![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Köln
Beiträge: 16
|
Ich muss auch sagen, dass die A200 nach meinem Eindruck ein Rückschritt gegenüber der A100 ist. Fehlende Abblentaste + fehlende SVA sind für mich ja schon die Killerkriterien. Nachdem ich beide am Wochenende in der Hand hatte, muss ich sagen, die A200 ist für mich nicht bedienbar. Um eine Belichtungskorrektur vorzunehmen und dazu den Taster und gleichzeitig das Einstellrad zu bedienen, muss ich mir die Hand verrenken. Das geht gar nicht. Liegt ja vielleicht an meiner Physiognomie, aber die A100 konnte ich ohne große Probleme bedienen.
Obwohl ich ja von meiner analogen Dynax 7 verwöhnt bin, was das Bedienkonzept angeht und daher wohl eher die A700 etwas für mich wäre, konnte ich bei den derzeitigen Preisen für die A100 nicht widerstehen. Für mich ist die A100 die eindeutig bessere Kamera gegenüber der A200/A300/A350. Sicher auch weil ich LiveView nicht brauche. Nur das klappbare Display wäre für mich nützlich, da damit ein vernünftiges Arbeiten mit einem Reisestativ möglich ist und man sich nicht verrenken muss. Habe ich mit der Fuji S9600 ausprobiert und fand das angenehm. Während des letzten Urlaubs mit der S9600 mit ca. 3000 Aufnahmen habe ich übrigens - außer bei Stativaufnahmen - niemals das Display zur Bildkontrolle vor dem Auslösen benutzt. Gruß, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich weiss nicht ob der Link schon bekannt ist, auf cameralabs gibt es einen Test der A200
http://www.cameralabs.com/reviews/So...00/index.shtml |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Nachdem ich mir die Alpha 700 gegönnt habe und diese nun für meine Studioaufnahmen benutze, habe ich mir vor rund einer Woche zusätzlich die Alpha 200 als leichte Kamera bei Outdooraufnahmen angeschafft.
Eines Vorweg: man kann mit Ihr fotografieren... - sehr gut sogar und auch wenn sie villeicht wie ein Spielzeug daherkommt: ich schleppe nicht gerne schwer und den Fotos sieht man es schlussendlich nicht an. Der AF sitzt, das Rauschverhalten passt und die Dynamikoptimierung funktioniert auch. Ich bin zufrieden. In der neuesten Ausgabe des "Chips" schneidet die Alpha 200 übrigens sehr gut ab! lg Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Sascha, ich kann mich Dir voll anschliessen!
![]() Gruess Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Sascha, hallo Steff
Genau das war auch mein Fazit, wie schon im ersten Beitrag vorweggenommen. Ich bin insgesamt sehr zufrieden! Natürlich gibt es kleine Kritikpunkte (bei welcher Kamera nicht?), aber es muss immer wieder gesagt werden, dass die Alpha 200 für den angebotenen Preis eine sehr gelungene Kamera ist! Wenn man nicht so viel Geld investieren möchte oder kann, so bringt man die Differenz zur Alpha 700 besser in den Objektiven unter. Bringt man möglicherweise Kenntnisse und Erfahrungen von Kameras mit, die deutlich mehr können, so wird man die meisten Situationen auch mit der Alpha 200 meistern können! Features von kompakten Sucherkameras (Live-Bild) brauche ich bei einer SLR nicht. ;-) Grüße, Taniquetil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Hey Sascha ![]() Da du a700 und a200 in Nutzung hast - und ich glaube auch mal die a100 genutzt hast, richtig? - , wie würdest du den a200 AF einschätzen? Bzw. ist der a700 AF merklich besser. Im Endeffekt wirds bei mir wohl doch die a700 werden - aber der Preis von a200/300 ist halt schon einer der mich Nachdenken lässt... Eigentlich reicht mir die a200/300 vom Funktionsumfang, das einzige was ich will ist einfach ein schnellerer AF als die a100 ihn hatte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Somnium!
Ich hab die beiden Kameras lediglich im Sony-Store mal kurz auf AF-Geschwindigkeit getestet. Sofern Du nicht oder nur wenig in Low-Light-Situationen fotografierst sollte Dir der Unterschied zwischen den AF's von a200 und a700 kaum auffallen. Mag sein, dass der AF der a700 in grenzwertigen Situationen mit Linsen die Blende kleiner 2,8 haben auch bei Tageslicht genauer ist. Kann ich aber nicht einschätzen. Viele Grüße Mikosch Geändert von Mikosch (07.02.2008 um 15:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Hallo zusammen, hab gerade den Handgriff zur A200 bekommen,
da fühlt sich die Kamera gleich wie eine kleine A700 an. Selbst der Akku-Einschubschlitten ist der selbe wie bei der A700. ![]() Was ich bei der A200 auch schätze ist, dass die Objektive satter auf dem Bayonett sitzen als bei der A100. Bei der wackelten di Objektive nicht nur in der Drehbewegung sondern auch im Bayonett selber. Nochmals zum AF: der AF ist bei der A200 in etwa gleich der A700 und ich habe jetzt nicht die Stoppuhr genommen, eifach mit dem gleichen Objektiv verglichen. Gruss steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Was kostet der Handgriff denn unter Brüdern? Habe noch keinen Preis gefunden außer 249,- € bei Sony.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|