SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 13:10   #41
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Und genau da liegt das Problem, ein Objektiv kauft man nicht nur für die 2 Jahre wo man Garantie hat. Man sollte auch noch nach 6-10 Jahren eine Reperaturmöglichkeit erwarten können.
Genau so ist es. Schließlich sind selbst gebrauchte Objektive teuer.
Bei Sigma herrscht anscheinend die Meinung vor man sollte die Objektive am besten jedes Jahr zu Sylvester entsorgen und am ersten Januar neue kaufen.
Mit einer solchen Einstellung ist aber der Kunde nicht zu binden......

So, jetzt muß ich aber weg, die Datscha im Zillertal wartet......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2008, 15:56   #42
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Bei Sigma herrscht anscheinend die Meinung vor man sollte die Objektive am besten jedes Jahr zu Sylvester entsorgen und am ersten Januar neue kaufen.

Oder beim Reparaturservice eine Drehtür einbauen, da würden sie den Ventilator sparen.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.

Geändert von Michael77 (02.05.2008 um 16:03 Uhr)
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 14:42   #43
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zwischenstand zum 12-24 (thread-Starter):
der zuständige Techniker ist diese Woche krank, man ruft mich zurück (sagte eine wirklich sehr nette Dame am Telefon bei Sigma).
Schönes Wochenende!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 17:38   #44
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Alpha 700

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Zwischenstand zum 12-24 (thread-Starter):
der zuständige Techniker ist diese Woche krank, man ruft mich zurück (sagte eine wirklich sehr nette Dame am Telefon bei Sigma).
Schönes Wochenende!
Rüdiger
Hallo.
Heute netten Anruf vom Sigma-techniker bekommen:
sie können dezentrierte Linsen NICHT zentrieren/neu einsetzen, die ab Werk festgelegte Position der Linsengruppen ist nicht veränderbar; wenn an der Halterung/Position der Linsen irgend etwas nicht mehr stimmt - Pech gehabt.
Pech für mich - und vielleicht Pech für SIGMA,
dass der ein oder andere jetzt zweimal überlegt, ob er von der Firma noch was kauft...
NETT waren sie am Telefon (nützt mir aber nix...).

Schöne, frustrierte Grüße
Rüdiger

P.S: Braucht jemand ein DEZENTRIERTES Sigma 12-24 - ein Meisterwerk der Objektivbaukunst (stimmt eigentlich) - nur leider DEFEKT ? ...
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 17:40   #45
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich weiß schon warum ich für mich entschieden habe das meine aktuellen Sigmas die letzten für mich sein werden. 2 von den 3 werden bald verkauft, das andere hoffentlich im Herbst ersetzt. Für mich ist Sigma spätestens mit solchen Aussagen komplett vom Tisch.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 18:58   #46
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Also ich habe ein 12-24 (hier im Forum gekauft) und ein 24-70 2.8 auch gebraucht gekauft.
Ich kann mich nicht beklagen.
Ich war früher auch ein "Gegner" der SIECHMAS aber ich hab sie mal bei meinem Kumpel ausprobiert und bin begeistert.
Vielleicht hab ich ja auch das Glück zwei echt gute Objektive erwischt zu haben
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 19:21   #47
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Diese ganze Geschichte ist ziemlich merkwürdig, könnte schon schon fast gefaked sein. Aber gehen wir mal davon aus daß dies nicht der Fall ist.

Sigma justiert definitiv Objektive, wurde auch schon bei einer meiner Linsen gemacht.

Problem hier scheint ja wohl zu sein, daß die Dezentrierung so stark ist daß sie außerhalb aller (zumindest hier in D) justierbaren Toleranzen liegt. Also ist das Objéktiv entweder runter gefallen, hat einen Schlag abbekommen oder war von Anfang an so fehlerhaft. Dann hätte der Originalbesitzer das Ding sofort auf Garantie austauschen können / müssen.

Dafür jetzt den Sigma Service verantwortich zu machen ist etwas dreist. Es gibt auch Autounfälle bei denen der Wagen jenseits aller Reperaturversuche ist. Da kommt auch keiner auf die Idee dem Hersteller oder der Werkstatt die Schuld dafür zu geben.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:05   #48
magix
 
 
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
Ich habe mehrere Sigma`s in meinem Objektivpark,und keines von denen ist in irgendeiner Hinsicht "Dejustiert,Dezentriert,oder sonst was".
Man sollte hier die Kirche schon im Dorf lassen.
Könnte meinen dieser Thread ist eine "Hetzkampagne" gegen Sigma.

Meine Sigma Objektive:

24/2,8
18-125
70-300 APO
90/2,8 Macro
24-70/2,8 EX DG APO
70-200/2,8 EX DG APO IF mit TC 1,4 Sigma

Alle funktionieren bestens an der D5,A-100 und A-700.
Focus paßt überall wie Arsch auf Eimer,keinerlei negative Mängel feststellbar!
Ebenso funktioniert die Kombi 70-200/2,8 EX DG IF mit TC 1,4 Sigma zu meiner größten Zufriedenheit.

Wollte hiermit der Forumsgemeinde mitteilen,das ich die Meinung der meisten hier nicht teilen kann.
Aber so muß eben jeder seine Erfahrungen machen,und daraus lernen.

Gruß aus dem Frühlingshaften Oberstdorf,Thomas

Geändert von magix (08.05.2008 um 21:09 Uhr)
magix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:05   #49
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
sie können dezentrierte Linsen NICHT zentrieren/neu einsetzen, die ab Werk festgelegte Position der Linsengruppen ist nicht veränderbar; wenn an der Halterung/Position der Linsen irgend etwas nicht mehr stimmt - Pech gehabt.
Da würde ich aber nochmal nachhaken. Natürlich ist es schwierig und vielleicht sogar unmöglich, die Passung/Position/was auch immer einzelner Linsen zu korrigieren, aber die werden doch wohl einzelne Linsengruppen positionieren oder evtl. lose Tuben festschrauben können !? Einzelne Linsen dürfte eh nur durch wirklich heftige Einwirkung "verutschen", aber so ein Schräubchen, das mal lose ist, kommt ja immer mal vor und wirkt sich ähnlich aus. Ich würde mir ganz genau errklären lassen, was wo nicht korrekt sein soll an dem Objektiv.

@Holger: du lehnst dich aber auch ganz schön weit aus dem Fenster, meinst du nicht? Wieso sollte sich jemand sowas ausdenken? Schon schlimm genug, daß Rüdiger diesen Ärger hat denke ich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 23:00   #50
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hier behauptet ja niemand das Sigma schlecht sei, doch wie auch Rüdiger habe ich erst ähnliche Erfahrung gemacht.
Ich habe momentan 2 Sigmas (15-30/100-300) und die sind definitiv nicht schlecht, aber im Falle eines defektes wird man schnell alleine gelassen. Ich lasse die Finger wenn es geht von Sigma.
@ Rüdiger: ich würde dennoch mal energisch nachhaken.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.