![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich glaube ja nun, dass ich so einigermaßen mit der dicken schwarzen umgehen kann. Auch hatte ich das wahrscheinlich (mindestens zweit-)schnellste Tele, das es für die D7d gibt, das 80-200/2,8 HS im Einsatz.
Meine Trefferquote auf der Flugschau betrug exakt 4 scharfe Bilder von ca. 180 Versuchen bei Flugbildern. Die vier scharfen sind durch endgradiges Abblenden/ISO-400/MF vorfokussiert entstanden. Die D7d war schlicht zu langsam, keine Chance mit AF. Ich verspreche mir da schon deutliche Verbesserungen mit der ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
|
Das Problem mit den Flugshows kenne ich.
Da ich jedoch mit der D7D eingestiegen bin kenne ich nichts anderes (schnelleres) und jede Verbesserung tut gut ![]() ![]() ![]() Falken sind bei größeren Brennweiten fast unmöglich zu foten. Bei größeren Greifen wird's dann einfacher, aber selbst da habe ich ca. 50%-60% Ausschuß. Also baue ich auf die ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Daran bin ich mit der D7D nämlich auch verzweifelt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich nehme an, es geht um Flugezeuge am Himmel, also quasi ohne Hintergrund? Ich war zwar noch nie auf einer Flugschau, aber so anspruchsvoll stelle ich mir das gar nicht vor: AF auf großes Messfeld und die Kamera aussuchen lassen, dazu AF-C. Das macht man jedenfalls bei Flugaufnahmen von Vögeln so und es hilft sehr. Wenn Bewegung vor einem nicht monotonen Hintergrund fotografiert werden soll (Motorsport o.ä.), geht das leider nicht (so gut) und trotzdem bekommt man das auch irgendwie hin. Flugzeuge sind zwar schneller, aber dafür reden wir auch über deutlich größere Abstände nehme ich mal an?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.10.2007 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich nehme an, es geht um Falken und andere Greifvögel.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ah, OK. Ich denke bei Flugschau/show irgendwie immer zuerst an Flugzeuge. Wenn die Vögel vor dem Himmel (also homogenem Hintergrund) fotografiert werden sollen, ist das aber durchaus vergleichbar denke ich. Mit Wald o.ä. im Hintergrund wird's natürlich schwieriger.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.10.2007 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Habe mit weißem Riese sowas gemacht - die großen Greife kriegt man schonmal, bei Falken scheiterts nicht am AF, sondern schon an mir: ich schaffe es nicht, die Viecher im Sucher zu halten ![]() Viele Grüße, Schmiddi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich würde lieber das Objektiv kaufen. Die Kamera ist da eine gute Hilfe, aber vom Objektiv hast Du mehr - wenn Du allerdings bloß "Action" fotografiert, wie Vögel im Flug, dann die Kamera.
Ende August war ich in Südafrika und kam da auch ganz gut mit der 7D und dem 500/8 und dem 70-200SSM+1,4TC zurecht. Ausschuss bei großen Greifvögeln (African Fish Eagle, Bateleur, Tawney Eagle, etc.) knapp 50%. Bei kleinen Viechern wär ein schnellerer AF sicherlich nicht schlecht, aber wenn man übt und die eigene Fertigkeit vervollkommnet, kann man da auch zu Ergebnissen kommen - und die helfen dann bei der A700 nochmal weiter :-) Aber Ausschuss gibt's da massig, muss man halt mit leben...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|