Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » [U] Wer benutzt welches Bildbearbeitungsprogramm ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 11:32   #41
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Ich benutze mittlerweile am liebsten für JPG's
-- den vorzüglichen JPG-ILLUMINATOR, ein kleines aber sehr wirkungsvolles Programm, welches von Usern eines Foto-Forums entwickelt wurde.
Link dazu --> http://www.digicamfotos.de/index3.ht...d.php?id=44272
-- für RAW den RAW SHOOTER ESSENTIALS oder RAW THERAPEE (auch günstig zum Entrauschen)
-- ansonsten fürs Entrauschen NOISEWARE oder selten auch NEAT IMAGE

Das Gute ist auch, das alle Freeware Programme sind.


-- Zum Archivieren und Betrachten ACDSee

Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2008, 12:20   #42
co2
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 16
Meinereiner benutzt Gimp mit ufraw zum 'entwickeln' der Rohdaten. Für Batchjobs wird Imagemagick bemüht.

Mit Gimp kannst du fast alles anstellen was du im Photoshop machen kannst. Manchmal benötigt man dafür ein paar Umwege, aber es geht.

Wie schon meine Vorredner betont haben, wirst du viele Stunden benötigen bis du bei deinen Bildern die gewünschten Effekte sauber hinbekommst. Diese Durststrecke ist mit Gimp vielleicht etwas länger als mit anderen Programmen, darüber könnte ein Objektiv hinwegtrösten, welches mit dem eingesparten Geld angeschafft wird.
co2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 12:25   #43
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich nutze GIMP, jpg-illuminator, XnView (fürs schnelle Verkleinern) und Neat Image zum entrauschen (hauptsächlich für die Kompakten).
Allerdings bin ich nicht unbedingt ein Fan vom Bilder bearbeiten, ich versuche sie so zu machen, daß ich sie anschließend (bis auf die RAW-Konvertierung) so verwenden kann.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 13:36   #44
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
PhotoImpact finde ich gruselig. Langsam, stürtzt ab und liefert nicht-nachvollziehbare Ergebnisse. Nachdem Hersteller Ulead von Corel übernommen wurde, wird das Programm offenstlichtlich auch nicht mehr weiter entwickelt. Warum auch? Schließlich hat Corel mit PaintShop Pro bereits ein sehr gutes Mittelklasse-Programm im Angebot.

Martin
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe überhaupt keine Schwierigkeiten damit, im Gespann mit Lightroom finde ich es eine gute, schlanke und günstige Lösung. Probleme mit der 12'er Version gab es nur, als Vista herauskam. Mittlerweile gibt es einen Patch dafür. Entwickeln aus RAW konnte Photoimpact, soweit ich mich erinnere, schon immer, ohne daß man RAW-Konverter installieren mußte. Natürlich benutze ich dafür aber eher Lightroom oder den Sony-Konverter.

Als Ergänzung füge ich noch an, daß ich zum schnellen Betrachten einfach die Windows-Vista Bildanzeige benutze.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (03.01.2008 um 13:38 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 13:41   #45
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Lightroom, Gimp, selten auch mal cs2.

Die Kombination von Lightroom und Gimp macht mich aufm Mac aber nicht 100% Glücklich. Scheinbar kann das SRGB Profil das Lightroom beim Exportieren erstellt von Gimp nicht richtig gelesen werden und die Bilder werden ein wenig blasser dargestellt. An einer Lösung arbeite ich da noch..

NAchtrag: Fehler gefunden.. falsches Monitorprofil in Gimp..

Geändert von Somnium (03.01.2008 um 13:58 Uhr)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2008, 14:10   #46
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Überwiegend Lightroom, da ich vermehrt im RAW-Format fotografiere. Daneben noch FixFoto (Klasse Software und Support), wenn ich Jpeg noch "feintunen" muss.

Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 17:21   #47
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Ich selbst benutze CS3, aber nur weil ichs echt günstig als Upgrade eines gebundelten Elements bekam (199$). Sonst hätte ich Elements.

Empfehlen würde ich ... die meisten. Von Photoshop Elements über Gimp bis Paintshop Pro oder was es sonst noch gibt. Am besten ist alle ausprobieren (von den nicht kostenlosen kann man normalerweise eine Testversion bekommen). Nur so kann man feststellen welches für die eigenen Ansprüche in Sachen Funktionalität und dem eigenen Geschmack in Sachen Benutzeroberfläche am besten passt. Und nur das sind die wirklich wichtigen Kriterien.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 17:33   #48
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
ich nutze lightroom, und evtl fixfoto. das reicht mir für meinen bedarf (bisher
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 13:39   #49
maikel744
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 25
Ich habe mir eine alte sehr günstige updatefähige Version von Photoshop gekauft und anschliessend mir das Update auf CS2.
Ansonsten entwickeln mit dem RAW Shooter und verwalten mit ACD.
maikel744 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 14:54   #50
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Wenn ich mich mal dazu hinreissen lasse, meine Dias oder Negative zu scannen, dann mit Gimp. Das Programm nehme ich schon seit längerem, es braucht keinen fetten Rechner um flüssig laufen zu können und meine Bedürfnisse reicht es.

Viele grüße,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » [U] Wer benutzt welches Bildbearbeitungsprogramm ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.