetzt, wollte keiner haben... also weshalb sollte man deine Methode gutheißen, ...haben wollen, ...sich Gedanken machen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 8
|
Hallo Forumgemeinde!
Ich bin schon recht lange stiller Mitleser hier im Forum und habe mich gestern dann doch entschlossen mich anzumelden ![]() Heiss umstrittenes Thema das Ganze! Da ich zu den Dateiformaten auch noch zwei Fragen habe will ich mich diesem Thema anschließen und nicht gleich ein neues eröffnen. Ich hoffe, das ist in Ordnung? 1) Ich verwalte meine (hauptsächlich JPG) Bilder in Adobe Lightroom. Finde die SW einfach ideal dafür (soll hier aber nicht weiter diskutiert werden!!). Wird eigentlich die Bildqualität der JPG-Dateien auch schlechter, wenn ich in LR lediglich die EXIF und Meta-Daten bearbeite? 2) Zitat:
lG Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
Könnte man so sehen, ja. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Beim png-Speichern kannst Du verschiedene Farbtiefen einstellen. Bei niedriger Farbtiefe hast Du natürlich auch hier Verluste!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Hallo Tom,
mit JPG es geht immer noch nicht. Öffne das JPG-Bild und speichere es verlustfrei in TIFF ab. Oder hast du Speicherprobleme? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|