![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Alice dreht auf - 16000 für alle! :-D
Hiho,
ich bin grade durch Zufall darüber gestolpert... wir bekommen 16Mbit, und damit auch den fetten Upload von 800 kBit/s. ENDLICH ![]() Soweit ich das gelesen habe bis Jahresende automatisch, ich werde da morgen erst mal anrufen :-) http://www.teltarif.de/arch/2007/kw40/s27398.html http://www.alice-dsl.de/kundencenter...ils/index.html Freut sich hier noch jemand? Die 16mbit down sind mir ja relativ egal, aber endlich keine tagelangen Upload-Aktionen mehr ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Tja was nutzen mir so dolle Angebote wenn ich erstens bis zum nächsten März noch an die Telekom gefesselt bin und die wegen der schlechten Leitung nichtmal die versprochenen 6000 schaffen. Hexen kann die hübsche Alice ja auch nicht.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tja Backbone,
da hast du natürlich schlechte Karten ![]() Gefreut habe ich mich trotzdem... wie gesagt, 6000 sind ja mehr als ausreichend, der Upload hat mir gefehlt! Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
bei 1und1 gibt es schon lange fullspeed fürn gleichen preis. aber leider heist das nicht das man dann wirklich 16mbit bekommt.
ich wohne mitten in der stadt und dsl 3000 ist das schnellste was geht.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.742
|
Ja Andreas,
das freut das Surferherz. Ich hab seit einem Jahr 16Mbit von Arcor und möchte nichts anderes mehr haben. Geht einfach toll egal in welche Richtung. Leider nützt es bei einem langsamen Server auf der Gegenseite auch nicht viel. Trotz alledem viel Spaß mit der schnellen Leitung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Habe über die Teuerkom auch 16000Mbit zumindest auf der Rechnung denn mit unseren Anschluss ist auf grund seines Alters nur DSL1000 möglich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Was waren das noch für Zeiten, als wir das Studentenwohnheim mit einem Richtlaser mit 155Mbit angebunden haben. *seufz* Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
hiho,
ein kleiner Nachtrag... Alice kostet noch mal 5,- weniger, wer jetzt online wechselt zahlt keine Wechselgebühr... Sprich (in meinem Fall) nur noch ca. 31,- für eine 16000er DSL Flat + Telefonflat. Hätte mir das jemand vor einigen Jahren erzählt, hätte ich ihn ausgelacht (da habe ich glaube ich frische 50,- ohne Telefonflat bezahlt ![]() Das ganze heißt Fun Flat Max /ISDN http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=16020 Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Hast Du (Ihr) auch das Kleingedruckte gelesen? Wohl nicht bei der Euphorie
![]() Du bekommst "bis zu 16MBit" bei Alitsche, nicht 16. ME garantiert keiner der Anbieter, auch die T-Komiker nicht, die haben nur das "bis zu vergessen", das auch 16 Mbit durch die Leitung gehen (bei ADSL). Laut einer Fachzeitschrift kriegen aber alle anderen Anbieter mehr durch schlechte oder lange Leitungen als die TKom, da die ein anderes DSL-Verfahren einsetzen. Z.B. kann man bei Provider x 4Mbit durch die gleiche Leitung bekommen, wo die KOM vorher nur 768kbit liefern konnte. Die TKom will wohl nach einem Testlauf 2008 auch auf das Verfahren der anderen Anbieter umstellen, um mehr Durchfluss bereitstellen zu können. Wie viel am Modem anliegt kann man mit den dmt Tools feststellen, bzw. die neuen Geräte von AVM haben sowas onBoard. Bei mir kommen z.B. im Schnitt 14Mbit am Modem an, am Rechner aber weniger, was wohl an meinem Router liegt. Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|