![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Die Webseite des Service Providers, bei dem www.kameraklinik.de gehostet wird, sieht genauso ungepflegt aus: http://www.isp-korte.de Die Webauftritte wurden von http://www.target-host.de realisiert. Hinter den letzten beiden Adressen steht ein- und dieselbe Person. Alles klar? ;-) Nur angefangene Baustellen, keine brauchbare Info, aber für 14cent/Min kannst du den Service Provider anrufen und fragen, ob der überhaupt noch Dienstleistungen anbietet. Falls die Kameraklinik weiterexistieren möchte, sollte sie dringend etwas in Service-Orientiertheit investieren, angefangen mit der Webseite und einem neuen Webhoster. Da hilft alle Freundlichkeit und alles Know-How nicht, wenn aufgrund der Seite keine Kunden kommen. Und wir haben nicht so viele Werkstätten für Konica/Minolta... Vor drei Jahren hatte ich noch überlegt dort eine analoge Kamera reparieren zu lassen, keine Kommunikation möglich, habs dann zum Glück sein lassen und sie selbst repariert. Stimmt, die Hamburger Tel-Nr habe ich irgendwann gefunden. Geht dort jemand ran? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
So, ich habe gerade unter der Techniker-Nummer angerufen und es ging auch wer dran.
Als ich sagte um welches Objektiv es ginge wusste man sofort bescheid wie ich heiße und dass man mir ein falsches Objektiv geschickt hatte. Auf meine Beschwerden bezüglich der langen Abwicklungsdauer und miesen Kommunikation wich man aus "Wir wussten ja auch nicht dass das so lange dauern würde" oder ignorierte meine Fragen. Das Objektiv ist immernoch nicht repariert weil Ersatzteile nicht kommen. Ich vermute dass ich am Ende so weit wie im September 2009 bin und ein dejustiertes Objektiv habe... Aktueller Stand ist jetzt dass sie sich spätestens in 2 Wochen nochmal melden [wollen...]. Der technische Teil: sie haben wohl versucht in Belgien Einzelteile der Führung zu bekommen und nach meiner Mail da auch nochmal nachgefragt aber bisher keine Antwort. Wenn sie das Einzelteil nicht bekommen könnten sie mir nur den ursprünglichen Reparaturpreis anbieten (ca. 220€) der den Austausch einer ganzen Baugruppe inkl. Linsen umfasse. Als ich entgegnete dass ich für den Preis auch ein gebrauchtes in super Zustand und ohne Kratzer auf der Frontlinse kaufen könne meinte er, dass dies dann wieder eine "Plastik auf Metall" Führung hätte welche sehr empfindlich sei. Das Ersatzteil habe eine Metall auf Metall-Führung. Im Kostenvoranschlag stand folgende Diagnose: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 1
|
ähnliches erfahren
Hallo
habe ähnliche Erfahrungen mit der Kameraklinik gemacht. Ich hatte ein Sigma Objektiv zugeschickt. Der Kostenvoranschlag ging halbwegs schnell. Die "Reparatur" dauerte eine Zeit. Dann bekam ich ohne bezahlt zu haben das Teil wieder zugeschickt aber mit Rechnung. Nach kurzer Testphase habe ich jedoch feststellen müssen, daß die Reparatur ungenügend durchgeführt wurde. Es war immer noch keine Fokussierung auf unendlich möglich. Außerdem wurde ein falscher Objektivdeckel mitgeschickt. Das beanstandete ich. Schickte das Objektiv zurück. dann kam eine mail der Kameraklinik, daß alles i.O. sei. Bekam noch den Hinweis, daß über 70,-€ Material verbaut seien. Ich sollte doch mal meine Kamera zur kostenlose Überprüfung zuschicken. Jetzt ging viel Zeit ins Land und ich fragte nach. Bekam zur Antwort , es würde noch einen Moment dauern, wäre noch nicht fertig. Jetzt erhielt ich endlich die beiden Sachen zurück. Laut Begleitschein hatte man die Kameraauflage justiert. OK. Schien auch zu klappen aber irgendwie störten mich die Gebrauchsspuren an der Kamera und ich überprüfte die Seriennummer. Die stimmt nicht überein. Jetzt habe ich das reklamiert und hoffe das dies geklärt wird. Ich werd dort bestimmt keine Dinge mehr reparieren lassen. Vielleicht kennt jemand eine ordentliche Werkstatt, wo auch Preis- Leistung stimmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 31
|
Auch ich kann von dieser Werkstatt nur abraten.
Am 28.10.2011 hatte ich meine D7D wegen des Error 58 Problems zu ihnen geschickt. Mit dem 15.11.2011 bekam ich endlich einen Kostenvoranschlag und es sollte bis zum 10.12.2011 dauern, bis ich die Kamera zurück hatte. Die Kommunikation fand NUR per Mail statt, da sie telefonisch auf keiner Nummer (Reparaturservice, Geschäftsleitung) zu erreichen waren. "Die Reparatur wurde noch unter 10 Arbeitstage durchgeführt (Wir arbeiten sogar am Wochenende, was viele Kunden schätzen)". Diese Antwort bekam ich, als ich mich über die lange Abwicklung beschwerte. ![]() Als ich die Kamera geliefert bekam, war der Bajonettverschluß nicht mehr vorhanden- genauer -> er war offen!! Bis jetzt habe ich meinen Deckel noch nicht zurück und per Mail- Fehlanzeige. Lande nur noch im Spamordner ![]() ![]() ![]() Leider kann ich die Kamera erst Ende Januar intensiv testen und wehe dem, wenn ich irgend etwas feststelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Gibt es denn nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera?
![]() Muß schon lange her sein, daß die Kameraklinik mal die bessere Alternative zum Original Service war. Schade eigentlich... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
PeGo heisst die Alternative.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Ja, Pego ist die Empfehlung Nr. 1 für zuverlässigen Minolta Service im Moment.
Dort arbeiten auch frühere Minolta Serviceleute (z.B. Carlo Gosch) www.pego-technik.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo ,
bin relativ neu in diesem Forum. Habe eine alpha 700 die leider defekt ist. Der AF bei Objektiven mit "Stangenantrieb" ist leider nicht mehr in Ordnung. SSAM Objektive funktionieren dagegen tadellos. Na gut also Service Adresse gesucht (ausser Geissler). Bei der Fa. Geisller hatte ich schon eine unangenehme Erfahrung gemacht in der Garanitezeit der alpha 700!! Dabei bin ich hier in einem Beitrag auf die Kamera Klinik GmbH in Hamburg gestossen. Lt. einiger älterer Einträge sollte diese Firma eine schnelle und kompetente Abwicklung von Reparturen durchführen. Das Formuar auf der Internet Seite ausgefüllt. Dann eine E-Mail erhalten mit Versandanschrift usw. Kamera an diese Adresse eingeschickt. Einige Tage später kommt auch eigentlich sehr schnell ein KV zu einem akzeptablen Preis. Reparatur AF System, Reparatur Motor wurde dort angegeben. Also KV genehmigt und eine AB erhalten. (alles sehr zeitnah) Das ist aber jetzt schon 2 Wochen her. Seitdem tut sich nicht mehr. Also habe ich mal versucht telefonisch, und da das nicht geklappt hat, mal per E-Mail versucht Kontakt aufzunehmen. Aber immer ohne Erfolg. Hat jemand noch aktuelle Erfahrungen mit diesem Service Anbieter gemacht. Mir kommt das langsam etwas unheimlich vor. Hoffentlich bekomme ich meine alpha 700 noch wieder, da ich sie eigentlich dringend benötige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Meine A700 hat 28 Wochen benötigt und ein Objektiv ist schon 1,5 Jahre dort, aber
seit einem Jahr nicht mehr auffindbar.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Hallo Videospezi, ob Du Deine A700 wiederbekommst, könnte Dir natürlich nur die Kameraklinik sagen - aber wie es aussieht, sagen die (wie üblich) nichts... Liest man ziemlich oft.
Nach den Berichten über die Kameraklinik hier und im Nachbarforum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=27016) muss man aber mit dem Schlimmsten rechnen. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|